DE457603C - Staubverhuetungseinrichtung an Schnecken und aehnlichern, in einem Troge laufenden Foerdervorrichtungen mit wanderndem Einlauf - Google Patents

Staubverhuetungseinrichtung an Schnecken und aehnlichern, in einem Troge laufenden Foerdervorrichtungen mit wanderndem Einlauf

Info

Publication number
DE457603C
DE457603C DEA51500D DEA0051500D DE457603C DE 457603 C DE457603 C DE 457603C DE A51500 D DEA51500 D DE A51500D DE A0051500 D DEA0051500 D DE A0051500D DE 457603 C DE457603 C DE 457603C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
screws
prevention device
dust prevention
moving inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA51500D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMME LUTHER WERKE BRAUNSCHWEIG
Original Assignee
AMME LUTHER WERKE BRAUNSCHWEIG
Publication date
Priority to DEA51500D priority Critical patent/DE457603C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457603C publication Critical patent/DE457603C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/18Preventing escape of dust
    • B65G69/181Preventing escape of dust by means of sealed systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Description

  • Staubverhütungseinrichtung an Schnecken und ähnlichen; in einem Troge laufenden Fördervorrichtungen mit wanderndem Einlauf. Es gibt Einrichtungen, beispielsweise solche zur Entspeicherung von Schüttgut, bei denen der Auslauf eines Becherwerkes, das sich in Richtung seiner Becherscheibenachsen fürtbewegt, oder ein Fallrohr das geförderte Gut in eine sich in. ,der Fahrtlichtung erstrekkende, ortsfeste Schnecke entleert. Eine solche Schnecke läßt sich zur Staubverhütung natürlich nicht fest abdecken. Nach der Erfindung wird das Stauben dadurch daß die Schnecke durch ein Band ohne Ende abgedeckt wird, das fest mit dem Auslauf verbunden und dort entweder unterbrochen oder mit einem Ausschnitt versehen und derart nach Art der Bänder ohne Ende über Rollen geleitet ist, daß es in sich selbst zurückläuft. Es bewegt sich dann mit dem wandernden Auslauf und hält dabei die Schnecke ständig abgedeckt.
  • In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Erfindung im Querschnitt (Abb. r) und in :einem Teillängsschnitt (Abb. a) dargestellt, und zwar an einer Vorrichtung, die zum Entspeichern und Umlagern von Schüttgut dient.
  • Der an ,einer Laufkatzed eines über der Schüttgutschicht c verschiebbaren Laufkranes a angeordnete und mit einer frei über dem Speicherboden mündenden Abwurfvorrichtung h ausgerüstete Baggere führt das aufgenommene Schüttgut je nach Einstellung einer Klappei entweder der Abwurfvorrichtung h .oder einer in der Längsrichtung des Laufkranes cc angeordneten und mit diesem fahrbaren Schnecke l zu, die das Gut nach der einen oder anderen Seite des Speichers auf ein Förderband o. dgl. abwirft. Der bis dicht auf den Trog k der Schnecke/ herabreichende Auslaufstutzen m des Baggers e ist gemäß Abb. a beiderseits mit den Enden eines auf dem Rande des Schneckentroges h aufliegenden Gurtes oder Bandes n verbunden, das an den beiden Stirnseiten der Schnecke/ über Leitrollen o geführt ist. Von diesen Rollen o aus erstreckt sich das Band n über der Schnecke/ entlang, wobei es über weitere Leitrollen p läuft. Bei der Verschiebung der Laufkatze d auf dem Laufkran a setzt der Auslaufstutzen m des3aggerse das Bandn derart in Bcwegung, daß dieses einen. dichten Abschluß des Förderschneckentroges h gewährleistet, ganz gleich, in welcher Stellung sich der Auslaufstutzen m befindet. Zum Straffhalten des Bandes n kann eine beliebige und bekannte Spannvorrichtung dienen.
  • Die Vorrichtung läßt sich natürlich auch auf jede andere Fördervorrichtung, die in einem Troge läuft, z. B. Kratzerförderer, anwenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Staubverhütungseinrichtung an Schnekken und ähnlichen, in einem Troge laufenden Fördervorrichtungen mit wanderndem Einlauf, dadurch gekennzeichnet, daß der Trog der Fördervorrichtung (f) mit einem Band ohne Ende (n) bedeckt ist, das an dem der Fördervorrichtung (f) das Gut zuführenden Auslauf (m) befestigt ist.
DEA51500D Staubverhuetungseinrichtung an Schnecken und aehnlichern, in einem Troge laufenden Foerdervorrichtungen mit wanderndem Einlauf Expired DE457603C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA51500D DE457603C (de) Staubverhuetungseinrichtung an Schnecken und aehnlichern, in einem Troge laufenden Foerdervorrichtungen mit wanderndem Einlauf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA51500D DE457603C (de) Staubverhuetungseinrichtung an Schnecken und aehnlichern, in einem Troge laufenden Foerdervorrichtungen mit wanderndem Einlauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457603C true DE457603C (de) 1928-03-20

