DE469298C - Aus einer Unterlegscheibe bestehende Schraubensicherung - Google Patents

Aus einer Unterlegscheibe bestehende Schraubensicherung

Info

Publication number
DE469298C
DE469298C DEM94031D DEM0094031D DE469298C DE 469298 C DE469298 C DE 469298C DE M94031 D DEM94031 D DE M94031D DE M0094031 D DEM0094031 D DE M0094031D DE 469298 C DE469298 C DE 469298C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washer
disc
thread lock
ring
lock consisting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM94031D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM94031D priority Critical patent/DE469298C/de
Priority to FR608067D priority patent/FR608067A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE469298C publication Critical patent/DE469298C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/22Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
    • F16B39/24Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by means of washers, spring washers, or resilient plates that lock against the object

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die besondere Ausbildung einer aus einer Unterlegscheibe bestellenden Schraubensicherung. Derartige Schraubensicherungen sind an sich bekannt, doch verwenden diese entweder elastisches und nicht metallisches Material, wie Gummi, Holz u. dgl., oder, soweit Metall verwendet wird, waren besondere Halte- und Sperrvorrichtungen erforderlich.
Demgegenüber unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand grundsätzlich. Sein Wesen besteht darin, daß die zur Schraubensicherung dienende Unterlegscheibe aus Aluminium besteht, das zur Verhinderung seiner seitliehen Ausdehnung mit einem Ring aus widerstandsfähigein Stoff bewehrt ist.
In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung in senkrechtem Schnitt dargestellt.
Bei der Ausführungsform nach Abb. 1 umschließt die aus leicht ziehbarem Stoff bestehende Unterlegscheibe 1 in ihrer Masse einen widerstandsfähigen Ring 2 beispielsweise aus Draht.
Abb. 2 zeigt eine Scheibe, welche außen durch einen widerstandsfähigen ' Metallring armiert ist.
Abb. 3 zeigt eine sowohl durch die Einlage 2 als durch einen Außenring 3 armierte Scheibe.
Abb. 4 zeigt, daß die Scheibe beiderseitsi über dem Ring 3 vorstehen kann.
Abb. 5 zeigt, daß der Armierungsring 3 über die Scheibe 1 vorsteht.
Abb. 6 bis 13 zeigen einige in der Form, verschiedene Ausführungsbeispiele von Scheiben mit äußerem Armierungsring.
Abb. 14 zeigt eine Scheibe mit äxißeriem. Armierungsring 3 und innerem Futter 4 aus widerstandsfähigem Stoff.
Alle diese Fälle sind nur als Aiusfü'hrungsbeispiele gezeichnet und können in weitem Maße abgeändert werden, ohne aus dem Rahmen der Erfindung zu treten. Die Form der ziehbaren Scheibe der Armierungsringe und der Einlageringe kann sehr verschieden sein und in verschiedener Weise hergestellt werden. Sie können durch Ausschneiden, Prägen. Stanzen, Abstechen o. dgl. gewonnen werden und in verschiedenster Weise miteinander kombiniert sein. Alle die Versteifungsringe' 3 in weitem Maße veränderbarer Form können einst ziehbare Scheibe 1 umschließen, die in ihrer Masse mit einem oder mehreren Armierungsringen 2 von beliebigem Querschnitt versehen ist oder auch nicht. Die ziehbare Scheibe kann vorspringen oder zurückspringen gegenüber einer oder beiden Flächen der Armierungsringe. Die Actflagefiächen der Scheibe können eben, konisch oder gewölbt sein. Die Dimensionen und Formen der Sicherungsscheiben können so gewählt werden, daß die ziehbare Scheibe allein zur Anlage an den Kopf der Schraube oder der Mutter auf einem der zusammenzufügenden! Teile aufruht. Die Flächen der Armierungsringe! 3 und 4, welche mit der ziehbaren Scheibe in Berührung stehen, werden so gewählt, daß diese Teile eine vollständig sichere Verbindung haben und gegeneinander nicht gleiten, jedoch ist auch eine gleitbare Verbindung eventuell möglich.'

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Aus einer Unterlegscheibe bestehende Schraubensicherung, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlegscheibe aus einem Alurniniumring besteht, der zur Verhinderung seiner seitlichen Ausdehnung mit einem Ring aus widerstandsfähigem Stoff' bewehrt ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEM94031D Aus einer Unterlegscheibe bestehende Schraubensicherung Expired DE469298C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM94031D DE469298C (de) Aus einer Unterlegscheibe bestehende Schraubensicherung
FR608067D FR608067A (fr) 1925-12-18 Rondelle-frein pour vis et écrous

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM94031D DE469298C (de) Aus einer Unterlegscheibe bestehende Schraubensicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469298C true DE469298C (de) 1928-12-08

Family

ID=7322595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM94031D Expired DE469298C (de) Aus einer Unterlegscheibe bestehende Schraubensicherung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE469298C (de)
FR (1) FR608067A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0177709A1 (de) * 1984-09-12 1986-04-16 KSA Dichtsysteme GmbH & Co. KG Dicht- und Sicherungseinrichtung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE505375A (de) * 1951-06-16
US2884038A (en) * 1955-01-19 1959-04-28 Clarence W Payne Bolt head having undercut portion to receive flowable lead washer
US3323403A (en) * 1965-01-11 1967-06-06 Douglas Aircraft Co Inc Pre-load indicating washer
US4069575A (en) * 1974-12-13 1978-01-24 Standard Pressed Steel Co. Method and apparatus for preloading a joint
US3989081A (en) * 1974-12-13 1976-11-02 Standard Pressed Steel Co. Method and apparatus for preloading a joint

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0177709A1 (de) * 1984-09-12 1986-04-16 KSA Dichtsysteme GmbH & Co. KG Dicht- und Sicherungseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
FR608067A (fr) 1926-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE469298C (de) Aus einer Unterlegscheibe bestehende Schraubensicherung
DE546445C (de) Holzbetonverbundkoerper
DE743902C (de) Kernanordnung von Kleintransformatoren, Drosseln o. dgl.
DE1812390U (de) Verbindungsanordnung eines brettes mit einem zwischenstueck.
AT310060B (de) Unterlagsplatte
DE514070C (de) Schmelzkorb fuer keramisches Gut
DE671820C (de) Leichtbaukoerper
DE451952C (de) Zahngetriebe fuer Metallbauspiele
DE457285C (de) Nagelfeile
DE504417C (de) Isolator, bei dem die Metallkappen vermittels eines Kittmittels, eines Gussmaterials o. dgl. befestigt werden
AT165935B (de) Bauelement
AT164319B (de) Gewundene Armierungsstange für Beton
DE401194C (de) Federsaeule fuer Puffer o. dgl.
DE668246C (de) Geraeuscharme Schreibwalze fuer Schreibmaschinen, Schreibrechen-, Addiermaschinen u. dgl.
AT303408B (de) Helm aus Kunststoff
AT157292B (de) Mauersturzbalken.
AT127637B (de) Rohrförmige Dübelhülse aus Fasermaterial und Bindemittel.
DE539437C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH210156A (de) Schere.
AT118889B (de) Verkleidungsplatte für Wände od. dgl.
DE396463C (de) Sarg
AT228167B (de) Aufhängerandausbildung an Mappen für Hängeregistraturen
AT126613B (de) Kugelspiel.
AT121875B (de) Flexible Scheibe für Wellenkupplungen.
AT126072B (de) Elektrisches Freileitungsseil.