DE461296C - Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der staubfoermigen von den groben Bestandteilen - Google Patents
Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der staubfoermigen von den groben BestandteilenInfo
- Publication number
- DE461296C DE461296C DEB103068D DEB0103068D DE461296C DE 461296 C DE461296 C DE 461296C DE B103068 D DEB103068 D DE B103068D DE B0103068 D DEB0103068 D DE B0103068D DE 461296 C DE461296 C DE 461296C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- separation
- combustion
- fuel
- solid fuels
- dust
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims description 7
- 239000004449 solid propellant Substances 0.000 title claims description 5
- 238000000926 separation method Methods 0.000 title claims description 4
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims description 9
- 239000003245 coal Substances 0.000 claims description 5
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims description 2
- 238000007873 sieving Methods 0.000 claims description 2
- 230000003068 static effect Effects 0.000 claims 1
- 239000002817 coal dust Substances 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23K—FEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
- F23K1/00—Preparation of lump or pulverulent fuel in readiness for delivery to combustion apparatus
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23K—FEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
- F23K2201/00—Pretreatment of solid fuel
- F23K2201/10—Pulverizing
- F23K2201/1003—Processes to make pulverulent fuels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
Description
- Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der staubförmigon,von den groben Bestandteilen. Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der-staubförmigen von den groben Bestandteilen in einem einheitlichen Vorgang durch Absieben auf dem Wege des mechanischen Transportes des Brennstoffes und nachfolgender Verbrennung an zwei Stellen derselben Feuerung.
- Die Erfindung besteht darin, daß der hochgehobene Brennstoff in kleinen Mengen absatzweise oder ununterbrochen über ruhende oder durch Schütteln bewegte Siebe in den -#NTanderrostbunker einer Feuerung gleitet; während der hierbei abgesiebte Kohlengrus von oben durch einen Trockenturm nach abwärts zu der Mahlvorrichtung gelangt und von dort zur getrennten Staubverbrennung in dieselbe Feuerung .geführt wird.
- In der Zeichnung ist eine Vorrichtung zur Ausführung dieses' Verfahrens beispielsweise dargestellt.
- Abb. i ist ein Aufriß, Abb. z ein Grundriß einer derartigen Anlage.
- Der Brennstoff, z. B. gebrochene Förderkohle, wird mittels Wagen i in die Grube z eines senkrechten Becherwerkes 3 eingeworfen und durch das Becherwerk hochgeführt. An der oberen Wendestelle gelangt der Brennstoff auf ein schräg gelagertes Sieb :I, welches fest oder mit einer Schüttelvorrichtung versehen sein kann. Über .dieses Sieb gleitet der grobe Brennstoff auf das Förderband 5 eines langen Bunkers 6, aus welchem er durch Auslaufstutzen 7 in die Wanderrosttrichter 8 der Kessel 9 .gelangt.
- Unter dem Siebe 4 befindet sich ein Sammeltrichter io für den Feingrus, der von hier durch einen Auslauf i i in den Bunker iz einer Kohlenstaubmühle 13 geführt wird. Durch die anschließende Kohlenstaubluftleitung 1q. gelangt dieser Brennstoff zu dem Kohlenstaubbrenner 15 eines Kessels 16, der am Ende der Kesselbatterie aufgestellt sein kann.
- Das beschriebene Verfahren .sichert eine weitgehende Wirtschaftlichkeit in der Verfeuerung des festen Brennstoffes, wie sie bei gleichzeitiger Verfeuerung des ganzen Brennstoffes, d. h. der durcheinandergemischten groben und feinen Bestandteile nicht zu erreichen wäre.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der staubförmigen von den groben Bestandteilen in einem einheitlichen Vorgang durch Absieben auf dem Wege des mechanischen Transportes des Brennstoffes und nachfolgender Verbrennung an zwei Stellen derselben Feuerung, dadurch gekennzeichnet, daß der hochgehobene Brennstoff in kleinen Mengen absatzweise oder ununterbrochen über ruhende oder durch Schütteln bewegte Siebe in den Wanderrostbunker einer Feuerung gleitet, während der hierbei abgesiebte Kohlengrus von oben durch einen Trockenturm nach abwärts zu der Mahlvorrichtung gelangt und von dort zur getrennten Staubverbrennung in dieselbe Feuerung geführt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB103068D DE461296C (de) | Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der staubfoermigen von den groben Bestandteilen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB103068D DE461296C (de) | Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der staubfoermigen von den groben Bestandteilen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE461296C true DE461296C (de) | 1928-06-18 |
Family
ID=6990626
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB103068D Expired DE461296C (de) | Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der staubfoermigen von den groben Bestandteilen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE461296C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2756700A (en) * | 1949-11-25 | 1956-07-31 | Birkner Max | Furnace structure embodying multilayer fuel feeding |
-
0
- DE DEB103068D patent/DE461296C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2756700A (en) * | 1949-11-25 | 1956-07-31 | Birkner Max | Furnace structure embodying multilayer fuel feeding |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2943555C2 (de) | ||
DE2943556A1 (de) | Verfahren und anlage zur trockenabscheidung von pyrit aus steinkohle | |
DE461296C (de) | Verfahren zur wirtschaftlichen Verfeuerung fester Brennstoffe unter Trennung der staubfoermigen von den groben Bestandteilen | |
DE3105626C2 (de) | Verfahren zum Bereitstellen des Zündbrennstaubes für eine Zündflamme zum Zünden einer Kohlenstaubrundbrennerflamme | |
DE1921710A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verkokung von Braunkohle,insbesondere von Rohbraunkohle | |
DE720507C (de) | Mahltrocknungsanlage | |
DE631813C (de) | Verfahren zur Verfeuerung von Kohle verschiedener Korngroesse auf Wanderrosten | |
DD240147B1 (de) | Verfahren zur komplexen und partiellen aufbereitung von quarzsanden | |
DE3739708C1 (en) | Apparatus for deashing firing boilers and the like | |
DE522573C (de) | Reinigung der Abgase bei Carbiderzeugungsoefen | |
DE461803C (de) | Auflockerungsvorrichtung fuer geschnittenen Tabak | |
DE1181360B (de) | Verfahren und Anlage zur Muellverbrennung in einem Dampferzeuger | |
DE1147165B (de) | Verfahren zur Verminderung des Alkaligehaltes im Zementklinker und zur Gewinnung von alkalireichem Staub bei Zementbrennanlagen | |
DE704285C (de) | Mahlanlage mit Vortrocknung | |
GB360106A (en) | Improved process and apparatus for the removal of dust from coal | |
DE565400C (de) | Einem Drehrohrofen nachgeschalteter, aus einem Wanderrost bestehender Kuehler | |
DE537756C (de) | Einschaltrutschenstoss mit Siebeinrichtung | |
DE297380C (de) | ||
DE715313C (de) | Verfahren zum Foerdern von Schuettgut | |
DE459103C (de) | Kombinierte Kohlenstaubrostfeuerung | |
DE938762C (de) | Pneumatische Mahlanlage zur Herstellung von Kohlenstaub | |
DE972840C (de) | Vorrichtung zur Rueckfuehrung unterschiedlich gekoernter Flugkoksmengen in den Feuerraum | |
DE879751C (de) | Verfahren zum Betreiben einer Kohlenstaub-Rostfeuerung und Feuerung zum Durchfuehrendes Verfahrens | |
AT141887B (de) | Einrichtung zum Lösen und Reinigen von Tabakblättern. | |
DE543334C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Sichten und Mahlen von staubhaltigem Mahlgut, insbesondere von Feinkohle fuer Kohlenstaubfeuerungen |