DE524233C - Schachtel fuer Schaustellungszwecke - Google Patents

Schachtel fuer Schaustellungszwecke

Info

Publication number
DE524233C
DE524233C DENDAT524233D DE524233DD DE524233C DE 524233 C DE524233 C DE 524233C DE NDAT524233 D DENDAT524233 D DE NDAT524233D DE 524233D D DE524233D D DE 524233DD DE 524233 C DE524233 C DE 524233C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
sleeve
raised
base
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT524233D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rob Leunis & Chapman GmbH
Original Assignee
Rob Leunis & Chapman GmbH
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE524233C publication Critical patent/DE524233C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/52External stands or display elements for contents
    • B65D5/5213Internal elements supporting the contents and movable for displaying them, e.g. movable bottoms or trays

Description

  • Schachtel für Schaustellungszwecke Die Erfindung betrifft eine Schachtel für Schaustellungszwecke, bei der ein Teil des Wareninhaltes in einer besonderen Hülse ruht, mit dieser angehoben und durch eine Stütze in Schaulage gehalten wird. Die Stützen werden bei den bekannten Schachteln dadurch gebildet, daß, aus der Schachtelwandung klappbare Lappen herausgeschnitten werden.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die einen Teil des Wareninhaltes tragende Hülse in an sich bekannter Weise durch ein im Boden der Schachtel angeordnetes Loch angehoben und durch abklappbare, an der Hülse selbst befestigte Streifen gestützt ist. Hierdurch ist das Anschneiden der Schachtelwandung überflüssig.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar.
  • Abb. i ist eine schaubildliche Darstellung des geöffneten Kartons, wobei die in ihm enthaltenen Packungen sich in gleicher Höhe befinden, also in der Stellung für den Versand oder für den Verkauf.
  • Abb. 2 zeigt den Karton nach Abb. i mit der Abänderung, daß die hintere Reihe der Packungen für Schauzwecke angehoben ist.
  • Abb.3 ist eine Rückansicht des Kartons nach Abb.2.
  • Abb. q. und 5 sind Schnitte durch die Kartons nach Abb. i bzw. Abb. 2.
  • Abb. 6 und 7 stellen in. Ansicht und Schnitt eine besondere Ausführungsform der Unterlage dar.
  • Der zusammenlegbare Karton a enthält eine vordere und hintere Reihe von Packungen b bzw. bi. Die hintere Packungsreihe b1 ruht auf :einer Unterlage c, die U-förmigen Querschnitt hat und aus Pappe o. dgl. bestehen kann. Unterhalb dieser Unterlage e ist eine öffnung d im Boden e des Kartons a vorgesehen. In der Rückwand/ des Kartons a sind zwei fensterartige Einschnitte g vorgesehen, so daß die hierdurch entstehenden Lappen k um eine Knickkante i nach innen geklappt werden können, um mit ihrer Oberkante m als Abstützung für die Unterlage c zu dienen. Man kann also, nachdem der Deckeln des Kartonsa aufgeklappt ist und die beiden Reihen b, b1 mehr oder weniger sichtbar werden, die hintere Reihe b1 dadurch anheben und aus der Stellung nach Abb. i in die Stellung nach Abb. 2 bringen, dafr man durch den Schlitz d hindurch mit der Hand die Unterlage c so weit anhebt, daß die Lapprn lt nach innen geklappt werden können, so d'aß sie mit ihrer Kante m die Unterlage c abstützen.
  • Die Abstützung der Unterlage c kann auch in anderer Weise vorgenommen werden, indem z. B. gemäß Abb. 6 und 7 an der Unterseite der Unterlage c Streifen o mit ihren Enden 17 durch Kleben o. dgl. befestigt sind, welche im allgemeinen flach unter dem Boden der Unterlage c liegen, wie in Abb. 6 gestrichelt dargestellt, beim Anheben der Unterlage c aber in Richtung der Pfeile herunterklappen und die Unterlage c in der angehobenen Stellung abstützen.
  • Man kann natürlich die Verstellvorrichtung auch für mehrere Reihen vorsehen; indem z. B. dann jede hintere Reihe gegenüber der vorderen auf höhere Stützen gestellt wird und dadurch über die Vorderreihe emporragt.
  • Durch die U-förmige Unterlage c wird diese in ihrer Lage gesichert und sichert gleichzeitig auch die Lage der Packungsreibe hl, indem sie diese im unteren Teil umgibt.
  • Wenn die Schachtel geöffnet -wird, kann irgendeine aalgebrachte Reklame sichtbar werden.

Claims (1)

  1. PATCNTAI'TSPRUCH: Schachtel für Schaustellungszwecke, bei der ein Teil des Wareninhaltes in einer besonderen Hülse ruht, mit dieser angehoben und durch eine Stütze in Schaulage gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß de einen Teil des Wareninhaltes tragende Hülse (c) in an sich bekannter Weise durch -ein im Boden der Schachtel angeordnetes Loch (d) angehoben und durch abklappbare, an der Hülse (c) selbst befestigte Streifen (o) gestützt ist.
DENDAT524233D Schachtel fuer Schaustellungszwecke Expired DE524233C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE524233T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE524233C true DE524233C (de) 1931-05-04

Family

ID=6552215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT524233D Expired DE524233C (de) Schachtel fuer Schaustellungszwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE524233C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009014838B4 (de) * 2009-03-27 2020-08-13 Thimm Verpackung Gmbh + Co. Kg Transport- und Verkaufsverpackung sowie Verfahren zur Verpackung von Produkten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009014838B4 (de) * 2009-03-27 2020-08-13 Thimm Verpackung Gmbh + Co. Kg Transport- und Verkaufsverpackung sowie Verfahren zur Verpackung von Produkten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE524233C (de) Schachtel fuer Schaustellungszwecke
DE2916293A1 (de) Faltschachtel mit innenschachtel
DE60012841T2 (de) Verpackung zum Verpacken und Darstellen von Artikelgruppen
DE564639C (de) Schau- und Versandschachtel
AT392620B (de) Einstueckiger zuschnitt fuer eine transport- und schauverpackung fuer z.b. in schachteln gelagerte waren
DE931159C (de) Halterung fuer stabfoermige Waren
DE491164C (de) Wandartig aufzustellende Schaupackung
DE481769C (de) Wandartig aufzustellende Schaupackung
DE904022C (de) Schaupackung
DE508848C (de) Schachtel fuer Schau- und Versandzwecke
AT210099B (de) Ständer für Behälter zur Schaustellung und Aufbewahrung von Waren
DE2422148C3 (de) Verpackungs- und Angebotskarton
DE498023C (de) Waren- bzw. Auslagestaender
DE455392C (de) Warenausgabevorrichtung
DE1000278B (de) Verpackung fuer Eier, Gluehbirnen und andere empfindliche Gegenstaende
DE1952492C3 (de) Vorichung zum Feilhalten und Ausgeben von gestapelten Waren
DE1536348C3 (de) Geschenkpackung
DE458061C (de) Schau-Faltschachtel mit ungeknicktem Schauklappdeckel, der mit einer an der Schachtelrueckseite gelenkig sitzenden Stuetze verbunden ist
DE3429136C2 (de)
DE1840270U (de) Faltkartontragekoffer.
DE1952377U (de) Verpackung fuer stueckfoermige verkaufsgueter.
DE1624359U (de) Zwischenboden fuer versand- und schaudosen o. dgl.
DE1972458U (de) Verpackungsschachtel.
DE1866268U (de) Schaustellungs- und transportverpackung, insbesondere fuer kerzen.
DE1838957U (de) Kombinierter versand-, verkaufs- und schaustellungskarton.