DE466733C - Mit Maschinengewehr ausgeruestetes Kriegsfahrzeug - Google Patents

Mit Maschinengewehr ausgeruestetes Kriegsfahrzeug

Info

Publication number
DE466733C
DE466733C DER72348D DER0072348D DE466733C DE 466733 C DE466733 C DE 466733C DE R72348 D DER72348 D DE R72348D DE R0072348 D DER0072348 D DE R0072348D DE 466733 C DE466733 C DE 466733C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine gun
sleeve
vehicle equipped
war
handle holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER72348D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Original Assignee
Rheinische Metallwaaren and Maschinenfabrik AG
Publication date
Priority to DER72348D priority Critical patent/DE466733C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466733C publication Critical patent/DE466733C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • F41A23/005Locks for connecting guns to their mountings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • F41A23/34Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles on wheeled or endless-track vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

  • mit Maschinengewehr ausgerüstetes Kriegsfahrzeug Kriegsfahrzeuge, die für gelegentliche Verteidigung mit Maschinengewehr ausgerüstet sind, führten bisher besondere Schießgestelle mit sich. Diese Gestelle bedeuten eine zusätzliche Belastung des Fahrzeuges, benötigen viel Platz und ihre Aufstellung erfordert viel Zeit.
  • Die Erfindung macht solche Schie%estelle unnötig, indem sie die Halteteile der an fast jedem Kriegsfahrzeug an sich vorhandenen Handgriffe zugleich als Halteteil für die Lafette des Maschinengewehres ausbildet.
  • Auf der Zeichnung sind in Abb. i, z und 3 drei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
  • In Abb. i läuft der als senkrechter Zapfen a ausgebildete Halter des Lederhandgriffes a1 nach oben hin in eine leicht gegewölbte Stirnfläche a2 aus; an den beiden Enden ist er mit kreiszylindrischen Verstärkungen a3 und a4 versehen. Der Durchmesser der unteren Verstärkung a4 ist größer als der des Handgriffes a, Über den Handgriffhalter ist eine nach unten hin offene Hülse b geschoben, die sich mit ,der ebenen Grundfläche b1 ihrer Bohrung auf der oberen Stirnfläche a2 des Handgriffhalters abstützt und mit entsprechend angeordneten Zylinderflächen b2 und b3 ihrer Innenwandung an den seitlichen zylindrischen Verstärkungen a3 und a4 des Handgriffhalters führt. Diese Art der Stützung gewährleistet freie-- Schwenkbarkeit der Hülse um den Handgriffhalter.
  • Am oberen geschlossenen Ende der Hülse b ist ein Auge mit horizontaler Bohrung b4 vorgesehen, in dem der Schildzapfen des Maschinengewehres gelagert wird. Mit Hilfe dieser Einrichtung ist es möglich, durch Schwenkung um den Handgrffhalter oder um den Schildzapfen dem Maschinengewehr jede gewünschte Seiten- und Höhenrichtung zu erteilen. Die Hülse b bleibt dauernd mit dem Maschinengewehr verbunden und ist im allgemeinen mit dem Maschinengewehr- zusammen im Wagen gelagert. -' Im Falle der Gefahr wird dann einfach die Hülse über den Handgriff geschoben, wodurch das Maschinengewehr sofort schußfertig ist.
  • In Abb. a ist die Hülse b mit dem Handgriffhalter a, beispielsweise durch einen Riegelbolzen d, fest verbunden. Die Büchse b ist in diesem Ausführungsbeispiel nach oben hin offen; ihre Bohrung hat daher keine Grundfläche, die sich auf der oberen gewölbten Stirnfläche des Handgriffhalters stützen könnte. Statt dessen ist- im Innern der Büchse d eine Schulter b3 - angeordnet, die sich gegen die obere Stirnfläche der unteren seitlichen Verstärkung a4 legt. Das den Schildzapfen des Maschinengewehres umfassende Auge ist an einem besonderen Teil b5 -angebracht, der sich um die Hülse b drehen läßt.
  • In Abb. 3 ist ebenfalls die Hülse b mit dem Handgriffhalter a fest verbunden. Die Seitenrichtbewegung wird durch Schwenken des Maschinengewehres um einen im Arm b6 der Hülse b gelagerten senkrechten Zapfen f möglich.
  • Vermöge des Kugelgelenkes g kann der Zapfen f senkrecht gestellt (horizontiert) werden, falls das Fahrzeug schief stehen-sollte oder aus einem anderen Grunde der Handgriffhalter a nicht genau senkrecht steht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kriegsfahrzeug, das für gelegentliche Verteidigung mit Maschinengewehr ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteteile der am Fahrzeug angebrachten Handgriffe zugleich als Halteteile für Maschinengewehrlafetten ausgebildet sind.
DER72348D Mit Maschinengewehr ausgeruestetes Kriegsfahrzeug Expired DE466733C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER72348D DE466733C (de) Mit Maschinengewehr ausgeruestetes Kriegsfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER72348D DE466733C (de) Mit Maschinengewehr ausgeruestetes Kriegsfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466733C true DE466733C (de) 1928-10-11

