DE485560C - Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstueck fuer die Aufreihroehrchen und fuer den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlussbuegel - Google Patents

Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstueck fuer die Aufreihroehrchen und fuer den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlussbuegel

Info

Publication number
DE485560C
DE485560C DER73761D DER0073761D DE485560C DE 485560 C DE485560 C DE 485560C DE R73761 D DER73761 D DE R73761D DE R0073761 D DER0073761 D DE R0073761D DE 485560 C DE485560 C DE 485560C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
line
support piece
locking bracket
foldable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER73761D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER73761D priority Critical patent/DE485560C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE485560C publication Critical patent/DE485560C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/16Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings
    • B42F13/20Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges
    • B42F13/28Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two staggered sections

Description

  • Aufreihvorrichtung für Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstück für die Aufreihrdhrchen und für den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlußbügel Den Gegenstand der Erfindung bildet eine weitere Ausbildung der durch Patent 485 559 geschützten Aufreihv:orrichtung für Sammelinappen, Briefordner u. dgl. mit kippbar angeordnetem Tragstück für die Aufreihröhrchen -und für den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlußbügel.
  • Das Wesen der Erfindung besteht in der besonderen Ausbildung der Rast in der Weise, daß der Verschlußbügel in der feinen Bewegungsrichtung zwangsweise gesperrt wird und so das Öffnen der Mechanik nur nach Niederdrücken der Handhabe eines Sperrorgans erfolgen kann.
  • Damit das Gesperre nicht klemmen und durch leichten Fingerdruck ausgelöst werden kann, außerdem die Handhabe des Sperrgliedes auch bei gefüllter Mappe zugänglich bleibt, ist die Rast weit ab von der Drehachse des Verschlußbügels verlegt und das Sperrglied an einer über das Verschlußbügelscharnier hinausstehenden Verlängerung des hochstehenden Tragstückarmes angeordnet, die außerdem zum Umkippen des Tragstückes und Schließen der Mechanik dient. Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht der Mechanik, völlig--geschlossen, mit einpunktierter Sperr-und Offenstellung des Verschlußbügels, Abb. z eine Vorderansicht der Mechanik in Pfeilrichtung der Abb. i gesehen, Abb.3 eine Vorderansicht der Mechanik mit einer Rast an beiden Verschlußbügelseiten und Abb. 4 eine etwas abgeänderte Ausführungsform.
  • An der Fußplatten ist in dem Scharnier b ein im Winkel gebogenes Tragstück c kippbar eingehängt, an dessen einem Arm sich die Aufreihröhrchend befinden und an dessen anderem hochstehenden Arm das Scharniere für den umlegbaren Verschlußbügel f angebracht ist. Dieser z. B. aus Blech bestehende Verschlußbüg,el trägt nach einem Kreis gebogene Aufreihstifte lt, die zum Einschieben in die entsprechend gebogenen Aufreihröhrchen an dem Tragstück bestimmt sind. Der Verschlußbügel f besitzt beliebig geformte, rechtwinkelig umgebogene -Seitenfiächeni, und es befindet sich an einer öder an beiden dieser Stirnflächen eine nach innen vorstehendef, in einer Richtung ansteigende Rast k, die in der Ausschwenkrichtung des Verschlußbügels an ein an dem hochstehenden Tragstückarm seitlich vorstehendes Sperrglied st anschlägt und so den Verschlußbügel f in seiner ausgeschwenkten Mittelstellung zwangsmäßig sperrt, wogegen dieser in der Einschwenkrichtung des Verschlußbügels von der ansteigenden Rast k zurückgedrückt wird und über diese hinweggleitet. Zu diesem Zwecke ist das Sperrglied n auf einem Stift m der Tragstü:ckverlängerung o drehbar gelagert und wird durch eine Zugfeder oder auch durch seine selbstfedernde Ausbildung in der wirksamen Lage gehalten. An dem Sperrgliedn befindet sich eine Handhebel mit geriffelter Fingerdruckfläche g, durch deren Niederdrücken das Sperrglied aus der Rast k ausgehoben wird, um die Mechanik ganz öffnen zu können. Besitzt der Verschlußbügel f eine Rast k an beiden Seitenflächen i, so besitzen, wie Abb. ¢ zeigt, beide Handhabenl der Sperrgliedern eine gemeinsame Druckfläche q zum gleichzeitigen Bewegen beider Sperrglieder. Die über das Scharniere hinausstehendeVerlängerung o des Tragstückarmes, an der sich das Sperrglied n befindet, das mit seiner Druckfläche g so hoch liegt, daß es auch bei völlig gefüllter Mappe gehandhabt werden kann, besitzt eine Angriffsfläche p, mit der das Tragstück c umgekippt und 'der Verschlußbügel f aus der Offen- oder gesperrten Mittelstellung in die Schließstellung eingeschwenkt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Aufreihvorrichtung für Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstück für die Aufreihröhrchen und für den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlußbügel nach Patent 485 559, dadurch gekennzeichnet, daß an einer oder an beiden Seitenflächen (i) des Verschlußbügels (f) eine !einseitig ansteigende Rast (k) vorgesehen ist, die durch Anschlagen an ein an dem Tragstück (c) gelagertes Sperrglied (n) in der einen Bewegungsrichtung des Verschlußbügels (f) für diesen eine Zwangssperrung herbeiführt, so daß das völlige Öffnen der Mechanik nur nach Niederdrücken einer an dem Sp:errgliede vorgesehenen Handhabe (L) erfolgen kann. a. Aufreihvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß, um die Rast (k) von der Drehachse des Verschlußbügels weit ab verlegen zu können und die Handhabe (L) für das Sperrglied bei gefüllter Mappe zugänglich zu erhalten, das Sperrglied (n) an einer über das Verschlußbügelscharnier (e) hinausstehenden Verlängerung (o) des Tragstückes (c) angeordnet-ist, welche Verlängerung außerdem zum Umkippen und Schließen der Mechanik dient.
DER73761D 1928-02-22 1928-02-22 Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstueck fuer die Aufreihroehrchen und fuer den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlussbuegel Expired DE485560C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER73761D DE485560C (de) 1928-02-22 1928-02-22 Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstueck fuer die Aufreihroehrchen und fuer den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlussbuegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER73761D DE485560C (de) 1928-02-22 1928-02-22 Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstueck fuer die Aufreihroehrchen und fuer den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlussbuegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485560C true DE485560C (de) 1929-11-01

