DE465317C - Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender, naturfarbiger Rasterphotographien - Google Patents

Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender, naturfarbiger Rasterphotographien

Info

Publication number
DE465317C
DE465317C DER64318D DER0064318D DE465317C DE 465317 C DE465317 C DE 465317C DE R64318 D DER64318 D DE R64318D DE R0064318 D DER0064318 D DE R0064318D DE 465317 C DE465317 C DE 465317C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
viewed
color
natural
layer
gelatin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER64318D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER64318D priority Critical patent/DE465317C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE465317C publication Critical patent/DE465317C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C7/00Multicolour photographic processes or agents therefor; Regeneration of such processing agents; Photosensitive materials for multicolour processes
    • G03C7/04Additive processes using colour screens; Materials therefor; Preparing or processing such materials

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender, naturfarbiger Rasterphotographien Es ist bekannt, in Aufsicht zu betrachtende photographische Positive dadurch herzustellen, daß eine aus Gelatine bestehende Farbrasterschicht, die zunächst beim Herstellen eines Silberbildes nur als Farbfilter wirkte, nachher durch Kaliumbichromax lichtempfindlich gemacht wurde, so daß nunmehr das S1ilberbild auf sie kopiert werden konnte. Diese belichtete Farbrasterschicht ergibt nach dem Entwickeln in bekannter Weise ein positives Farbbild. Die vorliegende Erfindung unterscheidet sich hiervon dadurch, daß der Aufbau des Positivs aus der Farbrasterschicht nicht nach dem Bichromatverfahren, sondern durch die Einwirkung der beim Entwickeln oder beim weiteren Behandeln des Silberbildes in der Schicht auftretenden Reaktionsprodukte erfolgt.
  • Gemäß der Erfindung wird auf einem durchsichtigen Träger zunächst eine abziehbare Gelatinefarbra.sterschicht, z. B. aus rot, grün und blau- gefärbter Gelatine, aufgebracht. Darüber wird eine lichtempfindliche Bromsilberemulsion gegossen. Die Aufnahme bzw. das Kopieren eines Farbrasterbildes auf die so vorbereitete Platte erfolgt durch den Träger hindurch. Zum Entwickeln wird eines jener Entwicklungsverfahren benutzt, von denen es bekannt ist, daß bei ihnen die Gelatine härtende Oxydationsprodukte in besonders reichem Maße entstehen. Alsdann wird das reduzierte Silber gelöst und das verbliebene Silbersalz unter Belichten wie bei Autochrombildern entwickelt, aber mit einem Entwickler, der keine die Gelatine härtenden Oxydationsprodukte liefert. Hierauf wird ein Blatt weißes Papier aufgequetscht, der. vorläufige Träger abgezogen und die jetzt freiliegende Farbrasterschicht mit warmem Wasser behandelt, so daß spie so weit entfernt wird, als sie nicht gehärtet ist.
  • Das vorliegende Verfahren kann auch unter sinngemäßer Anwendung des sogenannten Ozobromverfahrens ausgeübt werden; denn bei diesem wirken die in der Silberbildschicht auftretenden chemischen Vorgänge ebenfalls 'härtend auf eine - benachbarte Gelatineschicht.
  • Es kann der Gelatineraster selbst zur lichtempfindlichen Silbergelatineschicht gemacht werden, und zwar entweder in der Weise, daß in dem auf dem Träger erzeugten Farbraster durch aufeinanderfolgendes Baden Bromsilber erzeugt und dieses späterhin panchromatisch sensibilisiert wird oder in der Weise, daß von mäßig gereifter Silbergelatine ein Teil rot, ein Teil .grün und ein Teil blau gefärbt wird und daraus durch Zerstäuben sehr feine Gelatinekügelchen hergestellt werden, -aus denen dann in bekannter Weise der Raster erzeugt wird. ; An Stelle von Bromsilber kann natürlich auch jedes andere lichtempfindliche Silbersalz benutzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender -naturfarbiger Rasterphotographien, dadurch ge#b^ennzeichnet, daß die Farbbilder aus einer Gelatinerasterschicht durch Einwirkung der bei photographischen Verfahren auftretenden Reaktionsprodukte gewonnen werden: z. Verfahren nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Anwendung des sogenannten Ozobromverfahrens. 3. Material zum. Ausüben des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbrasterschicht und die lichtempfindliche Emulsionsscbicht in unmittelbarer Berührung stehen. q.. Material zum Ausüben des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente des Farbrasters selbst Träger der lichtempfindlichen Silbersalze sind.
DER64318D 1925-05-16 1925-05-16 Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender, naturfarbiger Rasterphotographien Expired DE465317C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER64318D DE465317C (de) 1925-05-16 1925-05-16 Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender, naturfarbiger Rasterphotographien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER64318D DE465317C (de) 1925-05-16 1925-05-16 Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender, naturfarbiger Rasterphotographien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE465317C true DE465317C (de) 1928-09-13

Family

ID=7412373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER64318D Expired DE465317C (de) 1925-05-16 1925-05-16 Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender, naturfarbiger Rasterphotographien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE465317C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE530337C (de) Verfahren zur Herstellung direkter Positive unter Verwendung von zwei Schichten
DE465317C (de) Verfahren zum Herstellen positiver, in Aufsicht zu betrachtender, naturfarbiger Rasterphotographien
DE561020C (de) Verfahren zur Herstellung photographischer Bilder durch Veraenderung der Haerte einer Gelatineschicht
DE606079C (de) Verfahren zur Herstellung von gefaerbten photographischen Kinobildern
AT129740B (de) Verfahren zum Herstellen von naturfarbigen, in Aufsicht zu betrachtenden Rasterbildern.
DE509762C (de) Verfahren zur Herstellung von Reflexkopien
DE309193C (de)
DE895246C (de) Verfahren zur Herstellung photographischer Positivbilder nach dem Reflexkopierverfahren
DE593965C (de) Verfahren zum Herstellen von Auswaschreliefbildern
AT73772B (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Photographien.
DE406514C (de) Verfahren zur Erzeugung von vom Traeger abziehbaren Hautnegativen
DE367015C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Aufnahme und Wiedergabe von Lichtbildern und Schallwellen
DE851721C (de) Verfahren und Material zur Herstellung mehrfarbiger Bilder mit Hilfe eines Dreipack-Negativ-Materials, dessen oberste Schicht abziehbar ist und die von den beiden darunterliegenden Schichten getrennt kopiert wird
DE546257C (de) Verfahren zur Herstellung von photographischen und kinematographischen Zweifarben-Diapositiven oder -Filmen
DE1171739B (de) Verfahren zur Erzeugung eines photo-graphischen Bildes durch Waermebehandlung und UEbertragung des Bildes sowie photo-graphisches Material hierfuer
DE599071C (de) Verfahren zur Herstellung von Kolloidreliefs
DE545745C (de) Unbelichtete und unentwickelte gefaerbte Schichten fuer photographische Zwecke
DE879361C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbphotographien
DE1058839B (de) Verfahren zum Kopieren oder Reproduzieren von Farbenbildern mit Hilfe von Farbmasken
DE47909C (de) Herstellung von Reliefs auf photochemischem Wege
DE635990C (de) Verfahren zur Erzeugung von Mehrfarbenbildern auf Aluminium oder seinen Legierungen
DE876803C (de) Photographisches Pigmentverfahren
AT137673B (de) Verfahren zur Herstellung photographischer und kinematographischer Positive in Farben.
DE389852C (de) Verfahren zur Herstellung von Bildern mit Farbenrastern aus Fadenquerschnitten
DE1154815B (de) Verfahren zur Herstellung von hektographischen Abzuegen