DE476353C - Drehkolbengeblaese mit selbsttaetigem Druckausgleich - Google Patents

Drehkolbengeblaese mit selbsttaetigem Druckausgleich

Info

Publication number
DE476353C
DE476353C DEG72123D DEG0072123D DE476353C DE 476353 C DE476353 C DE 476353C DE G72123 D DEG72123 D DE G72123D DE G0072123 D DEG0072123 D DE G0072123D DE 476353 C DE476353 C DE 476353C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
channel
rotary piston
pressure compensation
automatic pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG72123D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG72123D priority Critical patent/DE476353C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE476353C publication Critical patent/DE476353C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C28/00Control of, monitoring of, or safety arrangements for, pumps or pumping installations specially adapted for elastic fluids
    • F04C28/24Control of, monitoring of, or safety arrangements for, pumps or pumping installations specially adapted for elastic fluids characterised by using valves controlling pressure or flow rate, e.g. discharge valves or unloading valves
    • F04C28/26Control of, monitoring of, or safety arrangements for, pumps or pumping installations specially adapted for elastic fluids characterised by using valves controlling pressure or flow rate, e.g. discharge valves or unloading valves using bypass channels

Description

  • Drehkolbengebläse mit selbsttätigem Druckausgleich Drehkolbengebläse mit Einrichtungen, die bestimmt sind, Rückstöße bei Überdruck abzuschwächen oder diesen selbst durch mehr oder weniger verwickelte Vorrichtungen abzudrosseln oder ihn abzuleiten und nach der Saugstelle zurückzuführen, sind bekannt.
  • Im nachstehenden ist ein Drehkolbengebläse von wesentlich vereinfachter Bauart dargestellt, in welchem durch Ausgleich des -Unterschiedes der Druckhöhen zwischen Saug- und Drucköffnung jegliche Rückstöße auf die Schieberkolben ausgeschaltet und somit die durch diese verursachten Erschütterungen abgestellt werden, wodurch ein stetig ruhiger Arbeitsgang gewährleistet wird.
  • Die Zeichnung zeigt einen senkrechten Querschnitt durch die Mitte des Drehkolbeilgebläses.
  • Rings um das Gehäuse a ist mit kurzer Unterbrechung ein Kanal b, b1 angeordnet. Dieser Kanal führt sichelförmig, mit kleinstem Querschnitt beginnend, in Drehrichtung der Schieberkolben um das Gebläse herum. Von der Druckseite des Gebläses führen in geeigneten Abständen voneinander mehrere scharf in Drehrichtung der Kolben gerichtete Düsen c in den Kanal b. Die durch diese Düsen aus dem Gehäuse a in den Kanal b getriebene Pr eßluft erzeugt infolge derDüsenrichtung unterhalb der Mündung im Kanal eine Saugwirkung, welche den Druck an der vorhergehenden Düse herabmindert, so daß die Düsen, je weiter sie zurückliegen, um so mehr vom Druck entlastet werden. Dadurch wird eine gleichmäßig zunehmende Drucksteigerung im Druckkanal b erreicht, so daß eine Ausgleichung der Druckhöhe im Kanal mit derjenigen in der Druckkammer erfolgt. In einer Zwischenwand d zwischen den Kanalteilen b und b1 ist eine Öffnung e vorgesehen, welche von einem Klappenventil f durch Federdruck geschlossen wird. Durch eine Stellschraube g kann die Spannung der Feder des Ventils entsprechend der gewünschten Druckhöhe geregelt werden. Hierdurch wird bei eintretendem Überdruck das Fördermittel in bekannter Weise wieder zur Saub öffnung geleitet. In der Ventilöffnung e tritt ebenfalls eine mit zunehmender Geschwindigkeit des Luftstroms steigende Saugwirkung ein, welche weiter ausgleichend auf die Druckstöße wirkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Drehkolbengebläse mit selbsttätigem Druckausgleich, dadurch gekennzeichnet, daß außen um das Gehäuse herum vom Druckraum bis zur Saugöffnung ein Kanal (b, b1) sichelförmig angeordnet ist, der in seinem einen Teil (b) mit dem Druckraum durch mehrere so gerichtete Düsen (c) in Verbindung steht, daß sie beim Ausblasen der Druckluft in den Kanal eine Saugwirkung auf die zurückliegende Luftschicht im Kanal ausüben, wodurch von Düse zu Düse rückwärts eine Druckminderung, dagegen vorwärts eine Drucksteigerung eintritt, während in seinem anderen Teil (b1) das Fördermittel in an sich bekannter Weise bei Überdruck unmittelbar zur Saugöffnung durch ein Ventil (f) abgeleitet wird, welches versenkt in der die beiden Teile (b, b1) trennenden Zwischenwand (d) angebracht ist und ebenfalls zum Druckausgleich beiträgt.
DEG72123D Drehkolbengeblaese mit selbsttaetigem Druckausgleich Expired DE476353C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG72123D DE476353C (de) Drehkolbengeblaese mit selbsttaetigem Druckausgleich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG72123D DE476353C (de) Drehkolbengeblaese mit selbsttaetigem Druckausgleich

