DE472004C - Massage-Walze - Google Patents

Massage-Walze

Info

Publication number
DE472004C
DE472004C DEL69934D DEL0069934D DE472004C DE 472004 C DE472004 C DE 472004C DE L69934 D DEL69934 D DE L69934D DE L0069934 D DEL0069934 D DE L0069934D DE 472004 C DE472004 C DE 472004C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribs
hose
nuts
massage roller
massage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL69934D
Other languages
English (en)
Inventor
Joseph Lonstroff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J LONSTROFF
SCHWEIZERISCHE GUMMIWARENFABRIK
Original Assignee
J LONSTROFF
SCHWEIZERISCHE GUMMIWARENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J LONSTROFF, SCHWEIZERISCHE GUMMIWARENFABRIK filed Critical J LONSTROFF
Priority to DEL69934D priority Critical patent/DE472004C/de
Priority to FR661127D priority patent/FR661127A/fr
Priority to BE354745A priority patent/BE354745A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE472004C publication Critical patent/DE472004C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • 1Vlassage-Walze Es sind Massage-Walzen mit schräg gestellten Rippen bekannt, welche Schraubenlinien bilden; bei derartigen Massage-Walzen haben die Schraubenlinien jedoch eine unveränderliche Steigung, so daß die Massagegeräte sich im Grunde nur für Druckmassage eignen.
  • Gemäß der Erfindung soll die Steigung der in Schraubenlinien verlaufenden Rippen bei der Massage verändert werden können, so daß der neue Apparat eine. weitere Wirkung hervorruft, und zwar diejenige des Streckens bzw. Stauchens, und somit der eigentlichen Handmassage nahekommt. Die Veränderung der Steigung wird dadurch hervorgerufen, daß auf der Achse der Walze Rechts- und Linksgewinde mit auf diesen sitzenden Muttern vorgesehen ist, welche mit der in bekannter Weise als Schlauch ausgebildeten, mit Rippen versehenen Gummiwalze verbunden sind bzw. in die Rippen einfassen und so beim Abrollen auf der Haut sich axial verschieben; der Schlauch wird dabei gestreckt oder zusammengeprellt, so daß der Abstand der Rippen bzw. die Steigung der Schraubenlinien vergrößert oder verkleinert wird.
  • Die Zeichnung stellt Ausführungsbeispiele der Erfindung dar.
  • Abb. i und 5 sind Ansichten des Apparates, die Abb. 3 und 4 sind Längsschnitte, und Abb. 2 ist ein Schnitt nach A-B der Abb. 3. Die Achse a weist je ein Rechts- bzw.
  • Linksgewinde b, c auf, auf das die beiden Muttern d, e aufgesteckt sind, die mit der Innenwandung des Gummischlauches f verbunden sind, der nach einer rechts- bzw. linksgängigen Schraubenlinie verlaufende Rippen g bildet.
  • Die Wirkungsweise ist derart, daß die Muttern den Schlauch durch Abrollen beim Vorlauf z. B. verlängern und beim Rücklauf kürzen, indem sie sich axial verschieben und dabei den Gummischlauch mitnehmen. Dadurch wird eine je nach dem Abrolldruck kräftige Streck- bzw. Stauchmassage bewirkt.
  • In den Abb. 3 und 4 sind die beiden Endstellungen der Muttern dargestellt.
  • Der Schlauch kann statt nach Schraubenlinien verlaufende Rippen zu bilden, auch mit gerade gestellten Rippen g'- versehen sein, welche in der gleichen Weise durch die Verschiebung der Muttern einander genähert bzw. voneinander entfernt werden (Abb. 5).

