DE460892C - Federhalter - Google Patents

Federhalter

Info

Publication number
DE460892C
DE460892C DEH108811D DEH0108811D DE460892C DE 460892 C DE460892 C DE 460892C DE H108811 D DEH108811 D DE H108811D DE H0108811 D DEH0108811 D DE H0108811D DE 460892 C DE460892 C DE 460892C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
clamping jaws
sleeve
holder
threaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH108811D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH108811D priority Critical patent/DE460892C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE460892C publication Critical patent/DE460892C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K3/00Nib holders
    • B43K3/005Nib pinchers

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Federhalter. Die Erfindung betrifft einen Federhalter, bei welchem die Federeinstecköffnung zwei Klemmbacken enthält, die durch einen in die Hohlspitze eingesteckten Griffschaft verstellbar sind. Von bekannten Einrichtungen dieser Art unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß in die die Schreibfeder aufnehmende Halterhülse ein Gewindekörper fest eingesetzt ist, der zum Einschrauben des Gewindeendes des Halterschaftes dient, der auf einen mit Kopfplatte versehenen Spreizkörper stößt, der zwei mit Anschlagköpfen versehene Klemmbacken mitsamt dem Schreibfederschaft gegen die Halterinnenwand preßt.
  • Hierdurch soll gegenüber den bekannten Vorrichtungen eine größere Sicherheit der Befestigung der eingesteckten Feder bei ihrer natürlichen Lage im inneren Umfange der äußeren Hülse erreicht werden.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar.
  • Abb. i ist eine Ansicht des Halters; Abb.2 zeigt den Griffschaft in Ansicht, und die Hohlspitze mit ihren Klemmteilen im Schnitt, wobei die Klemmteile sich in der Schlußlage befinden; Abb.3 entspricht der Abb.2, jedoch mit dem Unterschiede, daß sich die Klemmteile in der Lösungsstellung befinden; die Abb. q. bis 7 zeigen die Einzelteile der Vorrichtung.
  • Der Griffschaft i endet mit einem Gewindeteil ia, der in den Gewindezylinder 3 eingeschraubt wird, welcher in der Hohlspitze oder Hülse 2 fest angebracht ist. Die Hohlspitze enthält ferner die beiden Klemmbacken 5, die-- mit ihren umgebogenen Enden in einer Aussparung 6 der Hohlspitze 2 liegen. Zwischen den Klemmbacken 5 liegt der Stift 4, der einerseits mit einer Verbreiterung 4a und anderseits mit einem Konus 4b endigt. Die Klemmbacken 5 weisen die Keilflächen 5a auf und hängen mitVorsprüngen 5b in der Aussparung 6.
  • Die Wirkungsweise ist derart, daß bei der Stellung der Teile nach Abb.3 die Stahlfeder in den Zwischenraum 7 zwischen Hülse :2 und Backen 5 ohne jede Schwierigkeit oder Reibung eingeschoben werden kann. Dadurch, daß dann durch relative Drehung der Hülse 2 und des Schaftes i der Gewindeteil ia in die Gewindehülse 3 eingeschraubt wird, drückt die Spitze des Schaftes ia auf den Kopf 4a und drückt den Stift 4 mit seinem Keil 4b zwischen die Keilflächen 5a der Klemmbacken 5, so daß diese nunmehr gegen die Innenwandung der Hülse 2 gepreßt werden, wodurch die eingesteckte Stahlfeder festsitzt.
  • Ein besonderer Vorteil des neuen Federhalters besteht auch darin, daß der Schaft der Stahlfeder in dem Zwischenraum 7 mit seiner ganzen Länge gefaßt und gehalten wird, so daß hierdurch die Stahlfeder besonders gut festsitzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCA: Federhalter; bei welchem die Federeinstecköffnung zwei Klemmbacken enthält, die durch einen in die Hohlspitze eingesteckten Griffschaft verstellbar sind, dadurch igekennzeichnet, daß in die die Schreibfeder aufnehmende Halterhülse (2) ein Gewindekörper (3) fest eingesetzt ist, der zum Einschrauben des Gewindeendes (ia) des Halterschaftes (i) dient, welcher auf einen mit Kopfplatte (4a) versehenen Spreizkörper (4) stößt," der zwei mit Anschlagköpfen (5 b) versehene Klemmbacken (5) mitsamt dem Schrelbfedexschaft gegen die lWterinnenwand preßt.
DEH108811D Federhalter Expired DE460892C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108811D DE460892C (de) Federhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108811D DE460892C (de) Federhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE460892C true DE460892C (de) 1928-06-07

Family

ID=7170658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH108811D Expired DE460892C (de) Federhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE460892C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE460892C (de) Federhalter
DE702445C (de) Spannvorrichtung fuer Bleistiftspitzmaschinen
AT165733B (de) Schraubenzieher
DE859398C (de) Doppelsplintverbindung
DE2057970A1 (de) Spreizduebel
DE444153C (de) Zum gebrauchsmaessigen OEffnen und Schliessen bestimmte Kupplung fuer ineinandergeschobene Teile
DE467024C (de) Schlagrute
DE650264C (de) Isolierduebel zur Wandbefestigung von Leitungen
DE903989C (de) Vorrichtung zum Einnageln eines Drahtes, vorzugsweise in Knochen bei der Behandlung von Knochenbruechen
DE693316C (de) Stimmwirbel fuer Saiteninstrumente
DE968378C (de) Anordnung fuer das Zusammenwirken zwischen Kreuzschlitzschrauben und dem zugehoerigen Schraubenzieher
DE2013387A1 (de) Verbindungselement nach Art eines Hohlniet und Arbeitsgerät zum Setzen eines derartigen Verbindungselementes
DE321759C (de) Zange zum Lochen und Einsetzen von OEsen u. dgl.
DE488258C (de) Schraubenreibungsfeder
DE722660C (de) Einrichtung zum Kuppeln einander umschliessender Teile
DE497031C (de) In Segmente unterteilter metallischer Dichtungsring
DE604534C (de) Stielbefestigung fuer Besen, Schrubber u. dgl.
AT142038B (de) Auswechselbarer Einsatzstift für zahnärztliche Handstücke.
AT135374B (de) Stummelauswerfer für Zigarren- oder Zigarettenspitzen.
DE704797C (de) Knebelbefestigung bei Steckschluesseln
DE625434C (de) Bananenstecker
DE836264C (de) Zigarren- bzw. Zigarettenspitze
AT144243B (de) Minenbleistift.
DE685893C (de) Schraubstock
AT146211B (de) Sensenblattbefestigung.