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE476353C true DE476353C (de) 1929-05-15

Family

ID=7135274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG72123D Expired DE476353C (de) Drehkolbengeblaese mit selbsttaetigem Druckausgleich

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE476353C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1035327A3 (de) * 1999-03-06 2001-08-22 Delphi Technologies, Inc. Flügelzellenpumpe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1035327A3 (de) * 1999-03-06 2001-08-22 Delphi Technologies, Inc. Flügelzellenpumpe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE555761C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit Gaszufuhr
DE476353C (de) Drehkolbengeblaese mit selbsttaetigem Druckausgleich
DE711053C (de) Kesselsicherheitsventil, insbesondere fuer Lokomotivkessel mit in gleicher Mittelachse eingebautem Hilfsventil
DE1254925B (de) Federbelastetes UEberdruckventil, insbesondere fuer Druckraeume
DE2265173C3 (de) Regler für den Druckwasser-Rücklauf eines Straßenspreng- oder -Waschwagens
DE452491C (de) Fuellventil fuer Druckluftbremseinrichtungen
DE715596C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln der Geschwindigkeit von mit gasfoermigen Treibmitteln, insbesondere Druckluft, arbeitenden Kraftmaschinen
DE720237C (de) Vorrichtung zur Fuellungsregelung von Druckluftmotoren fuer den Schuettelrutschenbetrieb
DE333307C (de) Steuervorrichtung fuer Kapselwerke mit sichelfoermigen Arbeitsraeumen und radial oder achsial verschiebbaren Kolben
DE7012963U (de) Vorrichtung zum vermeiden von unzulaessigen druckdifferenzen in druckmittelzylindern.
DE260420C (de)
DE701459C (de) Wasserringpumpe
DE569664C (de) Kuehlgeblaese fuer Kinowiedergabemaschinen
DE368614C (de) Reglerventil fuer Holzschleifer mit mit Druckwasser betriebenen Pressen
DE531697C (de) Rutschengegenzylinder
DE381944C (de) Druckausgleichventil fuer Kolbenschieber
AT94371B (de) Horizontale axiale Überdruckturbine.
DE489334C (de) Selbsttaetige Steuervorrichtung fuer eine mit einem gasfoermigen Druckmittel arbeitende Vorrichtung zum Bewegen von Tueren
DE574249C (de) Tragbares pneumatisches Werkzeug
DE487991C (de) Drosselventil, insbesondere fuer Fluessigkeitsgetriebe mit Leistungsteilung
DE400802C (de) Vorrichtung zum Nachstellen der Belastung und der Drehzahl an Kraftmaschinen mit Fluessigkeitsreglern
DE648325C (de) Durch ein gespanntes Druckmittel einstellbares Steuerungsorgan fuer Verpuffungskammern, insbesondere von Brennkraftturbinen
DE568897C (de) Drehkolbenverdichter mit sichelfoermigem Arbeitsraum
AT232870B (de) Einrichtung zur Rückströmregelung bei teilbeaufschlagten Kreiselpumpen, Kapselpumpen od. dgl.
DE635159C (de) Pressluftwerkzeug