DE453457C - Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Baender aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Baender aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen

Info

Publication number
DE453457C
DE453457C DEF59929D DEF0059929D DE453457C DE 453457 C DE453457 C DE 453457C DE F59929 D DEF59929 D DE F59929D DE F0059929 D DEF0059929 D DE F0059929D DE 453457 C DE453457 C DE 453457C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soap
ribbons
salts
flakes
translucent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF59929D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L C KELBER DR
Original Assignee
L C KELBER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L C KELBER DR filed Critical L C KELBER DR
Priority to DEF59929D priority Critical patent/DE453457C/de
Priority claimed from GB2955925A external-priority patent/GB265714A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE453457C publication Critical patent/DE453457C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/06Powder; Flakes; Free-flowing mixtures; Sheets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D13/00Making of soap or soap solutions in general; Apparatus therefor
    • C11D13/14Shaping
    • C11D13/20Shaping in the form of small particles, e.g. powder or flakes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D9/00Compositions of detergents based essentially on soap
    • C11D9/04Compositions of detergents based essentially on soap containing compounding ingredients other than soaps
    • C11D9/22Organic compounds, e.g. vitamins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D9/00Compositions of detergents based essentially on soap
    • C11D9/04Compositions of detergents based essentially on soap containing compounding ingredients other than soaps
    • C11D9/42Per-compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Bänder aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen. Die Herstellung transparenter Flocken oder Bänder aus getrockneten Seifen ist bekannt. Wünscht man diese Flocken oder Bänder mit einem größeren Zusatz von Sauerstoff abgebenden Salzen herzustellen, so zeigt sich, daß die Masse auf der Walzenmaschine kein Band bildet, sondern als Pulver oder Schuppen wieder abfällt.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft nun die Herstellung von durchscheinenden, leicht löslichen Flocken oder Bändern aus getrockneter Seife und Sauerstoff abgebenden Salzen. Es wurde gefunden, daß man aus einer Mischung von getrockneter -Seife und größeren Mengen solcher- Salze leicht lösliche durchscheinende Flocken oder Bänder herstellen kann, wenn die zur Herstellung der Seiten nötigen Fettsäuren einen höheren Prozentsatz an Säuren der Formel CnH=n_=02 und e:nH."-_03 enthalten. Bei diesem Zusatz von Säuren bildet sich auf den Walzen ein gleichmäßiges Band, aus dem in an sich bekannter Weise sich leicht lösliche, durchscheinende Flocken oder Bänder gewinnen lassen. Stärker ungesättigte Säuren, z. B. solche der Formel CnG" 02, eignen sich nicht als Zusatz für diese Seifen, weil bei Verwendung von Persalzen die Gefahr besteht, daß sich organische Perot)'de bilden.
  • Die unter Zumischung der genannten Säuren gewonnenen Erzeugnisse sind durchscheinend und elastisch und lösen sich -gleichmäßig und leicht. Man kann also auch auf diesem Wege Seifen, welche größere Mengen der genannten Salze oder Salzgemische in zweckentsprechender 'Menge enthalten, in Form dünner, durchscz#°inender, elastischer Blättchen herstellen.
  • Die Erfindung wird beispielsweise wie folgt ausgeführt. ' i. Es wird eine Seife, deren Fettsäuregemisch Laurin- und Myristinsäure neben 35 Prozent Rizinolsäure enthält. hergestellt. Die so erhaltene Seife wird getrocknet, mit 2o Prozent Natriumperborat gemischt und auf die Walzenmaschine gebracht. Man erhält durchscheinende Flocken, die selbst in kaltem Wasser sehr leicht löslich sind.
  • z. Man stellt eine Seife, deren "Fettsäuregemisch Laurin-, Myristin- und Palmitinsäure neben 5o Prozent Erukasäure enthält, her: diese Seife wird getrocknet und mit 15 Prozent Natriumperborat gemischt. 'Man erhält nach dem Walzen auf der Z@'alzenmaschine durchscheinende, leicht lösliche Flocken.
  • Die vorliegende Erfindung beschränkt sich nicht auf das in den Ausführungsbeispielen angegebene Verhältnis der zugesetzten Säuren oder Sauerstoff abgebenden Salze. Selbstverständlich können statt des einen bestimmten Salzes auch Salzgemische verwendet werden. Je nach Art und Menge der zusammengesetzten. Salze oder Salzgemische wird der Zusatz von Saure (z. B: Rizinolsäure öder Erukasäurc) gewühlt. Das beste Verhältnis läßt sich für jeden Fall leicht durch Vorversuche feststellen, nachdem in der vorliegenden Erfindung der Grundgedanke offenbart ist. daß das Durchscheinen der Flocken oder Bänder bei einem Gehalt von Sauerstofft abgebenden Salzen in der Seife durch eine unter Verwendung von Säuren der Formel CnHo "O, und CnH"03 hergestellte Seife erreicht «-erden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. VerfahrenzurHerstellung durchscheinender Flocken oder Bänder aus Seife mit Sauerstolf abgebenden Salzen, dadurch ge- kennzeichnet, . daß - zwecks Herstellung durchscheinender, elastischer, leicht löslicher Flocken oder Bänder die im Gemisch enthaltende Seife aus Fettsäuren und Sauerstoff abgebenden Salzen unter Zusatz von Säuren der Formel CnHZn-_O. und CnH"-_03 hergestellt ist. a. Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Bänder aus Seife mit Salzen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die im Gemisch enthaltene Seife unter Zusatz nur einer der im Anspruch i genannten Säuren hergestellt ist.
DEF59929D 1924-11-20 1925-10-01 Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Baender aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen Expired DE453457C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF59929D DE453457C (de) 1924-11-20 1925-10-01 Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Baender aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1810759X 1924-11-20
DEF59929D DE453457C (de) 1924-11-20 1925-10-01 Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Baender aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen
US69488A US1810759A (en) 1924-11-20 1925-11-16 Manufacture of soap
GB2955925A GB265714A (en) 1925-11-23 1925-11-23 Improvements in the manufacture of soap
US129655A US1716000A (en) 1924-11-20 1926-08-16 Manufacture of soap
US129654A US1715999A (en) 1924-11-20 1926-08-16 Manufacture of soap
US129657A US1824809A (en) 1924-11-20 1926-08-16 Manufacture of soap
US129656A US1717553A (en) 1924-11-20 1926-08-16 Manufacture of soap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE453457C true DE453457C (de) 1927-12-08

