DE477525C - Anzeige- oder Registriervorrichtung fuer Messinstrumente mit verschiedenen Messbereichen - Google Patents

Anzeige- oder Registriervorrichtung fuer Messinstrumente mit verschiedenen Messbereichen

Info

Publication number
DE477525C
DE477525C DEP53753D DEP0053753D DE477525C DE 477525 C DE477525 C DE 477525C DE P53753 D DEP53753 D DE P53753D DE P0053753 D DEP0053753 D DE P0053753D DE 477525 C DE477525 C DE 477525C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
display
registration device
ranges
writing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP53753D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTHER POPPELREUTER DR
Original Assignee
WALTHER POPPELREUTER DR
Publication date
Priority to DEP53753D priority Critical patent/DE477525C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE477525C publication Critical patent/DE477525C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D9/00Recording measured values
    • G01D9/28Producing one or more recordings, each recording being of the values of two or more different variables
    • G01D9/30Producing one or more recordings, each recording being of the values of two or more different variables there being a separate recording element for each variable, e.g. multiple-pen recorder
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/02Compensating or correcting for variations in pressure, density or temperature

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Description

  • Anzeige- oder Registriervorrichtung für --bleßinstrumente mit verschiedenen Meßbereichen Die ErRndung betüfft eine Anzeige- odex Registdervorächtuing, bei der verschiedene Meßheireiche n-4tteJs einer zwischen Meß- und Schreiboirgau lk,--eadein veränderlichen HebelübeTffluung e=idt werden. Es ist bereits bekannt, die Gmöße der I-Iebleiüb,exs ' etzung duirch Umstecken eines Steckmpfens zu verändern.
  • Die Neuerung beruht gemäß der Erfindung darin, daß unmätelbar auf 'dem in b,eka=tex Weise hinreichend lang gewählten Schreiblieb:9 ein Steckzapfen verstellbar. angeordnet ist, de-ir als Drehachse für den Schreibhebiel dient, und deir auf ebier iuit#e!rh-4b desselben angeurdneiten LochpUtte in weiten 'Grenzen verstellbar ist.
  • Ein AuzfühwungsbeIspiel. ist in, den Abb. i und 2 dargestellt, und zwar zeigt Abb. i ekle Vonichtung für Mehrfäcliregistrierung mit mehreren S chreibh-ebeln, und Abb. 2 einen vergrößerten Längsschnitt durch den Steckzapfen.
  • Das Uhrwerk U treibt - eine gewöhnliche RegistrIertronund Tr an. Die Schreibiez sind als lange HeheIH ausgebildet, die je für sich in einem DrehmpfenD befestigt sind (Abb. 2). Ein D#iiehzapfen-D besteht aus zwe Tegena und b, die duirch einen Bolzene gelenkig miteinander verbunden sind. Im Teilea ist der Scbmie#bhebel.#H derart: befesägt, daß er an eineir beliebigen Stelle durch eine Schraube/ festgeklemmt werden kann. Die Gneinkhälfteb hat einen zylindrischen An# salze, mit dem dieir DrehzapfenD in eines der LöcherL der Plattep eingesetzt wird. Eine SchTaubied mit Deickscheibe sichert den Drehmpfen in- dex PlatteP derart, daß der DrehziapfenD im. LocheL leicht drehbar ist.
  • Es ist ühnie weiteres klex, daß je nach der Lage:,dex DilehzapfenD und der Angriffspunkte A #deT Schreibhebeli- H, die durch Schnüre o:dex StahlbänderS von der zu prüfenden Nfaschine aus bewegt werden, eine weitgehende Veränderlichkeit und Anpassungsfähigkeit dar Aufzeichnungsbewegungen vorgenommen, große Bewiegungen verkleinert oder kleine Bewegungen vergrößert werden können. Die Aufzeichnungen jewfoJgen in bogen:#örmigen Ordinaten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII: Anzegie- odeir Regilsitiiexvorrichtung füx Meß-instrumente, bei der verschiedene Meßbereiche vermittels einer zwischen Meß- und Schreiborgan liegenden ver-,änderlichen Hebeliibersetzung durch Umstecken eines Steckzapfens erzielt werden, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar auf dem in bekannter Weise- hinreichend lang gewählten Schreibhebel ein als Drehachse dienender Steckzapfen verstellbar angeordnet ist, der auf einer unterhalb des Schreibhebels angeordneten Lochplatte in weiten Grenzen verstellbar ist.
DEP53753D Anzeige- oder Registriervorrichtung fuer Messinstrumente mit verschiedenen Messbereichen Expired DE477525C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP53753D DE477525C (de) Anzeige- oder Registriervorrichtung fuer Messinstrumente mit verschiedenen Messbereichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP53753D DE477525C (de) Anzeige- oder Registriervorrichtung fuer Messinstrumente mit verschiedenen Messbereichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE477525C true DE477525C (de) 1929-06-08

Family

ID=7386640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP53753D Expired DE477525C (de) Anzeige- oder Registriervorrichtung fuer Messinstrumente mit verschiedenen Messbereichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE477525C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE477525C (de) Anzeige- oder Registriervorrichtung fuer Messinstrumente mit verschiedenen Messbereichen
DE344334C (de) Vorrichtung zum Pruefen von Verzahnungen
DE906551C (de) Zeichenkopf
DE2133818C2 (de) Meßinstrument
DE734774C (de) Einstellbare Anzeigevorrichtung fuer die verschiedenen Waschvorgaenge
DE383492C (de) Zirkel, insbesondere zum Aufmessen von Laendereien
DE834783C (de) Postenzaehlervorrichtung an Registrierkassen und Buchungsmaschinen
DE10663C (de) Kalenderwerk
DE2660748C2 (de)
DE559045C (de) Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels
AT60530B (de) Taxmesser, Tourenzähler, Spielzeitkontrollvorrichtung oder dgl.
DE803706C (de) Kalenderuhr
DE586222C (de) Armbanduhr mit Selbstaufzug
DE972410C (de) Kamera mit Belichtungsmesser
AT228542B (de) Anordnung zur Arretierung eines bewegten Körpers
DE539297C (de) Astronomische Hilfsvorrichtung
DE338313C (de) Kontrollkasse
DE576061C (de) Vorrichtung zur Regulierung der Ablaufgeschwindigkeit von Federtriebwerken kinematographischer Apparate
DE385986C (de) Verschluss fuer Aufnahme- und Wiedergabe-Kinematographen
DE890927C (de) Vorrichtung an Pendeluhren
DE456524C (de) Maschenreihen-Zaehlwerk fuer Cottonmaschinen
AT155699B (de) Sperrbare Stütze für Fahrzeuge, insbesondere für Fahrräder.
AT157194B (de) Kamera mit elektrischem Belichtungsmesser.
AT148099B (de) Registrierende Fahrtkontrollvorrichtung mit schwingendem Körper und Uhrwerk.
DE653743C (de) Rechenstab