DE469513C - Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern oder -aethern bzw. ihren Umwandlungsprodukten - Google Patents

Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern oder -aethern bzw. ihren Umwandlungsprodukten

Info

Publication number
DE469513C
DE469513C DEK94476D DEK0094476D DE469513C DE 469513 C DE469513 C DE 469513C DE K94476 D DEK94476 D DE K94476D DE K0094476 D DEK0094476 D DE K0094476D DE 469513 C DE469513 C DE 469513C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethers
cellulose esters
artificial silk
conversion products
dyeing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK94476D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Bruno Helmert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kalle GmbH and Co KG
Original Assignee
Kalle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kalle GmbH and Co KG filed Critical Kalle GmbH and Co KG
Priority to DEK94476D priority Critical patent/DE469513C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE469513C publication Critical patent/DE469513C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P3/00Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
    • D06P3/34Material containing ester groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben von künstlicher Seide aus Celluloseestern oder -äthern bzw. ihren Umwandlungsprodukten Von den Azofarbstoffen besitzen nur wenige die Eigenschaft, Acetatseide und ähnliche künstliche Seide hinreichend anzufärben, und von diesen wenigen sind wieder die meisten wasserunlöslich. Bei ihnen müssen daher zum Färben Lösungs- oder Suspensionsmittel angewendet werden. Die bisher bekannten, in Wasser löslichen Farbstoffe für Acetatseide enthalten Carboxyl- oder Sulfogruppen, die die Färbekraft der Farbstoffe für Acetatseide mehr oder weniger herabsetzen.
  • Es ist nun gefunden worden, daß sich zum Färben von Acetatseide solche Farbstoffe gut eignen, die aus einfach oder mehrfach nitrierten Oxydiazoverbindungen, besonders diazotierter Pikraminsäure, und Aminen oder Phenölen oder ihren Substitutionsprodukten hergestellt sind. Diese Farbstoffe sind wasserlöslich, werden nicht, wie andere Phenolnatritunverbindungen, beim Lagern durch die Kohlensäure der Luft zersetzt und dadurch irrlöslich und geben starke und riefe Fär-!)ungen.
  • Beispiele s i. i g des Natronsalzes des Farbstoffes aus Pikrami»säure und i3-Naphthylamin wird iu 8oo ccm Wasser heiß gelöst und im Flottenverhältnis t : 6o mit oder ohne Zusatz von Salzen in 3/" Stunden bei 6o bis 7o° gefärbt.
  • Man erhält auf Acetatseide ein kräftiges, gelbes Bordeaux: z. Färbt man in derselben Weise wie in Beispiel i Acetatseide mit dem Natronsalz des Farbstoffes aus Pikraminsäure und a.:'#thylnaphthylamin unter Zusatz von 1/2 bis i g Soda, so erhält man nach dem Avivieren ein @Iolett.
  • 3. Färbt man Acetatseide wie in Beispiel i oder 2, aber mit dem Natronsalz des Farbstoffes aus Pikraminsäure und m-Ph.enylendiamin, so erhält man ein bräunliches Orange.
  • ¢. Das Natronsalz des Farbstoffes Pikraminsäure-ct-naphthol, wie in Beispiel i oder auf Acetatseide gefärbt, gibt nach dem Avivieren ein gelbes Braun.
  • Statt der genannten Amine und des a-Naphthols können natürlich auch Farbstoffe aus anderen Aminen oder Oxyverbindungen oder deren Substitutionsprodukten verwendet werden.
  • Die finit Aminen hergestellten Farbstoffe können nach dem Färben auf Acetatseide auf der Faser diazotiert und mit geeigneten Entwicklern entwickelt werden; dabei erhält man gut lichtechte Färbungen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Färben künstlicher Seide aus Celluloseestern oder -äthern bzw. ihren Umwandlungsprodukten, dadurch gekiennzeichnet, daß man hierzu Azofarbstoffe aus nitrierten Oxydiazoverbindungen, im besonderen diazotierte Pikraminsäure, und aromatischen Aminen oder Phenolen oder deren Scibstitutionsprodukten verwendet.
DEK94476D 1925-06-05 1925-06-05 Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern oder -aethern bzw. ihren Umwandlungsprodukten Expired DE469513C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK94476D DE469513C (de) 1925-06-05 1925-06-05 Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern oder -aethern bzw. ihren Umwandlungsprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK94476D DE469513C (de) 1925-06-05 1925-06-05 Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern oder -aethern bzw. ihren Umwandlungsprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469513C true DE469513C (de) 1928-12-13

Family

ID=7237891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK94476D Expired DE469513C (de) 1925-06-05 1925-06-05 Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern oder -aethern bzw. ihren Umwandlungsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE469513C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE469513C (de) Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern oder -aethern bzw. ihren Umwandlungsprodukten
DE533871C (de) Verfahren zur Herstellung von gefaerbten Massen oder Loesungen dieser
AT200263B (de) Mittel zum Färben von tierischen Fasern, insbesondere von menschlichem Haar
DE473217C (de) Verfahren zur Darstellung von Diazosulfaminsaeuren der aromatischen Reihen
DE716433C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen im Zeugdruck
DE661225C (de) Verfahren zur Herstellung von Eisfarben nach dem Druck- oder Klotzverfahren
DE553063C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen auf vegetabilischen Fasern
DE626430C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
DE595187C (de) Verfahren zum Faerben von Leder
DE477507C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern und -aethern
DE603930C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE535671C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE574964C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE509067C (de) Verfahren zur Herstellung gerbstoffhaltiger Alkylcelluloseloesungen
DE495114C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE465423C (de) Verfahren zum Faerben von Acetatseide mit Eisfarben
DE896187C (de) Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen
DE725211C (de) Verfahren zum Faerben von Leder
DE524181C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren, in Wasser klar loeslichen, fuer die Faerberei und Druckerei geeigneten Praeparaten
DE604578C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE505885C (de) Verfahren zur Herstellung brauner Faerbungen auf Celluloseestern und -aethern
DE537127C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE595403C (de) Verfahren zum Bedrucken von Celluloseestergeweben mit Azofarbstoffen
DE585897C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE642716C (de) Verfahren zur Herstellung von Eisfarben im Zeugdruck