DE491651C - Reklamebildwurfvorrichtung fuer Fahrzeuge mit einer ueber polygonale Antriebsraeder laufenden endlosen Bilderkette - Google Patents

Reklamebildwurfvorrichtung fuer Fahrzeuge mit einer ueber polygonale Antriebsraeder laufenden endlosen Bilderkette

Info

Publication number
DE491651C
DE491651C DEC42211D DEC0042211D DE491651C DE 491651 C DE491651 C DE 491651C DE C42211 D DEC42211 D DE C42211D DE C0042211 D DEC0042211 D DE C0042211D DE 491651 C DE491651 C DE 491651C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
picture
drive wheels
vehicles
endless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC42211D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEC42211D priority Critical patent/DE491651C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE491651C publication Critical patent/DE491651C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

  • Reklamebildwürfvorrichtung für Fahrzeuge mit einer über polygonale Antriebsräder laufenden endlosen Bilderkette Die Erfindung bezieht sich auf eine Reklamebildwurfvorrichtung, die auf Fahrzeugen, insbesondere auf dem Dach oder in dem mittleren Aufsatz von Eisenbahnwagen angebracht ist, um Ansichten, Reklamen o. dgl. auf die Wände von Tunnels zu werfen. Die bekannten Bildwerfer für diesen Zweck besitzen im allgemeinen eine über Zahnräder laufende Bilderkette, die die Führung und Weiterbewegung der Kette sichert.
  • Den Gegenstand der Erfindung bildet eine besonders einfache, zweckmäßige Vorrichtung, um die Führung und Weiterbewegung der Kette zu sichern, trotz der Erschütterungen, denen die Bildwurfvorrichtung ausgesetzt ist. Sie besteht darin, daß die Bilderkette nicht nur durch die Bolzen weiterbewegt wird, welche die Kettenglieder miteinander verbinden, sondern außerdem noch durch besondere Zähne, die auf den Zug- und Führungszahnrädern vorgesehen sind und in die Zwischenräume der Kettenglieder eingreifen.
  • Weiterhin sind gleichzeitig seitliche Führungsscheiben an den Zahnrädern vorgesehen, um die seitliche Verschiebung der Kette zu verhindern und ein genaues Ineinandergreifen zu sichern.
  • Die Zeichnung stellt eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dar. Abb. i zeigt den Bildwerfer gemäß der Erfindung im Grundriß und veranschaulicht die Bilderkette und die polygonalen Räder, von denen die Kette getragen wird.
  • Abb. 2 ist ein Schnitt durch eine Ebene, die durch die Achse eines der polygonalen Führungsräder hindurchgeht.
  • Abb. 3 zeigt einen Rahmen im Aufriß und Abb. 4 einen zur Verwendung kommenden Gegenrahmen. Abb. 5 zeigt in vergrößertem Maßstabe im Grundriß ein polygonales Rad, welches allein die Führung der Bilderkette sichert. .
  • Das Gehäuse 12 der Bildwurfvorrichtung (Abb. i), das die Kette der zu werfenden Bilder 13, die diese Kette tragenden Räder 14, den umsteuerbaren Motor 8 und die optischen Systeme 15 enthält, ist in dem oberen Aufbau eines Eisenbahnwagens oder auf dem Dach desselben je nach dem Bau und der Form des Wagens angeordnet.
  • Die zu werfenden Bilder bilden eine endlose Kette, die in folgender Weise zusammengesetzt ist: Jedes Bild 16 (Abb. 3) ist in einem Rahmen 17 eingesetzt- und wird von einem Gegenrahmen 18 (Abb. 4), dessen vorspringende Teile i9 auf den Rahmen 17 hinabgebogen sind, an seiner Stelle festgehalten. Die Rahmen werden mittels Scharniere 2o und 20d aneinander befestigt und sind außerdem mit Löchern 2,1 versehen, in welche die Zacken 22 der polygonalen Räder 14 eingreifen. Diese Räder 14 (Abb. 2) bestehen aus zwei polygonalen Scheiben 23, die mit Einschnitten 24 und Zacken 22 versehen sind (Abb. 5), um die Bilder der Kette festzuhalten. Diese Scheiben sind auf einer Nabe 25 befestigt. Eine Scheibe 26, die an ihrem Umfange leicht umgebogen ist, ist ebenfalls auf der Nabe 25 befestigt und dient der Kette als Führung. Es sind vier Führungsräder angeordnet, von welchen das Rad 14a (Abb. z) gleichzeitig zum Antreiben der Kette dient. Die Spannung der Bilderkette wird durch ein fünftes Rad 27 gesichert, welches eine Spannungsrolle bildet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reklamebildwurfvorrichtung für Fahrzeuge mit einer über polygonale Antriebsräder laufenden endlosen Bilderkette, dadurch gekennzeichnet, daß die polygonalen Antriebsräder der Kette mit Aussparungen (24) zur Aufnahme der die Kettenglieder verbindenden Achsen und außerdem mit besonderen Zähnen (22) zum Mitnehmen der Kette versehen sind, während gleichzeitig eine seitliche Scheibe (26) den geraden Kettenlauf sichert.
DEC42211D Reklamebildwurfvorrichtung fuer Fahrzeuge mit einer ueber polygonale Antriebsraeder laufenden endlosen Bilderkette Expired DE491651C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC42211D DE491651C (de) Reklamebildwurfvorrichtung fuer Fahrzeuge mit einer ueber polygonale Antriebsraeder laufenden endlosen Bilderkette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC42211D DE491651C (de) Reklamebildwurfvorrichtung fuer Fahrzeuge mit einer ueber polygonale Antriebsraeder laufenden endlosen Bilderkette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE491651C true DE491651C (de) 1930-02-12

