DE478236C - Vorrichtung zum Erwaermen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors - Google Patents

Vorrichtung zum Erwaermen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors

Info

Publication number
DE478236C
DE478236C DED55269D DED0055269D DE478236C DE 478236 C DE478236 C DE 478236C DE D55269 D DED55269 D DE D55269D DE D0055269 D DED0055269 D DE D0055269D DE 478236 C DE478236 C DE 478236C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flight
exhaust gases
connecting piece
aircraft engine
heating air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED55269D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dornier Metallbauten GmbH
Original Assignee
Dornier Metallbauten GmbH
Publication date
Priority to DED55269D priority Critical patent/DE478236C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE478236C publication Critical patent/DE478236C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D13/00Arrangements or adaptations of air-treatment apparatus for aircraft crew or passengers, or freight space, or structural parts of the aircraft
    • B64D13/06Arrangements or adaptations of air-treatment apparatus for aircraft crew or passengers, or freight space, or structural parts of the aircraft the air being conditioned
    • B64D13/08Arrangements or adaptations of air-treatment apparatus for aircraft crew or passengers, or freight space, or structural parts of the aircraft the air being conditioned the air being heated or cooled

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Erwärmen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors Die Erfindung betrifft die Erwärmung von Luft für Heizzwecke durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors.
  • Es ist bekannt, daß bei Flugzeugen mit Druckmotoren die Auspuffgase stets erst in der Flugrichtung nach vorn geführt werden müssen, damit sie nicht in den Propeller kommen und diesem schädlich werden. Die Auspuffgase müssen daher an dem nach vorn gerichteten Ende des Auspuffsammlers einen Krümmer passieren und.däbei eine Ablenkung um etwa r8o° erfahren, damit sie entgegengesetzt der Flugrichtung austreten können. Der -Krümmer, in welchem die Gase um r8o° aus ihrer Flugrichtung abgelenkt werden, ist einer starken Erhitzung und damit einem schnellen Verschleiß ausgesetzt.
  • Nach der vorliegenden Erfindung werden die Gase in einer Weise abgelenkt, daß das zu ihrer Ablenkung erforderliche Teil einerseits intensiv gekühlt und gleichzeitig die hohe Temperatur der Abgase zur Heizung der Innenräume des Flugzeuges verwendet wird. An sich ist die Verwendung der in den Auspuffgasen enthaltenen Wärme zu Heizzwecken bei Motorfahrzeugen aller Art bekannt, doch geschieht in allen bekannt gewordenen Fällen die Wärmeabgabe von den Auspuffgasen an eine Zwischenwand und von dieser an einen Luftstrom ausschließlich zu dem Zweck, diesen zu erwärmen. Dagegen werden bei der Erfindung drei Aufgaben zugleich gelöst, nämlich Ablenkung der das Auspuffrohr des Motors verlassenden Gase, Kühlung des durch die auftreffenden Gase erhitzten Bleches durch einen Luftstrom und Erwärmung dieses Luftstromes, so daß er Heizzwecken dienen kann. Nach der Erfindung wird das der Fahrtrichtung entgegengesetzt gerichtete Ende des Auspuffsammelrohrs offen gelassen und ihm gegenüber ein doppelwandiges schaufel- oder kappenförmiges Stück angebracht, welches die Umlenkung der Auspuffgase bewirkt und durch Luft intensiv gekühlt wird. Die hierbei erhitzte Luft dient Heizzwecken.
  • In Abb. z der Zeichnung ist eine Motorengondel mit zwei Motoren in Tandemanordnung in der Ansicht von oben dargestellt. a und b sind die Auspuffsammelrohre des hinteren Motors. Gegenüber der Austrittsöffnung von a befindet sich ein doppelwandiges schaufelförmiges Stück c. Bei d tritt der Fahrtwind ein, bei e wird die in dem schaufelförmigen Stück erwärmte Luft zu Heizzwecken weitergeführt. Gegenüber der Austrittsöffnung von b befindet sich ein doppelwandiges kappenförmiges Stück f . Die Lufteintrittsöffnung befindet sich bei g, die Luftaustrittsöffnung bei h.
  • Abb. -- und 3 zeigen das bei c in Abb. z angedeutete schaufelförmige Stück in größerem Maßstabe in zwei verschiedenen Ansichten. Auch hier tritt die Luft bei d ein und bei e aus.
  • Abb. q. und 5 zeigen ein dem bei f in Abb. z angedeuteten kappenförmigen Stück ähnliches Stück in größerem Maßstabe in zwei verschiedenen Ansichten. Die Luft tritt bei g ein und bei h aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Erwärmen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors, dadurch gekennzeichnet, daß der Stutzen (c, f) vor der in Flugrichtung liegenden Öffnung des Auspuffsammelrohrs (a) und von diesem getrennt angeordnet ist und daß die entgegengesetzt der Flugrichtung liegende äußere Wandung des Stutzens derart gestaltet ist, daß sie die auftreffenden Auspuffgase umlenkt.
DED55269D Vorrichtung zum Erwaermen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors Expired DE478236C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED55269D DE478236C (de) Vorrichtung zum Erwaermen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED55269D DE478236C (de) Vorrichtung zum Erwaermen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE478236C true DE478236C (de) 1929-06-21

