DE466743C - Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lueftungsbecken und Nachklaerbecken - Google Patents

Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lueftungsbecken und Nachklaerbecken

Info

Publication number
DE466743C
DE466743C DEI25554D DEI0025554D DE466743C DE 466743 C DE466743 C DE 466743C DE I25554 D DEI25554 D DE I25554D DE I0025554 D DEI0025554 D DE I0025554D DE 466743 C DE466743 C DE 466743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation
basins
basin
wastewater
purification
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI25554D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL IMHOFF DR ING
Original Assignee
KARL IMHOFF DR ING
Publication date
Priority to DEI25554D priority Critical patent/DE466743C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466743C publication Critical patent/DE466743C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Activated Sludge Processes (AREA)

Description

  • Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lüftungsbecken und Nachklärbecken Anlagen, die zur Reinigung von Abwasser mit belebtem Schlamm dienen, bestehen in der Hauptsache aus einem Lüftungsbecken, in dem die eigentliche Reinigung vor sich geht, und einem Nachklärbecken, in dem der belebte Schlamm von dem gereinigten Abwasser getrennt wird, so daß er wieder zur weiteren Reinigungsarbeit in das Lüftungsbecken zu, rückbefördert werden kann.
  • Namentlich bei kleinen Anlagen ist es erwünscht, daß dieser sogenannte Rücklaufschlamm nicht gepumpt zu werden braucht, sondern daß Lüftungsbecken und Nachklärbecken so miteinander verbunden sind, daß der Rücklaufschlamm selbsttätig wieder in das Lüftungsbecken zurückfließt. Einrichtungen dieser Art sind bekannt. In der Abbildung ist eine solche Einrichtung dargestellt, die jedoch gegenüber den bekannten verschiedene Verbesserungen hat.
  • a ist das Lüftungsbecken, dessen Inhalt durch ein Rührwerk b umgewälzt wird, damit das Wässer von der Oberfläche genügend Luft aufninmt und damit kein Schlamm auf der Sohle liegenbleibt. Unmittelbar neben dem Lüftungsbecken befindet sich das Nachklärbecken c. Dieses hat eine stark geneigte Sohle, die den sich ablagernden Schlamm zu dem am Tiefpunkt der Sohle liegenden Schlitz d und somit in das Lüftungsbecken a zurückführt. Das zu reinigende Abwasser wird durch die Rinne e dem Lüftungsbecken a zugeleitet. Dort wird das Gemisch von belebtem Schlamm und Abwasser umgewälzt und belüftet und tritt in gleichmäßigem Strom durch eine oder mehrere öffnungen f in das Nachklärbecken c über. Hier trennt sich das gereinigte Abwasser von dem Schlamm. Das Abwasser fließt nach oben zum Abfluß g, und der Schlamm sinkt nach unten zum Schlitz d.
  • Bei dieser Vorrichtung besteht die Gefahr, daß die Schlitze d sich nach einiger Zeit zusetzen. Es ist deshalb notwendig, dafür zu sorgen, daß ständig eine dem Bedürfnis angepaßte Wassermenge mit dem Schlamm zusammen durch die Schlitze d geht und so durch ihre Spülwirkung diese Schlitze frei hält. Dieses kann dadurch erreicht werden, daß man durch die öffnungen f mehr Abwasser aus dem Lüftungsbecken in das Nachklärbecken übertreten läßt, als der im ganzen durchfließenden Abwassermenge, also dem Abfluß bei g, entspricht. Der überschuß dieser Wassermenge muß dann seinen Weg durch die Schlitze in das Lüftungsbecken zurückmachen und hält so die Schlitze frei. Diese Wirkung erreicht man durch die bei f gezeichneten einstellbaren Schaufeln, die eine bestimmte Wassermenge aus der Umwälzungsströmung des Lüftungsbeckens herausnehmen.
  • Damit der überschuß des belebten Schlammes gelentlch abgelassen werden kann, ist der Bodenablaß h angebracht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRCUH Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lüftungsbecken und Nachklärbecken, die unmittelbar aneinander angebaut sind und so miteinander in Verbindung stehen, daß der im Nachklärbecken ausgeschiedene Schlamm selbsttätig auf der stark geneigten Sohle in das Lüftungsbecken zurückfließt, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zwischenwand außer den Durchtrittsschlitzen (d) für den Schlamm noch eine oder mehrere Öffnungen (f) zum Durchtreten des Wassers angebracht sind, die durch feste oder bewegliche, in das Lüftungsbecken huzeinragende Schaufeln eine gewollte Wassermenge aus der Umlaufströmung des Lüftungsbeckens in das Nachklärbekken. ableisten.
DEI25554D Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lueftungsbecken und Nachklaerbecken Expired DE466743C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI25554D DE466743C (de) Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lueftungsbecken und Nachklaerbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI25554D DE466743C (de) Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lueftungsbecken und Nachklaerbecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466743C true DE466743C (de) 1928-10-12

