DE486615C - Aufhaengevorrichtung in Schraenken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl. - Google Patents

Aufhaengevorrichtung in Schraenken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl.

Info

Publication number
DE486615C
DE486615C DEB135151D DEB0135151D DE486615C DE 486615 C DE486615 C DE 486615C DE B135151 D DEB135151 D DE B135151D DE B0135151 D DEB0135151 D DE B0135151D DE 486615 C DE486615 C DE 486615C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull
strips
cupboards
cards
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB135151D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST BERGERT
Original Assignee
AUGUST BERGERT
Publication date
Priority to DEB135151D priority Critical patent/DE486615C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE486615C publication Critical patent/DE486615C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/06Suspended filing appliances for hanging large drawings or the like

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Aufhängevorrichtung in Schränken zurrt Aufbewahren von Bildern, Karten ,u. dgl. Die Erfindung betrifft Aufhängevorrichtungen in Schränken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl. mit ausziehbaren Tragleisten, bei welchen die festen Tragleisten keilförmig abgeschrägt sind und in jeder Stellung ohne Absatz in die Ausziehleisten übergehen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die nach vorn .spitz auslaufende Keilfläche sich auf der Unterseite der festen TragleLste befindet und die Ausziehleiste auf einer keilförm _ägen Leiste verschiebbar ist.
  • Hierdurch wird erreicht, daß die an Leisten aufgehängten Bilder ohne Anheben auf den Tragleisten verschiebbar sind, was leine bessere Handhabung und Schonung der Bilder zur Folge hat.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen Abb. i ein Schaubild, Abb. z eine Seitenansicht und Abb.3 und 4. Querschnitte der Aufhängevorrichtung.
  • An den Seitenwänden des Schrankes sind feste - Tragleisten a angeordnet, die - auf der Unterseite keilförmig abgeschrägt sind und in die Ausziehleisten e übergehen. Letztere sind auf keilförmigen Stützleisten g verschiebbar.
  • Die feste Tragleistes ist ungefähr zur Hälfte auf der rechtwinklig ausgeschnittenen Seitenwand d des Schrankes (Abb. 3) gelagert, während die andere Hälfte nach innen überragt und nach vorn keilartig spitz zuläuft. Unter der festen Tragleiste a ist die Ausziehleiste e durch Feder b und Nut f geführt.
  • Die Stützleissteg für die Ausziehleistee ist ebenfalls keilförmig und mit einem Vorsprung h versehen, an dem die mit einer Aussparung i versehene Ausziehleiste e in der größten Ausziehstellung aufgehalten wird.
  • Für den Fall, daß sich die Ausziehleistee im Laufe der Zeit abnutzen oder lockern sollte,- läßt sich die Stützleisteg vermöge der Schlitze k und Schrauben 1 nachstellen, wodurch die Ausziehleiste e wieder dicht an die feste Leistes gedrückt wird.
  • Die Verbindung der Leisten durch Nut und Feder (Abb. 3) kann auch wegfallen. Zur Führung der Ausziehleiste ist in diesem Falle auf der Stützleiste g eine seitliche Führungsplattem angebracht.
  • Die Bilder werden an: Leisten aufgehängt, die mit ihren beiderseitigen Enden verschiebbar auf den Tragleisten aufliegen.
  • Will man eine numeriezte Halteleiste mit dem gewünschten Bilde entnehmen, so zieht man die Ausziehleisten e (Abb. z) heraus und schiebt alle Halteleisten bis zu der betreffenden Nummer nach vorn. Hierdurch entsteht ein freier Raten, der das Herausnehmen und Einhängen der Bilder erleichtert.
  • In Schulen ohne Lehrmittelzimmer kann die Aufhängevorrichtung in das Klassenkatheder oder den Klassenschrank eingebaut werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Aufhängevorrichtung in Schränken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl. mit festen und ausziehbaren Tragleisten, bei- welcher die festen Tragleisten keilförmig abgeschrägt sind und in jeder Stellung ohne Absatz in die Ausziehleisten übergehen, dadurch gekennzeichnet, daß die nach vorn spitz auslaufende Keilfläche sich auf der Unterseite der festen . Tragleiste (a) befindet und die Ausziehleiste (e) auf einer keilförmigen Stützleiste (g) verschiebbar ist. a. Aufhängevorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützleiste (g) durch Schrauben (L) und Schlitze (k) in bekannter Weise nachstellbar ist.
DEB135151D Aufhaengevorrichtung in Schraenken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl. Expired DE486615C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB135151D DE486615C (de) Aufhaengevorrichtung in Schraenken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB135151D DE486615C (de) Aufhaengevorrichtung in Schraenken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE486615C true DE486615C (de) 1929-11-19

Family

ID=6998704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB135151D Expired DE486615C (de) Aufhaengevorrichtung in Schraenken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE486615C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1160592B (de) * 1956-11-15 1964-01-02 Antonio Ferretti Fa Vorrichtung zum haengenden Aufbewahren von Zeichnungen, Plaenen, Landkarten od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1160592B (de) * 1956-11-15 1964-01-02 Antonio Ferretti Fa Vorrichtung zum haengenden Aufbewahren von Zeichnungen, Plaenen, Landkarten od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE486615C (de) Aufhaengevorrichtung in Schraenken zum Aufbewahren von Bildern, Karten u. dgl.
DE618997C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen
DE968487C (de) Setztisch fuer Schriftsetzer
AT100974B (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Schnürbändern od. dgl.
DE689086C (de) Zeitungshalter
DE834737C (de) Regal
DE628170C (de) Schau- und Verkaufsstaender
DE722179C (de) Bienenkasten mit ausziehbaren Tragrahmen fuer die Wabenrahmen
DE474386C (de) In einem Mauerduebelkasten verlagertes Gardineneisen
AT338455B (de) Apothekenzugschrank
DE905217C (de) Orientierungstafel, insbesondere fuer oeffentliche Gebaeude
DE564227C (de) Seilumlenkanlage zum Verschieben von Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen
DE834004C (de) Aufhaengeleiste fuer Vorhaenge mit durch Rollen gefuehrten Haken
DE477078C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Verlaufens angeschnittener Kaesesteine, welche aus einem Kasten und einem darin verschieb- und feststellbaren Kolben besteht
DE690546C (de) Gardinenkasten
DE879288C (de) Schubkastenfuehrung mit doppeltem Auszug
DE598586C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
DE545497C (de) Kartenordner
DE362471C (de) Zur Aufnahme von Plaenen, Pausen, Bildern u. dgl. dienender Schrank mit verstellbaren Waenden
DE688688C (de) Rauchfangeinrichtung fuer Lokomotivschuppen
DE383770C (de) Verstellbare Gesteinsstaubschranke zur Bekaempfung von Grubenexplosionen
DE575803C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
DE730808C (de) Schubkastenfuehrung mit begrenzt ausziehbaren, seitlichen Fuehrungsschienen zum vollstaendigen Herausziehen des Kastens
AT230053B (de) Schrank
DE1085134B (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von blattartigem Sammelgut, z. B. Karten, Zeichnungen u.dgl.