DE472940C - Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder - Google Patents

Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder

Info

Publication number
DE472940C
DE472940C DEW75146D DEW0075146D DE472940C DE 472940 C DE472940 C DE 472940C DE W75146 D DEW75146 D DE W75146D DE W0075146 D DEW0075146 D DE W0075146D DE 472940 C DE472940 C DE 472940C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poster
collapsible
standing
opening
standing poster
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW75146D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX WEINTRAUB
Original Assignee
MAX WEINTRAUB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX WEINTRAUB filed Critical MAX WEINTRAUB
Priority to DEW75146D priority Critical patent/DE472940C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472940C publication Critical patent/DE472940C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F5/00Means for displaying samples

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

  • Zusammenklappbares Stehplakat mit bühnenartig ausgebildeter Schauöffnung zum Vorführen ausgestanzter Bilder Es sind bereits zusammenklappbare Stehplakate mit bühnenartig ausgebildeter Schauöffnung zum Vorführen ausgestanzter Bilder bekannt. Diesen Stehplakaten gegenüber unterscheidet sich die Erfindung dadurch vorteilhaft, daß die Bilder durch für den Beschauer unsichtbare Tragmittel gehalten werden, wodurch sie in der Schauöffnung frei schwebend erscheinen und das Bild wirkungsvoller zur -Geltung bringen. Zu diesem Zwecke besteht der die Bilder tragende. Halter aus einer zusammenfaltbaren Hülse, deren einer Schenkel auf einer die Schauöffnung hinten überdeckenden Rückwand oder auch auf dem Plakat selbst befestigt ist, während der andere verlängerte Hülsenschenkel. durch einen Schlitz der Rückwand führt und mit einer Stütze gelenkig verbunden ist. Durch diese Verbindung der Halterhülse mit der Stütze wird die Stellung des Bildes geregelt und gleichzeitig auch gesichert, so daß es stets seine eingestellte Lage beibehält. Die Rückwand kann beliebig abgetönt sein, um das Schaubild wirkungsvoll von dieser abzuheben. Damit nun die Stütze ihre eingestellte Lage beibehält, wird sie durch einen am Plakat angelenkten Riegel gehalten.
  • Es liegt im freien Ermessen, die Schauöffnung für das Bild durch eine durchsichtige Scheibe aus geeignetem Baustoff abzudecken.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des zusammenklappbaren Stehplakates dargestellt; es zeigt: Abb. i eine Vorderansicht in aufgestelltem Zustande.
  • :'ebb. z einen senkrechten Schnitt durch Abb. i, Abb.3 eine teilweise Vorderansicht im zusammengeklappten Zustande und Abb. 4. einen senkrechten Schnitt durch Abb. 3.
  • In der Tafel a aus beliebigem Baustoff, z. B. Karton, Pappe, Holz, Blech o. dgl., ist die Schauöffnung b vorgesehen, die auf der Rückseite durch eine kastenartige Rückwand c überdeckt wird. Die senkrechten Schmalseiten der Rückwand c sind offen und in ihren Ecken cl beweglich, wodurch diese sich schräg nach oben auf die Tafel d zusammenlegen läßt. Auf der Vorderseite der Rückwand c ist die zusammenlegbare Halterhülse d mit ihrem Schenkel dl befestigt, während der verlängerte Schenkel d2 durch einen Schlitz e der Rückwand c führt und mit der Stütze/ gelenkig verbunden ist. Auf dem Schenkel d3 der Falthülse d ist der als Schaubild dargestellte Kragen o. dgl. g befestigt, der aus Karton, Pappe, Stoff, Papier o. dgl. bestehen kann.
  • Auf der Rückseite der Tafel a ist ein Riegel lt angelenkt, der beim Aufstellen der Tafel a durch einen Schlitz i der Stütze/ greift und diese durch einen Schlitz k sichert.
  • Gemäß Abb. i hebt sich der Kragen g von dem Hintergrund der Rückwand c ab, wobei er von der Schauöffnung b umrahmt wird. Wird nun die Stütze t entriegelt und senkrecht hochgeführt (Abb.3 und q.), so nimmt sie die Wand c mit und faltet diese flach auf der Tafel a zusammen, wobei anderseits der Schenkel d2 die Hülse d auf der Vorderseite der Rückwand c zusammenlegt. Das Ganze liegt nun flach züsammen und kann bequem verpackt werden.
  • Durch Fortfall des -Fensters b und der Rückwand c, Anordnen des Schlitzes e in der Tafel a kann der Kragen g nach vorn her@-austretend von der Tafel abgehoben werden.
  • Es liegt im freien Ermessen, die Tafela beliebig groß und in beliebiger Form zu halten. Auch können mehrere Schauöffnungen mit Haltehülsen neben- und übereinander angeordnet sein, die alle mit der Stütze f verbunden sind.
  • Das Fenster b kann -durch eine durchsichtige Scheibe verschlossen werden. Statt der bei dem gezeigten Beispiel gewählten Kragen kann natürlich jedes Bild einer beliebigen Ware, die angepriesen werden soll, verwendet werden..

