DE474964C - Geschicklichkeitsspiel mit sich drehender Scheibe - Google Patents

Geschicklichkeitsspiel mit sich drehender Scheibe

Info

Publication number
DE474964C
DE474964C DEH117821D DEH0117821D DE474964C DE 474964 C DE474964 C DE 474964C DE H117821 D DEH117821 D DE H117821D DE H0117821 D DEH0117821 D DE H0117821D DE 474964 C DE474964 C DE 474964C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
lever
rotating disc
turntable
skill game
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH117821D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ HERTEL
Original Assignee
FRITZ HERTEL
Publication date
Priority to DEH117821D priority Critical patent/DE474964C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE474964C publication Critical patent/DE474964C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/02Shooting or hurling games

Description

  • Geschicklichkeitsspiel mit sich drehender Scheibe Es gibt Geschicklichkeitsspielzeuge, welche aus einer zum Teil mit konzentrischen Löchern versehene Drehscheibe und einem Mittel bestehen, welches während des Drehers der Scheibe in die umlaufenden Löcher einfallen soll.
  • Durch die vorliegende Erfindung soll dem Spielenden die Möglichkeit gegeben werden, die Geschwindigkeit dieses einfallenden Mittels nach seinem Ermessen regeln zu können. Zu diesem Zweck gleitet dies Mittel auf. einem verschwenkbaren Hebel, so daß der Spielende durch Steil- oder Flachstellen des Hebels in der Lagre ist, das auf ihm bewegliche Mittel schneller oder langsamer der sich drehenden Scheibe zulaufen zu lassen.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist auf der Zeichnung veranschaulicht, auf welcher Abb. i einen Querschnitt durch die Anordnung und Abb. z die Drehscheibe in Ansicht veranschaulicht.
  • Eine Drehscheibe i ist an einem Gestell z frei drehbar gelagert. Um den an dem Gestell z festen Drehpunkt 3 ist ein Hebel 4 schwenkbar, der in Richtung des Pfeiles 5 auf und nieder geschwenkt werden kann. Auf diesem Hebel 4 ist hin und her gleitbar .ein Schieber 6 gelagert, der mit einer Spitze 7 versehen ist.
  • Die Drehscheibe i ist gemäß Abb. 2 mit konzentrischen Löchern ia und zwischen ihnen befindlichen blinden Punkten ib versehen.
  • Das Spiel wird ixl folgender Waise gespielt: Die Drehscheibe i wird in -Umdrehung versetzt und der Schieber 6 durch Steilstellen des Hebels 4 in Richtung der Drehscheibe i zum Rutschen gebracht. Je nach Schrägstellung des Hebels 4 gleitet der Schieber mehr oder weniger schnell der Drehscheibe zu, um im gewollten Augenblick, d. h. bei bei genügender Schrägstellung des Hebels, 4, mit seiner Spitze 7 in das jeweilige Loch ia einzufallen.
  • Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist der Schieber 6 mit seiner Spitze 7 als Vogel ausgebildet.

Claims (1)

  1. hA'!'1:1V'L'A N SL'LZU (:1I Geschicklichkeitsspielzeug, bei dem der Spielende ein Mittel meine mit Löchern versehene, sich drehende Scheibe einfallen lä.ßt, gekennzeichnet durch einen um einen am Gestell (a) befestigten Schwenkpunkt (3) frei schwenkbaren Hebel (4), auf welchem der in die Drehscheibe (i) einfallende Schieber (6) reit Spitze (7) derart hin und her rutscht, daß je nach Schrägstellung des Hebels (4) das Rutschen des Schiebers (6) schneller oder langsamer erfolgt. .
DEH117821D Geschicklichkeitsspiel mit sich drehender Scheibe Expired DE474964C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH117821D DE474964C (de) Geschicklichkeitsspiel mit sich drehender Scheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH117821D DE474964C (de) Geschicklichkeitsspiel mit sich drehender Scheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE474964C true DE474964C (de) 1929-04-16

Family

ID=7172916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH117821D Expired DE474964C (de) Geschicklichkeitsspiel mit sich drehender Scheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE474964C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1453119C3 (de) Vorrichtung zum Aussondern von einer Rücklaufbahn zuzuführenden Kegelkugeln
DE474964C (de) Geschicklichkeitsspiel mit sich drehender Scheibe
DE837079C (de) Vorrichtung an Uhren-Gehwerken zur Bewegung von Figuren
DE553477C (de) Auslosungsvorrichtung, bestehend aus einer mit verschiedenfarbigen Kugeln zu fuellenden Trommel mit unterer Austrittsoeffnung
DE4240702C1 (de) Tisch-Basketball-Spiel
DE642109C (de) Luftsetzmaschine
DE523846C (de) Selbstkassierende Vorrichtung zum Ausgeben ballfoermiger Gegenstaende, insbesondere von Kugeln fuer Kugelspiele
DE493447C (de) Fussballspiel
DE923477C (de) Mit einem Ball spielende Spielzeugfigur
DE498870C (de) Fussball-Tischspielapparat
DE839013C (de) Spielzeugfigur
DE634098C (de) Schleuderspiel mit zwei unabhaengig voneinander zu bedienenden Schleudervorrichtungen
DE933667C (de) Spielgeraet mit Muenzeinwurf
DE525487C (de) Kugelspiel, bei dem eine Kugel auf einer Wippel Iaeuft und von dieser durch eine Stossvorrichtung auf eine Spielflaeche gestossen wird
DE450871C (de) Kuenstliche Hand
DE62459C (de) Kreisel
DE458731C (de) Roulette
AT129613B (de) Flechtmaschine.
DE394037C (de) Sandmuehle
DE471771C (de) Drehbares Luftfahrzeugspiel
DE669725C (de) Klappe zum UEberbruecken der Durchfalloeffnungen fuer die Kugeln von Geschicklichkeitsspielen
AT49712B (de) Wettrennspiel.
DE803097C (de) Durch ein Federtriebwerk fortbewegtes Figurenspielzeug
DE452365C (de) Schnurscheibenruecker
DE416058C (de) Unterhaltungsspielzeug mit Figuren, die aus einem Kaestchen heraus beliebig von Hand gehoben oder gesenkt werden koennen