Family

ID=7414359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER72348D Expired DE466733C (de) Mit Maschinengewehr ausgeruestetes Kriegsfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE466733C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6722253B2 (en) * 2002-05-10 2004-04-20 David A. Johnson Extended lever for a firearm

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6722253B2 (en) * 2002-05-10 2004-04-20 David A. Johnson Extended lever for a firearm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3718040A1 (de) Dachfenster
DE1220276B (de) Ausschwingbare Trittstufe fuer Kraftfahrzeuge
DE466733C (de) Mit Maschinengewehr ausgeruestetes Kriegsfahrzeug
DE2201005C3 (de) Greifklemme zum Heben eines mit Rändern versehenen Fasses in aufrechter Lage
DE1680107B2 (de) Vorrichtung für Fahrzeuge zum Auf- und Abladen von Lasten
DE1042403B (de) Ausfahrbare Trittstufe
DE2044381A1 (de) Vorrichtung zum Bewegen und Festhalten eines Deckels für Luken oder Öffnungen in Fahrzeugaufbauten, insbesondere für Gelä ndefahrzeuge
DE102014012590A1 (de) Fahrzeugaufbau mit pendelbarer Bordwand
DE731274C (de) Einrichtung zur Aufhaengung eines einziehbaren Flugzeugfahrwerks in der eingezogenen Stellung
EP2423153A1 (de) Verriegelungsmechanismus für Flurförderzeug
DE1137652B (de) Betaetigungsvorrichtung eines Fahrzeugtuerverschlusses
DE521937C (de) Aus Skistoecken zu bildendes Stativ fuer photographische Kammern u. dgl.
DE933077C (de) Gelenkverbindung fuer die Hinterklappe an Lastwagenaufbauten
DE1130740B (de) Verriegelungs- und Abhebe-Vorrichtung fuer Oberwalzentrag- und Belastungsarme an Spinnmaschinenstreckwerken
DE217381C (de)
DE863956C (de) Mittelpufferkupplung mit hakenfoermigen Kuppelgliedern
CH595605A5 (en) Armoured car roof section covering tracking and aiming system
DE909183C (de) Drehkippfensterbeschlag
AT236834B (de) Ausstellschere für Kipp-Schwenk-Fensterflügel od. dgl.
DE679054C (de) Geschuetz mit direkt einkippbarer Schildzapfenachse
DE729269C (de) Schusswaffenlagerung fuer Flugzeuge
DE1559648A1 (de) Rettungs- und oder Arbeitskanzel fuer eine Kraftfahrdrehleiter
DE650699C (de) Feststellvorrichtung fuer Fenster, Tueren u. dgl.
DE1011773B (de) Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einem Gestaenge zum Aus- und Einkuppeln der Kipp- und Schwenkscharniere
DE3440280A1 (de) Vorrichtung zum wechseln der einbaulage eines zugsattelzapfens