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Zusammenklappbares Stehplakat mit bühnenartig ausgebildeter Schauöffnung zum Vorführen ausgestanzter Bilder, dadurch gekennzeichnet, daß die Bilder (g) durch für den Beschauer unsichtbare Tragmittel (d) gehalten werden, so daß sie in der Schauöffnung frei schwebend erscheinen.
  2. 2. Zusammenklappbares Stehplakat nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaubild (g) durch eine zusammenfaltbare Haltehülse (d) in der Schauöffnung (b) des Stehplakates auf einer die Schauöffnung rückwärts in einem Abstand überdeckenden Faltwand (c) gehalten wird und ein durch einen Schlitz (e) der Faltwand geführter verlängerter Schenkel (d2) der Haltehülse mit einer das Stehplakat abstützenden Stütze (f) gelenkig verbunden ist.
  3. 3. Zusammenklappbares Stehplakat nach Anspruch r und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schauöffnung (b) des Stehplakates durch eine durchsichtige Scheibe abgedeckt ist. q.. Zusammenklappbares Stehplakat nach Anspruch r bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die die Faltwand (c) und Haltehülse (d) mit dem Schaubild (g) bewegende Stütze (f) im aufgestellten Zustande durch einen Riegel (k) gesichert wird.
DEW75146D 1927-02-23 1927-02-23 Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder Expired DE472940C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW75146D DE472940C (de) 1927-02-23 1927-02-23 Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW75146D DE472940C (de) 1927-02-23 1927-02-23 Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472940C true DE472940C (de) 1929-03-07

Family

ID=7609817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW75146D Expired DE472940C (de) 1927-02-23 1927-02-23 Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472940C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2661559A (en) * 1951-09-10 1953-12-08 Goldie J Klein Greeting-display card
DE1225953B (de) * 1960-06-13 1966-09-29 Master Lock Co Schaustaender, insbesondere fuer Vorhaengeschloesser

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2661559A (en) * 1951-09-10 1953-12-08 Goldie J Klein Greeting-display card
DE1225953B (de) * 1960-06-13 1966-09-29 Master Lock Co Schaustaender, insbesondere fuer Vorhaengeschloesser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE472940C (de) Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung zum Vorfuehren ausgestanzter Bilder
DE597368C (de) Durchscheinende Schautafel mit unterschnittenen Rahmenleisten
DE735134C (de) Zusammenlegbares Spielbrett
DE482229C (de) Zusammenklappbares Stehplakat mit buehnenartig ausgebildeter Schauoeffnung
DE376333C (de) Auseinanderlegbare Spieltafel
AT165218B (de) Einschieberahmen
AT127494B (de) Stoffmusterkarte.
DE736949C (de) Aufbewahrungstasche fuer Filmbilder
DE1080005B (de) Stanzbilderbogen
DE7740288U1 (de)
AT162102B (de) Lese- und Setzkasten.
DE582285C (de) Zu einem Behaelter zusammenklappbares Lesepult
DE940031C (de) Gefalzter Bogen mit beim Aufklappen des Bogens sich aufrichtender, den Falz uebergreifender Einlage, insbesondere fuer Werbezwecke
DE586188C (de) Zusammenlegbare Kartenschutzhuelle
AT68353B (de) In ein Bettgestell umwandelbare Schulbank.
DE1772826U (de) Zuschnitt fuer faltplakate.
DE1815666U (de) Doppelwandplakat mit aufsteller.
DE1846557U (de) Zusammenklappbares puppenhaus od. dgl.
CH152429A (de) Reklamekörper.
DE1870425U (de) Leporello-buch mit einsteckfalz.
DE1643335U (de) Bilderspielschachtel.
DE1979261U (de) Gerahmtes bild.
CH296028A (de) Bewegliche Figur.
DE1890873U (de) Faltbarer bilderrahmen.
DE1841245U (de) Musterkarte.