DE458061C - Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrueckseite gelenkig sitzenden Stuetze verbunden ist - Google Patents

Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrueckseite gelenkig sitzenden Stuetze verbunden ist

Info

Publication number
DE458061C
DE458061C DESCH78558D DESC078558D DE458061C DE 458061 C DE458061 C DE 458061C DE SCH78558 D DESCH78558 D DE SCH78558D DE SC078558 D DESC078558 D DE SC078558D DE 458061 C DE458061 C DE 458061C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
lid
support
hinged
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH78558D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH78558D priority Critical patent/DE458061C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE458061C publication Critical patent/DE458061C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/52External stands or display elements for contents
    • B65D5/522Containers provided with decoration or information elements which are displaced to display the contents
    • B65D5/5226Containers provided with decoration or information elements which are displaced to display the contents formed integrally with the container or lid
    • B65D5/5233Display panels located within the upper surface of the container and being raised to simultaneously provide a dispensing opening
    • B65D5/524Display panels located within the upper surface of the container and being raised to simultaneously provide a dispensing opening the panel in the raised position being folded about itself

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrückseite gelenkig sitzenden Stütze verbunden ist. Bei Schauschachteln wird vielfach der Deckel zu Reklamezwecken ausgenutzt. Dabei ist es erwünscht, die Reklamewirkung sowohl bei geschlossenem als auch offenem Deckel eintreten zu lassen. Um dies zu erreichen, muß sich die Reklame auf der Oberseite des Deckels befinden. Es war nun bisher üblich, den Deckel entweder aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen herzustellen, so daß er dachähnlich aufgestellt werden konnte, wobei nur eine halbe Oberseite nach vorn gerichtet, also sichtbar war, oder der Deckel mußte, um auch einen Teil der hinteren Deckelfläche für die Reklame nutzbar machen zu können, eingeschnitten werden, wobei dann beiderseits des Einschnittes eine Bruchkante verblieb. Die ganze Deckeloberseite (Vorder- und Rückseite) konnte aber auch dabei im aufgeklappten'Zustande nicht sichtbar gemacht werden. Außerdem schwächen Einschnitte den Deckel und lassen in geschlossenem Zustande der Schachtel Staub und Schmutz auf die Ware gelangen.
  • Um dies zu vermeiden, wird nach der Erlindung eine an sich bekannte Stütze, durch die der Deckel in der Offenlage gehalten wird, mit ihrer einen Querkante an der Deckelunterseite, etwa in deren Mitte, und mit der anderen Querkante an der Oberkante der senkrechten Rückwand der Schachtel gelenkig befestigt, so daß beim Aufklappen der Schachtel. die ganze Ober- und Schauseite des Schauklappdeckels sichtbar ist. Der Deckel selbst bleibt dabei ungeknickt und erhält auch keinen Einschnitt und kann dabei beliebig weit aufgeklappt und so aufgestellt werden, daß sein Vorderrand, nun seine Unterkante bildend, sich auf die Oberkante der Querwände der Schachtel aufstützt. In dieser Stellung ist sowohl fast der ganze Schachtelinhalt als auch die ganze nach vorn gekehrte Oberseite des Deckels mit der auf diesem befindlichen Reklame wie bei geschlossenem Deckel sichtbar.
  • Auf der Zeichnung ist die Faltschachtel veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i einen Querschnitt durch die geöffnete Faltschachtel, Abb. 2 eine Stirnansicht der geschlossenen Faltschachtel, zum Teil im Querschnitt, Abb.3 eine Draufsicht auf die flachgelegte Faltschachtel.
  • Die Faltschachtel besteht aus dem Boden i und den gelenkig an ihm sitzenden Seitenwänden 2, 2 und 3, 3. An dem Oberrande der einen Wand 2, die als Rückwand dient, ist bei 61 gelenkig die Stütze 6 fest angebracht, an der bei 6= ebenfalls gelenkig ein Lappen angeordnet ist, an dem der steife Deckels festsitzt. 7 bezeichnet eine Klappe am Vorderrande des Deckels mit einer Zunge 8, die, in einen Querschlitz i o der Stütze 6 gesteckt, den Deckel in der in Abb. i ausgezogen dargestellten Stellung sichert. Die Strichpunktierun; zeigt den Deckel in hochgelfppter Lage.
  • Wird der Deckel aus der punktierten Stellung in Richtung des Pfeiles 9 in die ausgezogene geklappt, so gelangt seine ganze Deckeloberseite und damit auch die auf ihr befindliche Reklameanzeige nach vorn:

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer etwa in seiner Höhenmitte angelenkten und an der Schachtelrückseite ebenfalls gelenkig sitzenden Stütze verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze (6) mit der Unterseite des Schauklappdeckels (5) und mit der Oberkante (61) der hinteren Querwand der Schachtel verbunden ist, so daß die ganze Ober- und Schauseite des Schauldappdeckels sowohl bei geschlossener als auch bei aufgestellter Lage sichtbar ist.
DESCH78558D Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrueckseite gelenkig sitzenden Stuetze verbunden ist Expired DE458061C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH78558D DE458061C (de) Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrueckseite gelenkig sitzenden Stuetze verbunden ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH78558D DE458061C (de) Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrueckseite gelenkig sitzenden Stuetze verbunden ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE458061C true DE458061C (de) 1928-03-29

Family

ID=7441654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH78558D Expired DE458061C (de) Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrueckseite gelenkig sitzenden Stuetze verbunden ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE458061C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007012114U1 (de) Präsentationskarton für einen Helm und Versandkarton für einen solchen Helm
DE458061C (de) Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrueckseite gelenkig sitzenden Stuetze verbunden ist
EP1961344B1 (de) Auszuglasche
DE3926553A1 (de) Schachtel
DE1511133A1 (de) Schaupackung
DE481768C (de) Schauschachtel mit einer treppenstufenartigen, durch eine Rueckwand und zwei Seitenwaende in Stellung gehaltenen Standflaeche fuer auszustellende Waren
DE60012841T2 (de) Verpackung zum Verpacken und Darstellen von Artikelgruppen
DE472940C (de) Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder
AT210099B (de) Ständer für Behälter zur Schaustellung und Aufbewahrung von Waren
DE524233C (de) Schachtel fuer Schaustellungszwecke
DE7523016U (de) Verkaufskarton
DE2504940C2 (de) Aufhängebriefkasten
DE956297C (de) Verpackungsschachtel
DE511498C (de) Schaukarton
DE2937185A1 (de) Faltschachtel und faltschachtelzuschnitt zu ihrer herstellung
DE1482971U (de)
DE1511151C (de) Transport und Schaupackung fur Klein gegenstände
DE295534C (de)
DE492384C (de) Schauschachtel
DE465542C (de) Schaukasten mit Deckel- und Rueckwandteil, die von der Rueckseite her hochstellbar sind
DE534217C (de) Ablegebehaelter fuer die aus einer Adressendruckmaschine ausgeworfenen, bedruckten Karten
DE564639C (de) Schau- und Versandschachtel
DE8228186U1 (de) Schau- und Transportbehaelter
DE7331104U (de) Für Schaustellungszwecke geeigneter Karton
DE1885122U (de) Verkaufspakkung fuer stiellutscher.