Claims (2)

  1. PATnNTANSPRÜCHT'.: i. Mit Rippen versehene Massage-Walze, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise als Schlauch ausgebildete Gummiwalze mit Muttern (d, e) Verbunden ist, welche auf Gewindeteilen (b, c) der Achse (a) axial verschiebbar sind und dabei den Schlauch mitnehmen, so daß sich der Abstand zwischen den Rippen (g, g') je nach der Verschiebungsrichtung der Muttern (d, e) verengt oder erweitert.
  2. 2. Massage-Walze nach Anspruch i. dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen in an sich bekannter Weise schräg verlaufen und Schraubenlinien bilden.
DEL69934D 1927-10-16 1927-10-16 Massage-Walze Expired DE472004C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL69934D DE472004C (de) 1927-10-16 1927-10-16 Massage-Walze
FR661127D FR661127A (fr) 1927-10-16 1928-09-27 Rouleau de massage
BE354745A BE354745A (fr) 1927-10-16 1928-10-04 Rouleau de massage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL69934D DE472004C (de) 1927-10-16 1927-10-16 Massage-Walze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472004C true DE472004C (de) 1929-02-20

Family

ID=7282414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL69934D Expired DE472004C (de) 1927-10-16 1927-10-16 Massage-Walze

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE354745A (de)
DE (1) DE472004C (de)
FR (1) FR661127A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE869248C (de) * 1951-04-06 1953-03-02 Ernst Wilhelms Gesichtsmassageapparat

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2909174A (en) * 1958-02-03 1959-10-20 Leslie C Heldenbrand Massage machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE869248C (de) * 1951-04-06 1953-03-02 Ernst Wilhelms Gesichtsmassageapparat

Also Published As

Publication number Publication date
FR661127A (fr) 1929-07-22
BE354745A (fr) 1930-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705564A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur formung eines flexiblen schlauches mit mehreren leitungen und hiermit hergestellter schlauch
DE472004C (de) Massage-Walze
DE1777366C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Profilen mit dünnen Wandstärken
DE2741071C2 (de) Verfahren zum Kaltumformen eines Ausgangsrohres bei darin eingesetzter Stange
CH390010A (de) Gewellter Schlauch und Verfahren zu dessen Herstellung
CH136509A (de) Massagewalze.
DE941401C (de) Vorrichtung zum Walzen von Baendern aus Eisen- oder Metallpulvern
DE878847C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Verstaerkungswendeln versehenen Schlaeuchen aus thermoplastischem Material
DE1191550B (de) Verfahren zum Herstellen von Rippenrohren aus plastischem Werkstoff
DE462531C (de) Rohrwalzwerk
DE938662C (de) Verfahren zur Warmverformung eines Rohres mit kreisfoermigem Innenquerschnitt zwecks Herstellung eines beliebigen Profils, z. B. von Laengsrippen
DE393780C (de) Verfahren zum Geraderichten von Werkstuecken, z.B. Nadelwaren
DE957749C (de) Verfahren zur Änderung der Dicke der Wandung und/oder des Durchmessers des Innenquerschnittes eines Rohres
DE634435C (de) Vorrichtung zur Herstellung schraubenfoermig gerillter Schlaeuche oder Rohre
DE728359C (de) Verfahren zur Herstellung eines kugelstabfoermigen Behaelters aus einem zylindrischen Rohr
DE974830C (de) Verfahren zur Verbesserung der Festigkeitseigenschaften eines stabfoermigen Bewehrungseisens
AT28816B (de) Rohrfeststellvorrichtung und Matratzenrahmen für ausziehbare Bettgestelle.
DE575317C (de) Vorrichtung zum Runden von Schlaeuchen vor dem Impraegnieren, Appretieren usw. durch UEberziehen ueber einen Dorn
DE644643C (de) Verfahren zum Kaltpilgern von Rohren ueber einem kegeligen Dorn
DE556920C (de) Herstellung von Spannschlossmuttern
DE468882C (de) Herstellung von Rohren mit verstaerkten Enden
AT102816B (de) Apparat zum gleichzeitigen Massieren und Kneten.
DE954780C (de) Einrichtung zum Eindruecken von Innengewinde in Muffenrohre
DE1001582B (de) Vorrichtung zur Herstellung schraubenförmig gerillter Rohre
DE508294C (de) Schraubensicherung