Family

ID=6937978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA51500D Expired DE457603C (de) Staubverhuetungseinrichtung an Schnecken und aehnlichern, in einem Troge laufenden Foerdervorrichtungen mit wanderndem Einlauf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457603C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2867046A (en) * 1954-12-20 1959-01-06 Baer Steel Products Inc Canal wall trimmer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2867046A (en) * 1954-12-20 1959-01-06 Baer Steel Products Inc Canal wall trimmer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE457603C (de) Staubverhuetungseinrichtung an Schnecken und aehnlichern, in einem Troge laufenden Foerdervorrichtungen mit wanderndem Einlauf
DE465746C (de) Bandelevator
DE598238C (de) Allseitig eingekapselter Foerderer fuer Massengut
DE486997C (de) Austragvorrichtung fuer Grossraumbunker
DE555052C (de) Fallschacht fuer senkrechte oder nahezu senkrechte Befoerderung von Gegenstaenden
DE820578C (de) Transport- und Ruettelvorrichtung
DE948961C (de) Foerderer, insbesondere fuer den Grubenbetrieb
DE870520C (de) Einrichtung zum Sammeln und Foerdern von Staub und Rieselgut, z. B. bei Plattenbaendern
DE6801961U (de) Vorrichtung zum abgeben parallel liegender stabfoermiger gegenstaende aus einem behaelter
DE915609C (de) Brennstoffaufgabeapparat fuer mechanische Rostfeuerungen
DE521776C (de) Bunker mit verschlossenem Entleerungsschlitz und parallel zu diesem verfahrbaren Entleerungswagen
DE821026C (de) Vorrichtung zum Verladen von Schuettgut aus langgestreckten Rinnen in parallel zu diesen verfahrbare Aufnahmegefaesse, wie Bunker u. dgl.
DE629181C (de) Entleerungsvorrichtung fuer Bunker
DE370914C (de) Verschluss fuer Silos
DE964305C (de) Beladeanlage, insbesondere bei Baggern, mit einer Doppelschurre
DE894759C (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Moertel auf die Fugenflaeche von Mauerwerk od. dgl.
DE943216C (de) Foerderanlage
DE1077461B (de) Vorrichtung zur Entnahme von Proben aus einem frei fallenden Schuettgutstrom
DE955038C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Bunkern mit Auslaufschlitzen
DE2012813A1 (de) Forderbandumkehr
DE633331C (de) Beladeband fuer Foerderwagen mit am Abwurfende angeordnetem, eine quer zum Band schwenkbare Klappe enthaltendem Rahmen
DE568865C (de) Einrichtung zum Zurueckfuehren ausgesprungener Draehte, Seile o. dgl. in die Rillen von Leitrollen fuer Siebvorrichtungen mit endlosen, umlaufenden Draehten
DE651624C (de) Giessrinne zum Herstellen von Schleudergusshohlkoerpern
DE487844C (de) Ablenkstelle bei mit senkrechter oder geneigter Foerderstrecke arbeitenden Foerderbandanlagen
DE1134027B (de) Ent- oder Beladeeinrichtung fuer Senkrechtfoerderer