DE468157C - Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Laenge, Breite und Hoehe - Google Patents

Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Laenge, Breite und Hoehe

Info

Publication number
DE468157C
DE468157C DEK106046D DEK0106046D DE468157C DE 468157 C DE468157 C DE 468157C DE K106046 D DEK106046 D DE K106046D DE K0106046 D DEK0106046 D DE K0106046D DE 468157 C DE468157 C DE 468157C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footwear
jaws
height
width
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK106046D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST KAPITOLA
Original Assignee
ERNST KAPITOLA
Publication date
Priority to DEK106046D priority Critical patent/DE468157C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE468157C publication Critical patent/DE468157C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D3/00Lasts
    • A43D3/08Devices for stretching special parts of shoes

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Länge, Breite und Höhe Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung, finit welcher Schuhwerk jeder Art in Länge, Breite und Höhe geweitet werden kann. Derartige Vorrichtungen sind an sich bekannt. Sie bestehen aus einem den Vorderteil des Schuhes ausfüllenden Leisten, der aus einzelnen Teilen zusammengesetzt ist. Hierbei werden der an dem Spitzenteil angelenkte Spannteil und die beiden Leistenbacken von einem Spreizkörper beeinflußt, der mittels einer Schraubenspindel verschoben werden kann, während ein Klemmstück gegen die Schuhferse drückt. Das Neue gemäß der Erfindung besteht darin, daß an dem Leistenspitzenteil ein die Leistenbacken führendes Verbindungsstück befestigt ist und der Spreizkörper eine Nase aufweist, in deren Schlitz das für die Längsweitung bestimmte Klemmstück angebracht ist. Durch die Neuerung wird erreicht, daß auf einfachere Weise als bei den bekannten Vorrichtungen durch Verschiebung des Spreizkörpers in Richtung nach dem Fersenteil des Schuhes die drei Arbeitsvorgänge verrichtet werden.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar ist Abb. i eine Seitenansicht, wobei eine Leistenbacke fortgelassen ist, Abb. 2 die Draufsicht von oben, Abb. 3 die Draufsicht von unten.
  • In den Abbildungen bedeutet a die Leistenspitze, an welcher ein Verbindungsstück b und der Leistenrücken c angebracht sind. Das Verbindungsstück b ist U-förmig gestaltet und dient zur Verankerung der Handschraube d sowie zur Aufnahme der vorderen Enden der beiden Leistenbacken e und f. Durch diese Anordnung wird das Ausweichen der Backen e und f nach oben oder unten verhindert. Die Leistenbacken sind mit je einem Schlitz x versehen und werden durch je einen Stift y geführt. Die Leistenbacken sind auswechselbar, und am oberen Ende sind sie durch ein Verbindungsstück g miteinander verbunden. Die Handschraube d beeinflußt den keilförmigen Spreizkörper 7a, welcher am unteren Ende eine Nase k hat, in deren Schlitz ein verstellbares Klemmstück o angelenkt ist. Beim Drehen der Handschraube d drückt der Spreizkörper h die Leistenbacken e und f parallel seitwärts, den Leistenrücken c nach oben, und die Nase k drückt gegen das Klemmstück o, das durch die harte Schuhhinterkappe an seinem Rückwärtsgang behindert wird und den Leisten nach vorn schiebt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Länge, Breite und Höhe mit den Vorderteil des Schuhes ausfüllenden Leistenteilen, bestehend aus einem Spitzenteil mit angelenktem Leistenrücken und zwei Leistenbacken, die mittels einer Schraubenspindel durch einen Spreizkörper auseinander bewegt werden können, wobei ein Klemmstück gegen die Schuhferse drückt, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Leistenspitzenteil (a) ein die Leistenbacken (e und f) führendes Verbindungsstück (b) befestigt ist und der Spreizkörper (la) eine Nase (k) hat, in deren Schlitz das verstellbare Klemmstück (o) ang"elenkt ist.
DEK106046D Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Laenge, Breite und Hoehe Expired DE468157C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK106046D DE468157C (de) Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Laenge, Breite und Hoehe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK106046D DE468157C (de) Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Laenge, Breite und Hoehe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE468157C true DE468157C (de) 1928-11-07

Family

ID=7240833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK106046D Expired DE468157C (de) Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Laenge, Breite und Hoehe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE468157C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT361350B (de) Sicherheitsskibindung
DE2251775C3 (de) Sicherheitsskibindung mit Sohlenplatte
DE468157C (de) Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk in Laenge, Breite und Hoehe
DE1174665B (de) Sicherheitsbindung fuer Skier
DE714719C (de) Skibindung
AT204938B (de) Schi
DE466791C (de) Schuhspanner
DE663409C (de) Ortsfeste Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk
DE496418C (de) Vorrichtung zum Schuetzen von Ober- und Seitenkante der Stiefelsohle gegen Abnutzung, wenn sie in der Skibindung festgespannt ist
DE527159C (de) Vorrichtung zum Ausweiten von Schuhwerk
DE2731561B2 (de) Langlaufbindung
AT274631B (de) Sicherheits-Schibindung
DE635311C (de) Skibindung
DE599126C (de) Hack- und Haeufelpflug mit am Pfluggestell angelenkten Sterzen
DE1917117A1 (de) Vorderbacken fuer Sicherheits-Skibindungen
AT206339B (de) Skibindung
DE397255C (de) Schi- (Schneeschuh-) Bindung
DE731693C (de) Schuhleisten
DE741380C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck
DE418673C (de) Ackerschleife oder -Hobel
DE186679C (de)
DE476781C (de) Schneeschuhbindung
DE648387C (de) Vorrichtung zum Weiten von Schuhwerk
CH651480A5 (de) Skibindung mit einem trittgestell.
DE1578642C3 (de) Steigeisen