DE481464C - Als Blendschutzvorrichtung fuer Kraftwagenfuehrer dienender Schirm - Google Patents

Als Blendschutzvorrichtung fuer Kraftwagenfuehrer dienender Schirm

Info

Publication number
DE481464C
DE481464C DEF64991D DEF0064991D DE481464C DE 481464 C DE481464 C DE 481464C DE F64991 D DEF64991 D DE F64991D DE F0064991 D DEF0064991 D DE F0064991D DE 481464 C DE481464 C DE 481464C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
umbrella
motor vehicle
protection device
vehicle drivers
glare protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF64991D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF64991D priority Critical patent/DE481464C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE481464C publication Critical patent/DE481464C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • B60J3/0204Sun visors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Als Blendschutzvorrichtung für Kraftwagenführer dienender Schirm Den Gegenstand der Erfindung bildet ein als Blendschutzvorrichtung für Kraftwagenführer dienender Schirm mit zangenartiger, durch eine Flügelmutter einstellbarer Klemmvorrichtung.
  • Es soll bei einer derartigen Einrichtung mit Hilfe eines einzigen Handgriffes die jeweilig erforderliche Verstellung des Schirmes vorgenommen werden, ohne däbei die Flügelschraube jedesmal zu lösen.
  • Erreicht wird :der angestrebte Zweck im wesentlichen dadurch, daß der Rahmen des Schirmes und seine Lagerstange von den zwei Armen ,einer zusammengebogenen Blattfeder umfaßt ist, deren freie bogenförmig ausgebildete Finden einerseits durch einen kugelartigen Ansatz eines Schraubenbolzens und andererseits durch einen kugelartigen Vorsprung einer die Mutter durchziehenden Büchse so gespannt sind, daß auch nach Anziehen der Flüsgelmutter eine gewisse Versüellbarkeit des Schirmes vorgenommen werden kann.
  • Die Erfindung sei an Hand beiliegender Zeichnung in .einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
  • Es bedeutet: Abb. i leine Ansicht des Schirmes, Abb. 2 einen Schnitt nach Linie 2-2 der Abb. i.
  • Der Schirm besteht aus einer dunklen, durchsichtigen Fläche oder Wand a, -die von einem Metallrahmen b ,getragen wird. Die Enden dieses Rahmens sind bei i umgebogen und umgreifen eine feste wagerechte Achse c, welche durch Halslager d an der Wagenwandung befestigt ist. In der Mitte oder an einer anderen geeigneten Stelle wird die Achse c von den zwei Armen e und f einer zusammengebogenen Blattfeder zangenartig umgriffen, die mit dem Rahmen b fest verbunden und aus einem Stück, z. B. aus Stahlband, hergestellt ist.
  • Die beiden Armee und f können durch eine Flügelmutter g einander genähert werden, deren Gewmde in einer in die Mutter g eingesetzten Buchse mit einem kugelartigen Vorsprung eingeschnitten ist und die einen mit Außengewinde am einen Ende und mit einem .kugelartigen Kopf am anderen Ende versehenen Stift h umschließt.
  • Auf diese Weise kann man die beiden Arme e und f auf der Achse c mit beliebigem Druck zusammenhalten, so daß man den Schirm entweder in jeder gewünschten Lage festzuhalten vermag oder doch eine genüglend große Reibung erzeugt, die den Schirm nach Drehung von Hand in jeder Winkelstellung festhält.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Als Blendschutzvorrichtung für Kraftwagenführer dienender Schirm mit zangenartiger, durch :eine Flügelmutter einstellbarer Klemmvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (b) des Schirmes (a) und seine Lagerstange (c) von den zwei Armen (e, f) einer zusammengebogenen Blattfeder umfaßt ist, deren freie bogenförmig ausgebildete Enden einerseits durch einen kugelartigen Kopf reines Schraubenbolzens (h) und andererseits durch einen kugelartigen Vorsprung einer in die Flügelmutter (g) eingesetzten Buchse gespannt werden können, so daß auch nach Anziehen der Flügelmutter (g) eine gewisse Verstellbarkeit des Schirmes (a) vorgenommen werden kann.
DEF64991D Als Blendschutzvorrichtung fuer Kraftwagenfuehrer dienender Schirm Expired DE481464C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF64991D DE481464C (de) Als Blendschutzvorrichtung fuer Kraftwagenfuehrer dienender Schirm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF64991D DE481464C (de) Als Blendschutzvorrichtung fuer Kraftwagenfuehrer dienender Schirm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE481464C true DE481464C (de) 1929-08-22

Family

ID=7110106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF64991D Expired DE481464C (de) Als Blendschutzvorrichtung fuer Kraftwagenfuehrer dienender Schirm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE481464C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1160577B (de) Gartenschirm
DE481464C (de) Als Blendschutzvorrichtung fuer Kraftwagenfuehrer dienender Schirm
DE562064C (de) Ausziehrohr, insbesondere fuer Stativfuesse
DE2322089A1 (de) Haltevorrichtung zur loesbaren befestigung eines verladebehaelters auf einem traggeruest wie z.b. einer fahrzeugplattform
DE320936C (de) Vorrichtung zum Anbringen eines Schirms an Kinderwagen
DE679042C (de) Schraubenschluessel mit begrenzter Kraftwirkung
DE284459C (de)
DE19951149A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden und Spannen eines Seiles
DE676005C (de) Mehrgliedriger Drehspannverschluss, insbesondere fuer Klappverdecke von Kraftfahrzeugen
DE1958614A1 (de) Universalschluessel
DE397658C (de) Sattel fuer Fahrzeuge, insbesondere Fahrraeder und Kraftfahrraeder
DE807720C (de) Drehbarer Kreuzgelenkkopf
DE837760C (de) Verstellbare Haltevorrichtung fuer Spiegel, Lupen u. dgl.
DE594146C (de) Handstickrahmenbefestigung
DE268166C (de)
DE428543C (de) Kurbelklemme fuer Seilfoerderungen
DE824900C (de) Sattelstuetze mit zwei ineinander gleitenden Rohren, die federnd aufeinander abgestuetzt sind
DE866370C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Fahrzeugscheinwerfer
DE342470C (de)
DE819200C (de) Fahrradklappstuetze
DE620646C (de) Stromabnehmer bzw. Schleifkohlenhalter fuer Lichtmaschinen von Fahrraedern o. dgl.
DE232387C (de)
DE565339C (de) Haltevorrichtung fuer elektrische Stablampen
DE277473C (de)
DE726810C (de) Haltegeraet zum verstellbaren Festhalten von Werkstuecken