DE469204C - Verfahren zur Herstellung von beim Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten Gegenstaenden, insbesondere hochfeuerfesten Steinen, aus Zirkonoxyd - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von beim Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten Gegenstaenden, insbesondere hochfeuerfesten Steinen, aus Zirkonoxyd

Info

Publication number
DE469204C
DE469204C DED47089D DED0047089D DE469204C DE 469204 C DE469204 C DE 469204C DE D47089 D DED47089 D DE D47089D DE D0047089 D DED0047089 D DE D0047089D DE 469204 C DE469204 C DE 469204C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
highly refractory
zirconium oxide
production
stones
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED47089D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Auergesellschaft GmbH
Original Assignee
Auergesellschaft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Auergesellschaft GmbH filed Critical Auergesellschaft GmbH
Priority to DED47089D priority Critical patent/DE469204C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE469204C publication Critical patent/DE469204C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • C04B35/48Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on zirconium or hafnium oxides, zirconates, zircon or hafnates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • C04B35/46Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on titanium oxides or titanates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/50Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on rare-earth compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)
  • Composite Materials (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von beim Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten Gegenständen, insbesondere hochfeuerfesten Steinen, aus Zirkonoxyd Für die Herstellung von hochfeuerfesten Gegenständeneignet sich das Zirkonoxyd, dass einen Schmelzpunkt von etwa agoo° hat, ganz vorzüglich. Es ist aber schwer, dieses in entsprechender Weise zu hochfeuerfesten Gegenständen zu verarbeiten. Man erhält ausgezeichnete hochfeuerfeste Massen, die auch Temperaturen von über 2000' widerstehen, wenn man reines hochwertiges Zirkonoxyd mit kleinen Mengen - wenigen Prozenten -solcher Metalloxyde mischt, die einen hohen Schmelzpunkt haben und schwer reduzierbar sind, wie z.# B. Erdalkalioxyde; Magnesiumoxyd, Aluminiumoxyd, seltene Erdoxyde usw. Der Zusatz wird in der Größenordnung von etwa 5% gewählt. Kieselsäure ist in diesen Massen zu vermeiden. Um diese Massen auf hochfeuerfeste Gegenstände zu verarbeiten, muß man sie durch Brennen auf etwa aooo° zum Sintern bringen. Diese auf aooo" gebrannten oder schon in. Gebrauch gewesenen Massen der gekennzeichneten Zusammensetzung werden dann grob zerkleinert, mit etwa 50/6 und darüber der nicht gebrannten, pulverförmigen frischen Zirkonoxydmischung maß gemischt, geformt und bei Temperaturen von über 135o° gebrannt. Bei den so herbestellten feuerfesten Steinen und Geräten tritt ein neues Sintern überhaupt nicht mehr ein, wenn man nicht zu große Mengen an nicht vorgesintertem Frischmaterial zusetzt. Die Menge an Zusatz richtet sich nach der Porösität, die man zu erhalten wünscht. Je weniger Zusatz, desto poröser sind die Gegenstände nach dem Brennen. Sie haben aber auch eine geringere mechanische Widerstandsfähigkeit. Diese kann verbessert werden, wenn man entsprechend höhere Brenntemperaturen wählt, oder wenn man die Gegenstände nach dem Mischen und Formen mechanischem Druck aussietzt. Es hat sich herausgestellt, daß für die gewöhnlichen Zwecke ein Zusatz von :etwa 5 % und darüber bis etwa a 5 0(0 an Frischmaterial zweckmäßig ist.
  • Selbstverständlich kann man zu dem gesintertem oder nach diesem Verfahren hergestellten Zirkonmaterial auch zerkleinertes Material aus hochgebranntem, gesintertem, reinem Zirkonoxyd zusetzen. Auch braucht die Zusammensetzung der frischen Masse nicht mit der Zusammensetzung des nach diesem Verfahren hergestellten .oder gesinterten Materials ganz übereinzustimmen.
  • Solche Massen eignen sich z. B. zur Aer: stellung von feuerfesten Steinen, die sehr hohen Temperaturbeanspruchungen standhalten müssen, wie in vielen Fällen in der Metallurgie, in denen die bisher hergestellten Steine nicht befriedigten und eine weitere wünschenswerte Erhöhung der Arbeitstemperatur nicht zuließen. Ferner können daraus z. B. Tiegel, Rohre usw. als Heizkörper fürelektrische Öfen usw. angefertigt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRU'C73: Verfahren zur Herstellung von beire Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten, Gegenständen, insbesondere hochfeuerfesten. Steinen, aus Zirkonoxyd, dadurch gekennzeichnet, daß man reines hochwertiges Zirkonoxyd mit einem 'Zusatz von wenigen Prozenten hochschmelzender, schwer reduzierbarer Metalloxyde mischt, diese Mischung auf etwa 2ooo° .erhitzt und vorsintert, dann zerkleinert und mit etwa 5% und darüber an nicht gesintertem Frischmaterial mischt, gegebenenfallspr:eßt und bei Temperatuxen über r35o° brennt.
DED47089D 1925-01-24 1925-01-24 Verfahren zur Herstellung von beim Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten Gegenstaenden, insbesondere hochfeuerfesten Steinen, aus Zirkonoxyd Expired DE469204C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED47089D DE469204C (de) 1925-01-24 1925-01-24 Verfahren zur Herstellung von beim Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten Gegenstaenden, insbesondere hochfeuerfesten Steinen, aus Zirkonoxyd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED47089D DE469204C (de) 1925-01-24 1925-01-24 Verfahren zur Herstellung von beim Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten Gegenstaenden, insbesondere hochfeuerfesten Steinen, aus Zirkonoxyd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469204C true DE469204C (de) 1928-12-05