Family

ID=7414677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER73761D Expired DE485560C (de) 1928-02-22 1928-02-22 Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstueck fuer die Aufreihroehrchen und fuer den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlussbuegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE485560C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE485560C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit kippbar angeordnetem Tragstueck fuer die Aufreihroehrchen und fuer den umlegbaren, in diese einschiebbaren Verschlussbuegel
DE704600C (de) Briefordnermechanik
DE75010C (de) Selbstlochender Briefordner, zugleich Sammelmappe
DE258824C (de)
DE508837C (de) Schlagbuegelfalle
DE497235C (de) Ordner mit kippbarer Mechanik, die in zwei Stellungen gegen unbeabsichtigtes Kippen gesichert wird
DE485498C (de) Mechanik fuer Sammelmappen mit an einem Tragstueck und an einem umlegbaren Verschlussbuegel angebrachten Aufreihern
DE289882C (de)
DE630676C (de) Mechanik fuer Briefordner mit feststehenden Aufreihstiften und umlegbaren sowie laengs verschiebbaren Verschlussbuegeln
DE14504C (de) Neuerung an den unter P. R. 7340 patentirten Sonnen- und Regenschirmkonstruktionen
DE227932C (de)
DE253539C (de)
DE545496C (de) Hebelmechanik fuer Briefordner o. dgl., bei welcher die Schliessbuegel durch einen Handhebel in die Offenstellung und unmittelbar von Hand oder durch Zuklappen der Ordnerdeckel in die Schliessstellung gebracht werden
DE529062C (de) Briefordnermechanik
DE34814C (de) Verschlufs für Portemonnaies und dergl
DE508622C (de) Photographischer Verschluss mit Vorlaufwerk
DE324235C (de) Nach Art einer Schlagklappe wirkende Fliegenfalle zum Fangen und Vernichten von Insekten
DE409359C (de) Schloss fuer dichtschliessende Koffer
DE466776C (de) Aus einem Zaehlwerk bestehende Kontrollvorrichtung fuer geoeffnete Klosettueren
DE635408C (de) Klammer zum Aufhaengen von Gardinen, insbesondere an Gardinenleisten
DE731733C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit Dehnstellung
DE487330C (de) Vorrichtung zum Sperren der Mechanik von Briefordnern o. dgl. mit Hilfe einer gegen Federwirkung verschiebbar gelagerten Stange
DE103526C (de)
DE227476C (de)
DE676242C (de) Tintenloescher