DE459359C - Beleuchtungseinrichtung fuer Fluegel und andere Tasteninstrumente - Google Patents

Beleuchtungseinrichtung fuer Fluegel und andere Tasteninstrumente

Info

Publication number
DE459359C
DE459359C DESCH76598D DESC076598D DE459359C DE 459359 C DE459359 C DE 459359C DE SCH76598 D DESCH76598 D DE SCH76598D DE SC076598 D DESC076598 D DE SC076598D DE 459359 C DE459359 C DE 459359C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
lighting device
keyboard instruments
grand pianos
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH76598D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM SCHIMMEL FA
Original Assignee
WILHELM SCHIMMEL FA
Publication date
Priority to DESCH76598D priority Critical patent/DE459359C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459359C publication Critical patent/DE459359C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for

Description

  • Beleuchtungseinrichtung für Flügel und andere Tasteninstrumente. Durch die Erfindung wird der Gegenstand des Hauptpatents 435 585 in der Weise weiter ausgebildet, daß die Lampe ebenso wie bei der Ausführung nach dem Häuptpatent beim Nichtgebrauche unsichtbar ist, aber ohne daß sie gegenüber der Gebrauchsstellung in eine relativ tiefere Lage gebracht wird.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die beim: Nichtgebrauche in einem Hohlraume hinter der vertikalen Vorderwand des Flügels befindliche Lampe auf der Vorderseite mit einer Zierleiste versehen ist, die in eingeklapptem Zustande der Lampe von zwei festen Zierleisten der Vorderwand begrenzt wird. Ferner ist die Lampe :erfindungsgemäß um eine unterhalb der Lampe liegende Achse schwenkbar angeordnet.
  • Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dar.
  • Die Lampe a, welche von einem Gehäuse b mit zwei Durchbrechungen c und d umgeben ist, ist mit der Drehachse f durch zwei auf dieser sitzende Arme g und zwei auf die Arme aufzusteckende, an dem Lampengehäuse befestigte, mit Bohrungen versehene Arme lt verbunden.
  • An der Vorderseite des Lampengehäuses ist ein Teili einer Zierleiste befestigt. In der in der Zeichnung durch voll ausgezogene Linien wiedergegebenen Ruhelage liegt die Lampe zwischen zwei fest angeordneten Zierleistenstücken, so daß letztere mit der Leiste! eine Linie bilden und die Lampe vollständig verdeckt ist.
  • Wird die Lampe von Hand an der Leiste i in die in der Zeichnung durch strichpunktierte Linien angedeutete Lage übergeführt, so fällt ihr Licht durch den Ausschnitt c auf das Notenpult und durch den Ausschnittd auf die Tasten.
  • Bei der Überführung in diese Lage wird zugleich die Lampe selbsttätig- eingescbaltet, indem die Schraube h, welche mit der Lampenfassung l leitend verbunden ist, mit der Kontaktfeder in in Berührung gebracht wird.
  • Die Achse f und die Arme g sowie die Teile h werden durch die Wand it verdeckt. Damit die Wand tt das Aufklappen des Instrumentdeckels nicht hindert, wird der Deckel aus zwei durch ein Scharnier .o miteinander verbundenen Teilen p und q zusammengesetzt, welche, wenn das Instrument geöffnet ist, die in der Zeichnung angedeutete Lage einnehmen.

Claims (1)

  1. PATLNTTANSPR(1CITE_ i. Beleuchtungseinrichtung für Flügel und andere Tasteiünstrumente nach Patent 435 585, dadurch gekennzeichnet, daß die beim Nichtgebrauche in einem Hohlraum hinter der vertikalen Vorderwand des Flügels befindliche Lampe (a) auf der Vorderseite mit einer Zierleiste versehen und um eine unterhalb der Lampe liegende Achse schwenkbar angeordnet ist. z. Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (f) der Lampe (a) und die die Lampe (a) mit der Drehachse (f) verbindenden Teile durch die Vorderwand (tt) verdeckt sind, welche einen Raum. für das Zurückklappen des aus zwei durch ein Scharnier (c) miteinander verbundenen Teilen (p und q) bestehenden Instrumentdeckels frei läßt.
DESCH76598D Beleuchtungseinrichtung fuer Fluegel und andere Tasteninstrumente Expired DE459359C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH76598D DE459359C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Fluegel und andere Tasteninstrumente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH76598D DE459359C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Fluegel und andere Tasteninstrumente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459359C true DE459359C (de) 1928-05-02

Family

ID=7441426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH76598D Expired DE459359C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Fluegel und andere Tasteninstrumente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459359C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE459359C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Fluegel und andere Tasteninstrumente
DE102005037450A1 (de) Rhythmus-Musikinstrument
DE515427C (de) Scheinwerfer fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE441743C (de) Elektrische Klavierbeleuchtungseinrichtung
DE343282C (de) Symmetrisch geformter Fluegel
DE326626C (de) Schauoeffnung mit verstellbarem Spiegel fuer Tueren
DE506401C (de) Einrichtung zur Angabe von Rhythmen, insbesondere des Taktes fuer Musiker
AT151249B (de) Elektrische Taschenschreib- und Leselampe.
DE440989C (de) Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere fuer Notenstaender o. dgl.
DE1778202A1 (de) Klappenscharnier
DE447910C (de) Elektrische Klavier- o. dgl. Beleuchtungseinrichtung
DE534511C (de) Vorrichtung zum Darbieten von Zigarren, Zigaretten u. dgl.
DE535620C (de) Taschenuhr mit Stehbuegel
DE531911C (de) Sparbuechse in Buchform
DE410125C (de) Nachttisch mit Bidet
DE568448C (de) Zweiteilige Gluehlampenfassung
DE383466C (de) Pendelklemme fuer elektrische Gluehlampen
DE234773C (de)
AT119192B (de) Vorrichtung an Pianinos, Klavieren u. dgl.
DE385263C (de) Mechanik fuer Tasteninstrumente
CH119012A (de) Uhr.
DE171710C (de)
DE389574C (de) Elektrischer Dosenschalter, insbesondere Druckknopfschalter
AT76329B (de) Doppelachsiges Federband für Türen u. dgl.
US1851975A (en) Binder