Family

ID=7050187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED47089D Expired DE469204C (de) 1925-01-24 1925-01-24 Verfahren zur Herstellung von beim Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten Gegenstaenden, insbesondere hochfeuerfesten Steinen, aus Zirkonoxyd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE469204C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815713C2 (de)
DE966860C (de) Bornitridhaltige Massen und Koerper sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1210370B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE469204C (de) Verfahren zur Herstellung von beim Brennen nicht sinternden hochfeuerfesten Gegenstaenden, insbesondere hochfeuerfesten Steinen, aus Zirkonoxyd
DE2200002A1 (de) Hochschmelzende heterogene Mischungen
DE2100802C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Feuerleichtsteinen zur Anwendung bei hohen Temperaturen
DE921559C (de) Feuerfester Koerper aus Siliziumcarbid
DE1018349B (de) Formkoerper aus feuerfestem Material
DE2133469C3 (de) Halbstarres feuerfestes Isoliermaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2556644C3 (de) Auskleidung für Stoßöfen
DE767579C (de) Verfahren zur Herstellung von Sintermagnesia
DE658893C (de) Verfahren zur Herstellung praktisch schwindungsfreier feuerfester Erzeugnisse
DE830472C (de) Mischung zur Herstellung von Magnesitsteinen
AT242047B (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Massen und Gegenstände
DE1671288C (de) Verfahren zur Herstellung von hoch gasdurchlässigem feuerfesten Material mit offenen Poren
AT122479B (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Waren aus reinem Zirkonoxyd.
DE2231315A1 (de) Feuerfester koerper und verfahren zur herstellung desselben
DE697497C (de) Verfahren zum Herstellen von keramischen Gegenstaenden, wie Zuendkerzensteinen
DE939797C (de) Koerper aus feuerfesten Oxyden
DE833314C (de) Verfahren zur Herstellung von poroesen Massen durch Gluehen eines Kaolin und Tonerdeenthaltenden Gemenges
DE914477C (de) Verfahren zur Herstellung von hochfeuerfesten poroesen Steinen und Massen
DE541380C (de) Verfahren zur Herstellung hochfeuerfester Massen und Steine durch Brennen eines im wesentlichen aus geschmolzenem Aluminiumoxyd und gebranntem Magnesit bestehenden Gemisches
AT78552B (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Gegenstände.
DE1771768C2 (de) Verfahren zum Herstellen von basischen hochfeuerfesten Formkörpern
DE1112441B (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Massen und Steine