Family

ID=7024866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC42211D Expired DE491651C (de) Reklamebildwurfvorrichtung fuer Fahrzeuge mit einer ueber polygonale Antriebsraeder laufenden endlosen Bilderkette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE491651C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE491651C (de) Reklamebildwurfvorrichtung fuer Fahrzeuge mit einer ueber polygonale Antriebsraeder laufenden endlosen Bilderkette
DE3134510C2 (de)
DE458802C (de) Zum Betrieb von Foerderbaendern u. dgl. dienende, elektromotorisch angetriebene Trommel
DE825646C (de) Aufbau mit weitem Gesichtsfeld fuer Kraftfahrzeuge mit Querspant
DE609266C (de) Fahrbarer Pruefstand zum Pruefen der Leistung des Motors, der Bremsen oder sonstiger Einrichtungen von Kraftfahrzeugen
DE659382C (de) Mechanisches Figurenspielzeug
DE667464C (de) Lichtreklamevorrichtung mit zwischen einer Lichtquelle und einer Schutzscheibe ueberpolygonale Antriebsraeder laufender endloser Rahmenkette fuer auswechselbare Farbfilter
DE440721C (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen eines jeweils nur eine bestimmte, zuletzt vom Kraftfahrzeug zurueckgelegte Wegstrecke umfassenden Geschwindigkeitsdiagramms
AT153602B (de) Einrichtung zum Vorführen von Bildern, Photographien od. dgl.
DE842589C (de) Sich drehender, vom Wind bewegter Koerper fuer Reklamezwecke u. dgl.
DE673702C (de) Bremspruefstand fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Raupenfahrzeuge
DE899663C (de) Motorlagerung am Unter- oder Triebgestell eines Schienenfahrzeuges mit mindestens drei Achsen
DE7041494U (de) Einrichtung zum spannen von diagrammscheiben
DE509761C (de) Spiegellicht-Reklamevorrichtung fuer einfallendes Tages- oder kuenstliches Licht
DE493840C (de) Spielzeugvorrichtung mit hinter einem Gitter verschiebbaren Bildern
DE485812C (de) Tageslichtspiegelreklamevorrichtung
AT100556B (de) Projektionsapparat.
DE822766C (de) Reklamegeraet
DE869460C (de) Reklameeinrichtung
DE273981C (de)
DE480784C (de) Fahrwerk fuer Laufkatzen
DE731167C (de) Scheibenwischer mit auf und nieder gehenden Wischblaettern fuer Kraftfahrzeuge
DE738170C (de) Pruefstand fuer Kraftfahrzeuge
DE528374C (de) Haltestellenanzeiger fuer Personenfahrzeuge
DE382033C (de) Aus einzelnen Teilen bestehende Windschutzscheibe fuer Kraftfahrzeuge