Family

ID=7186529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI25554D Expired DE466743C (de) Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lueftungsbecken und Nachklaerbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466743C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2473323A (en) * 1945-05-29 1949-06-14 Samuel I Zack Method and apparatus for treating sewage
US2987186A (en) * 1957-11-21 1961-06-06 Yeomans Brothers Co Apparatus for treating waste materials
DE1124435B (de) * 1952-05-30 1962-02-22 E H Franz Schmitz Lenders Dipl Vorrichtung zum Reinigen von Abwasser mittels Belebtschlamms
DE1255596B (de) * 1960-04-28 1967-11-30 Raymond Edmond Dufournet Vorrichtung zur Wasseraufbereitung
DE1609014B1 (de) * 1965-03-31 1971-04-15 Union Tank Car Co Klaervorrichtung fuer abwasser
DE1658068B1 (de) * 1966-01-10 1971-11-04 Hitachi Chemical Co Ltd Klaeranlage zur aeroben abwasserreinigung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2473323A (en) * 1945-05-29 1949-06-14 Samuel I Zack Method and apparatus for treating sewage
DE1124435B (de) * 1952-05-30 1962-02-22 E H Franz Schmitz Lenders Dipl Vorrichtung zum Reinigen von Abwasser mittels Belebtschlamms
US2987186A (en) * 1957-11-21 1961-06-06 Yeomans Brothers Co Apparatus for treating waste materials
DE1255596B (de) * 1960-04-28 1967-11-30 Raymond Edmond Dufournet Vorrichtung zur Wasseraufbereitung
DE1609014B1 (de) * 1965-03-31 1971-04-15 Union Tank Car Co Klaervorrichtung fuer abwasser
DE1658068B1 (de) * 1966-01-10 1971-11-04 Hitachi Chemical Co Ltd Klaeranlage zur aeroben abwasserreinigung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1939648A1 (de) Verfahren und Anlage zur Abwasserbehandlung
DE466743C (de) Schlammbelebungsanlage zur Reinigung von Abwasser, bestehend aus Lueftungsbecken und Nachklaerbecken
DE2857345C2 (de) Vorrichtung zum biologischen Reinigen von Abwasser
CH615597A5 (en) Process and apparatus for settling settleable particles contained in liquids
DE2345852A1 (de) Verfahren zur biologischen reinigung von abwasser und anlage zur durchfuehrung des verfahrens
EP0749942A3 (de) Anlage zur biologischen Aufbereitung von Abwasser
DE3147927A1 (de) Verfahren zur biologischen reinigung von abwasser
DE3235992A1 (de) Anlage zur biologischen reinigung und denitrifikation von abwasser
DE486071C (de) Verfahren zur Reinigung von Abwasser mit belebtem Schlamm
DE669782C (de) Klaeranlage
DE526166C (de) Vorrichtung zur Klaerung von Abwaessern mittels aktivierten Schlammes
DE496826C (de) Vorrichtung zur Reinigung von Abwasser mit belebtem Schlamm
DE426863C (de) Kolonnenapparat zum Abtreiben von Ammoniak aus Gaswasser
DE553259C (de) Vorrichtung zur wirbelfreien Verteilung einer einem Becken zufliessenden Fluessigkeit
DE2302146C3 (de) Belebungsbecken für Kläranlagen
DE528793C (de) Verfahren zur Reinigung von Abwasser
DE721806C (de) Sandfang fuer Abwasser-Klaeranlagen
DE934460C (de) Einrichtung zur Beschickung von Belueftungsbecken in Abwasserklaeranlagen
DE4400780A1 (de) Vorrichtung zum zweistufigen Behandeln von Wasser in Wasserbehandlungsanlagen, insbesondere von Abwässern in Kläranlagen und dabei insbesondere zur Nitrifikation sowie Denitrifikation
DE224976C (de)
DE484984C (de) Vorrichtung zur Behandlung von Abwasser in biologischen Tauchkoerpern
DE1459510A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Abwasser
DE330440C (de) Abwasserklaeranlage
DE3631291A1 (de) Anlage zum reinigen von abwasser
DE1609004B2 (de) Biologische Abwasserkläranlage