DE467772C - Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch - Google Patents

Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch

Info

Publication number
DE467772C
DE467772C DEB132339D DEB0132339D DE467772C DE 467772 C DE467772 C DE 467772C DE B132339 D DEB132339 D DE B132339D DE B0132339 D DEB0132339 D DE B0132339D DE 467772 C DE467772 C DE 467772C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
air hose
outsole
slipper
sports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB132339D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB132339D priority Critical patent/DE467772C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE467772C publication Critical patent/DE467772C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/18Resilient soles
    • A43B13/20Pneumatic soles filled with a compressible fluid, e.g. air, gas

Description

  • Sport-- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle - angeordneten Luftschlauch Die Erfindung betrifft einen Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch.
  • Bei den bekannten Schuhen dieser Art ist der Luftschlauch entweder fest eingebaut oder das Einbringen bzw. Herausnehmen erfordert ein Lösen des gesamten Schuhoberteiles. Ein weiterer Nachteil ist der, daß das Luftventil am hinteren Ende des Schuhwerks hervorragt, wodurch nicht nur ein unschönes Aussehen hervorgerufen wird, sondern auch die Gefahr des Hängenbleibens besteht.
  • Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß der Luftschlauch durch .einen im Schuhboden vorgesehenen Schlitz eingebracht, und der Schlitz alsdann verschnürt wird. Das Ventil befindet sich hierbei innerhalb des Schuhwerks.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Abb. i zeigt eine- Ansicht von oben mit dem verschnürbaren Schlitz, Abb. a eine Seitenansicht im Schnitt.
  • In einem aus Leinen, Leder oder Gummi gebildeten Hohlkörper a, der die Form einer Schuhsohle hat, ist im Innern ein Luftschlauch oder. Luftsack b, der mit Preßluft angefüllt werden kann, eingelegt. Die Einbringung und Herausnahme- der Lufthülle geschieht durch einen im Schuhboden befindlichen Schlitze, welcher verschnürt werden kann.
  • Die Befestigung des Schuhes am Fuß geschieht mittels Schnurlöcher d und Schnürriemen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCZI: Sport- und Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordnet-en Luftschlauch, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Einführens des Luftschlauches (b) im Schuhboden ein verschnürbarer Schlitz (c) vorgesehen ist.
DEB132339D Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch Expired DE467772C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132339D DE467772C (de) Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132339D DE467772C (de) Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE467772C true DE467772C (de) 1929-03-08

Family

ID=6998063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB132339D Expired DE467772C (de) Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE467772C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1979000210A1 (en) * 1977-10-14 1979-04-19 American Pneumatics Co Self-contained fluid pressure foot support device
US4217705A (en) * 1977-03-04 1980-08-19 Donzis Byron A Self-contained fluid pressure foot support device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4217705A (en) * 1977-03-04 1980-08-19 Donzis Byron A Self-contained fluid pressure foot support device
WO1979000210A1 (en) * 1977-10-14 1979-04-19 American Pneumatics Co Self-contained fluid pressure foot support device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE917173C (de) Stiefel, insbesondere Sport- oder Skistiefel
DE467772C (de) Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten Luftschlauch
CH260287A (de) Schuhwerk und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE456185C (de) Zerlegbarer Stiefel
DE498635C (de) Sandalen, Sport- und Turnschuhe mit plastisch geformter, auf beiden Gelenkseiten hochstehend gefuehrter, durch ein die Erhoehungen des Leistenbodens ausgleichendes Gelenkstueck versteifter Brandsohle
DE532490C (de) Schuh mit Luftzuzug- und -abzugkanal
DE418837C (de) Brandsohle
DE425470C (de) Sandalenschuh
DE453871C (de) Schwammgummi-Einlegesohle
DE475100C (de) Sport- oder Hausschuh mit einem zwischen Schuhboden und Laufsohle angeordneten elastischen Polster
DE825509C (de) Schuh, Stiefel und sonstiges Schuhwerk
DE629510C (de) Presskissen zum Ankleben der Sohle an den Schaft von Schuhwerk
DE480795C (de) Brandsohle aus Leder fuer Schuhwerk
DE489617C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhen mit auswaerts gerichtetem Schaftrand und einer mit Auflage versehenen ueberzogenen Brandsohle
AT132528B (de) Schuh mit mehrteiligem Oberteil.
DE445003C (de) Schnuerschuh
DE448175C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Untersohlen, Schneeschuhen und aehnlichen Gegenstaenden am Schuhwerk oder unmittelbar am Fuss
DE406440C (de) Schuh, insbesondere Bergschuh, Skistiefel u. dgl.
DE809294C (de) Schuhlasche
DE610981C (de) Rahmenbrandsohle mit zwischen den Naehlippen angeordneter Polsterung
DE408503C (de) Strumpfschoner
DE465678C (de) Gleitschutzvorrichtung
DE245929C (de)
AT97525B (de) Schuh, insbesondere Bergschuh.
DE485876C (de) Gleitschutzeinrichtung fuer Schuhwerk