DE470020C - Kuehlanordnung fuer Laeufer voellig geschlossener elektrischer Maschinen - Google Patents

Kuehlanordnung fuer Laeufer voellig geschlossener elektrischer Maschinen

Info

Publication number
DE470020C
DE470020C DES61048D DES0061048D DE470020C DE 470020 C DE470020 C DE 470020C DE S61048 D DES61048 D DE S61048D DE S0061048 D DES0061048 D DE S0061048D DE 470020 C DE470020 C DE 470020C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
air
completely closed
runners
electrical machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES61048D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES61048D priority Critical patent/DE470020C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE470020C publication Critical patent/DE470020C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/08Arrangements for cooling or ventilating by gaseous cooling medium circulating wholly within the machine casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)

Description

  • Kühlanordnung für Läufer völlig geschlossener elektrischer Maschinen Bei völlig geschlossenen elektrischen Maschinen, deren. Ständereisen unmittelbar am Gehäuse anliegt, gestaltet sich die Belüftung des Läufers unter Umständen schwierig. Bei kleinem Luftspalt sind radiale Lüftungsschlitze im Läufer fast wirkungslos. Auch. ist in, diesem Falle eine Bewegung der Luft durch axiale Kanäle des Läuferkörpers nur möglich, wenn auch der Ständerkörper mit axialen Luftschlitzen versehen ist, die einen Kreislauf der Luft durch Ständer und Läufer zulassen. Eine solche Anordnung ist nicht immer ausführbar.
  • Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Kühlanordnung für Läufer völlig geschlossener elektrischer Maschinen, die eine sehr wirksame Belüftung des Läufers in solchen Fällen gewährleistet, wo der Ständer der Maschine idie Ausführung axialer Kühlkanäle -nicht gestattet. Dies wird dadurcherreicht, daß die von Flügeln, welche an einer Stirnfläche des Läufers angebracht sind, durch axiale Kanäle im Läufer von der einen Läuferseite zur anderen gesaugte Kühlluft , gemäß der Erfindung nach Rückkühlung an der Gehäusestirnwand zur anderen Läuferseite nur durch axiale Kanäle im Läufer endentsprechend an demselben angeordnete Flügel zurückgeführt wird und so in gleicher Weise wie bei der Hinführung zur Kühlung des Läufers beiträgt.
  • Einige Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind in den Abb. I bis q. veranschaulicht.
  • Abb. r zeigt einen Längsschnitt durch die Maschine. In dem Rotor r des allseitig geschlossenen Motors na sind axiale Luftkanäle l angeordnet. Der Stator und der Luftspalt geben keinen Raum für die Rückführung der Luft. Damit der Rotor von einem Kühlstrom durchflossen werden kann, ist die Luft so geführt,- daß sie nur in einem Teil der Kanäle in der einen -Richtung, in dem anderen Teil der Kanäle erfindungsgemäß in der anderen Richtteig fließt. Zur Bewegung der Luft dienen Lüfterflügel f aus Blech o. dgl., die auf den Stirnseiten des Rotorkörpers angebracht sind. Im Lauf wird dann durch die Kanäle des Rotors ein Duftstrom getrieben, wie dies in der Zeichnung durch Pfeile angedeutet ist, und dadurch :eine wirksame Lüftung des Rotors erzielt. Die Lüfterflügel und die von ihnen belüfteten Kanäle können in verschiedener Weise angeordnet sein.
  • Abb. a zeigt z. B. meiner Seitenansicht des Rotors halbringförmige Kanäle, die je von einem halben Flügelrad belüftet werden. Abb.3 zeigt eine ähnliche Ausbildung des Flügelrades, jedoch sind die Kanäle röhrenförinig gestaltet. Bei der Ausführung nach Abb. q. wechselt die Richtung des Luftstromes in je zwei aufeinand@erfolgenden Kanälen. Zur Förderung der Kühlluft dienen taschenartige Flügel. An Stelle der Flügel können auch andere an sich bekannte Mittel zur Luftbewegung Verwendung :finden.

Claims (1)

  1. PATENTANSI'RIICll: Kühlanordnung für Läufer völlig geschlossener elektrischer Maschinen" bei der die Kühlluft von Flügeln, die an :einer Stirafiäche des Läufers angebracht sind, durch axiale Kanäle im Läufer von der einen Läuferseite zur anderen gesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Rückführung der an der Gehäusestirnwand rückgekühlten ,Luft zur anderen Läuferseite nur durch axiale Kanäle und entsprechend angeordnete Flügel erfolgt und so in gleicher Weise wie die Hinführung zur kühleng des Läufers -beiträgt.
DES61048D Kuehlanordnung fuer Laeufer voellig geschlossener elektrischer Maschinen Expired DE470020C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES61048D DE470020C (de) Kuehlanordnung fuer Laeufer voellig geschlossener elektrischer Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES61048D DE470020C (de) Kuehlanordnung fuer Laeufer voellig geschlossener elektrischer Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE470020C true DE470020C (de) 1929-01-03