Family

ID=27561724

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF57389D Expired DE428878C (de) 1924-11-20 1924-11-21 Seife mit Gehalt an aktiven Sauerstoff enthaltenden Verbindungen
DEF58599D Expired DE472047C (de) 1924-11-20 1925-04-12 Verfahren zur Herstellung transparenter Flocken oder Baender aus Mischungen von Seifen mit aktiven Sauerstoff abgebenden Verbindungen
DEF59929D Expired DE453457C (de) 1924-11-20 1925-10-01 Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Baender aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen
DEF60931D Expired DE447626C (de) 1924-11-20 1926-02-27 Seife mit Gehalt an aktiven Sauerstoff enthaltenden Verbindungen

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF57389D Expired DE428878C (de) 1924-11-20 1924-11-21 Seife mit Gehalt an aktiven Sauerstoff enthaltenden Verbindungen
DEF58599D Expired DE472047C (de) 1924-11-20 1925-04-12 Verfahren zur Herstellung transparenter Flocken oder Baender aus Mischungen von Seifen mit aktiven Sauerstoff abgebenden Verbindungen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF60931D Expired DE447626C (de) 1924-11-20 1926-02-27 Seife mit Gehalt an aktiven Sauerstoff enthaltenden Verbindungen

Country Status (4)

Country Link
US (5) US1810759A (de)
DE (4) DE428878C (de)
FR (1) FR618298A (de)
NL (1) NL17876C (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740891C (de) * 1939-04-30 1943-10-30 Ig Farbenindustrie Ag Desinfektionsmittelvorratsform
US2423450A (en) * 1941-04-17 1947-07-08 Colgate Palmolive Peet Co Preparation of synthetic organic detergent particles having only slight dust-forming tendencies
US2423449A (en) * 1941-04-17 1947-07-08 Colgate Palmolive Peet Co Preparation of spray dried soap particles having only slight dustforming tendencies
US2463680A (en) * 1945-03-31 1949-03-08 Wyandotte Chemicals Corp Process of making a dust-free alkaline detergent product
US2575179A (en) * 1947-12-15 1951-11-13 Monsanto Chemicals Water treating compositions
BE546607A (de) * 1955-04-08
US2937147A (en) * 1955-09-28 1960-05-17 Lever Brothers Ltd Stabilized germicidal soaps and process of making the same

Also Published As

Publication number Publication date
US1716000A (en) 1929-06-04
NL17876C (de)
US1824809A (en) 1931-09-29
FR618298A (fr) 1927-03-07
DE447626C (de) 1927-08-01
US1810759A (en) 1931-06-16
DE472047C (de) 1929-02-22
US1717553A (en) 1929-06-18
US1715999A (en) 1929-06-04
DE428878C (de) 1926-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE453457C (de) Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Baender aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen
DE475114C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnputzmittels
DE462524C (de) Verfahren zur Herstellung transparenter Flocken oder Baender aus Mischungen von Seifen und Sauerstoff abgebenden Salzen
DE863986C (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten
DE397222C (de) Verfahren zur Herstellung hochprozentiger, wasserfreier und haltbarer, nicht auswitternder, gepulverter oder geformter Seifen
DE545338C (de) Verfahren zur Darstellung eines rasch sich loesenden fungiciden Salzgemisches
DE421331C (de) Herstellung eines haltbaren Mischduengers aus Calciumnitrat
AT140048B (de) Verfahren zum Stabilisieren sowie zum Verbessern der Bleicheigenschaften von Perboratseifenpulvern.
DE392952C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wasser nicht anziehenden Mischduengers aus Kalziumnitrat
AT116719B (de) Verfahren zur Herstellung aktiven Sauerstoff abgebender Seife.
AT134262B (de) Natriumhydrosulfit-Präparate.
DE1012728B (de) Verfahren zur Herstellung einer stabilen waessrigen Penicillinzubereitung
DE734556C (de) Verfahren zur Herstellung von Waschmitteln in Form von Flocken, Blaettchen o. dgl.
AT216149B (de)
DE415653C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE687751C (de) Verfahren zur Erhoehung der Rieselfaehigkeit und Verbesserung der Lagerbestaendigkeit von Duengesalzen
DE526195C (de) Verfahren zur photochemischen Oxydation organischer und anorganischer Verbindungen
DE405234C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbrandzement
DE666006C (de) Seife
DE860982C (de) Verfahren zur Kaeltestabilisierung von Schmieroelen
DE630467C (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserarmen Hartemulsion
DE855438C (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrichmassen
AT248583B (de) Verfahren zur Herstellung von Waschmitteln
DE750396C (de) Verfahren zur Herstellung eines fettsaeurefreien Grobwaschmittels
AT211280B (de) Komplexbildner für Metallionen