Family

ID=7056386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED55269D Expired DE478236C (de) Vorrichtung zum Erwaermen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE478236C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2926369C2 (de)
DE2939438C2 (de) Vorrichtung zum Erwärmen einer schnelltrocknenden Markierungsfarbmasse für das Aufspritzen auf eine Fahrbahnoberfläche
DE478236C (de) Vorrichtung zum Erwaermen von mittels eines in Flugrichtung liegenden Stutzens aufgefangener Luft durch die Auspuffgase eines Flugzeugmotors
DE1019866B (de) Anordnung des Schmierstoffkuehlers eines mit einem die Arbeitsluft foerdernden Geblaese versehenen Strahltriebwerkes
DE852786C (de) Zeitlich gestufter Kuehlluftdurchsatz durch Schaufeln von Gas- oder Abgasturbinen
DE862690C (de) Kuehlluftfuehrung am Zylinderkopf von luftgekuehlten Brennkraftmaschinen mit einem Nebenraum
DE860558C (de) Verfahren und Anordnung fuer den Modellversuch im Windkanal an Strahlrohrtriebwerken
DE455710C (de) Lufterhitzer fuer Frischluftheizungen von Kraftfahrzeugen
DE559867C (de) Von den Motorabgasen beheizter Luftvorwaermer
DE504539C (de) Kuehlvorrichtung fuer Flugzeugmotoren
DE628491C (de) Umlaufheizung mit gasfoermigem Waermetraeger, insbesondere fuer Back- und Trockenkammern
DE2021136C3 (de) Fördervorrichtung zur unmittelbaren Beaufschlagung eines Wärmetauschers mit Luft oder Gas
DE357333C (de) Einrichtung zur Luftkuehlung des Auspuffs von Explosionsmotoren, insbesondere fuer Flugzeuge
DE3151793C2 (de)
DE505603C (de) Tunnelofen zum Brennen keramischen Gutes mit Beheizung durch eine verdichtete Mischung von Generatorgas und Luft
DE449223C (de) Umsteuervorrichtung fuer gasbeheizte Regenerativoefen
DE506991C (de) Vorrichtung zum Vorwaermen der Luft fuer Vergaser
DE301680C (de)
DE1800612A1 (de) Brennkammer,insbesondere fuer Strahltriebwerke
DE863688C (de) Luft-OEl-Kuehlanlage fuer elektrische Transformatoren
DE542559C (de) Gasturbine
DE354912C (de) Auspufftopf, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE429888C (de) Stroemungsmesser mit Teilstrommessung
CH306453A (de) Flanschverbindungsschraube für Gehäuse von Dampfturbinen, Gasturbinen und dergleichen.
DE365482C (de) Luftgekuehlter Auspufftopf mit Kuehlrippen und Luftmantel fuer Verbrennungskraftmaschinen