Family

ID=7494582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES61048D Expired DE470020C (de) Kuehlanordnung fuer Laeufer voellig geschlossener elektrischer Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE470020C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952733C (de) * 1953-03-27 1956-11-22 Siemens Ag Einrichtung zur Luftumwaelzung fuer geschlossene Elektromotoren
DE1003343B (de) * 1953-12-11 1957-02-28 Siemens Ag Elektrische Maschine geschlossener Bauart mit Fluessigkeitskuehlung
EP1333561A2 (de) * 2002-01-30 2003-08-06 UQM Technologies, Inc. Rotorkühlungsvorrichtung
DE102004047735A1 (de) * 2004-09-30 2006-04-13 Siemens Ag Geschlossene elektrische Maschine
WO2007113024A1 (de) 2006-03-31 2007-10-11 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische maschine
DE102011115455A1 (de) * 2011-09-12 2013-03-14 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Atmender Elektromotor
DE102012218718A1 (de) * 2012-10-15 2014-04-17 Continental Automotive Gmbh Verfahren zum Betrieb eines Elektro- oder Hybridantriebs eines Kraftfahrzeugs, Steuerungsvorrichtung zur Steuerung sowie Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952733C (de) * 1953-03-27 1956-11-22 Siemens Ag Einrichtung zur Luftumwaelzung fuer geschlossene Elektromotoren
DE1003343B (de) * 1953-12-11 1957-02-28 Siemens Ag Elektrische Maschine geschlossener Bauart mit Fluessigkeitskuehlung
EP1333561A2 (de) * 2002-01-30 2003-08-06 UQM Technologies, Inc. Rotorkühlungsvorrichtung
EP1333561A3 (de) * 2002-01-30 2005-04-20 UQM Technologies, Inc. Rotorkühlungsvorrichtung
DE102004047735A1 (de) * 2004-09-30 2006-04-13 Siemens Ag Geschlossene elektrische Maschine
DE102006015064A1 (de) * 2006-03-31 2007-10-18 Siemens Ag Elektrische Maschine
WO2007113024A1 (de) 2006-03-31 2007-10-11 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische maschine
DE102006015064B4 (de) * 2006-03-31 2008-05-29 Siemens Ag Elektrische Maschine
US7923871B2 (en) 2006-03-31 2011-04-12 Siemens Aktiengesellschaft Electrical machine
DE102011115455A1 (de) * 2011-09-12 2013-03-14 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Atmender Elektromotor
EP2756585A2 (de) * 2011-09-12 2014-07-23 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Atmender elektromotor
US9843240B2 (en) 2011-09-12 2017-12-12 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Wuerzburg Breathing electric motor
DE102012218718A1 (de) * 2012-10-15 2014-04-17 Continental Automotive Gmbh Verfahren zum Betrieb eines Elektro- oder Hybridantriebs eines Kraftfahrzeugs, Steuerungsvorrichtung zur Steuerung sowie Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug
DE102012218718B4 (de) * 2012-10-15 2016-09-29 Continental Automotive Gmbh Verfahren zum Betrieb eines Elektro- oder Hybridantriebs eines Kraftfahrzeugs, Steuerungsvorrichtung zur Steuerung sowie Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2236838A1 (de) Radialgebläse
DE2655753B2 (de) Durchzugsbelüfteter elektrischer Kommutatormotor
DE102013102755A1 (de) Gebläse
DE470020C (de) Kuehlanordnung fuer Laeufer voellig geschlossener elektrischer Maschinen
DE7730184U1 (de) Elektromotor, insbesondere fuer geschirrspuelmaschine o.dgl.
DE819282C (de) Geschlossene, aussenbelueftete elektrische Maschine
DE102008045667A1 (de) Dynamoelektrische Maschine mit Kühlung
DE2125270B2 (de) Kühleinrichtung einer elektrischen Maschine mit Lagerträgern
DE596056C (de) Einrichtung zur Verhinderung der Verunreinigung durch Buerstenstaub offener durchzugsbeluefteter elektrischer Maschinen
CH406888A (de) Elektro-Winkelhandschleifgerät mit Lüftung
DE2151166A1 (de) Wechselstromgenerator mit dauermagnetlaeufer
DE412513C (de) Einrichtung zur Kuehlung elektrischer Maschinen mit unterteilten, radialen Luftschlitzen
DE1087453B (de) Elektromotorisch angetriebene Umlaufpumpe mit einer Anzeige-vorrichtung fuer die Drehrichtung
DE1087687B (de) Kuehlung von geschlossenen elektrischen Maschinen, insbesondere Gleichstrommaschinen kleinerer Bauart
DE2208423C3 (de) Anordnung des Motorgebläses im Gehäuse eines Staubsaugers
AT35367B (de) Einrichtung zum Kühlen von Kollektoren elektrischer Maschinen.
DE841162C (de) Lagerung des Rotors von Elektromotoren
DE967388C (de) Leitvorrichtung fuer elektrische Maschinen mit Innenluefter
DE7225366U (de) Regelbarer Asynchronmotor
DE193838C (de)
DE189901C (de)
DE1488568C (de) Elektromotor
DE475273C (de) Anordnung zum Verhueten des Mitgerissenwerdens von OEl aus den Lagern luftgekuehlterElektromotoren durch die Laeuferkuehlluft
DE202014104528U1 (de) Lüfter mit flachem Aufbau
AT125097B (de) Gehäuse für mit einem Lagerrahmen versehene Einbaumotoren.