DE452291C - Hochdruck-Dampf- oder Gasturbine mit nur radial geteiltem Gehaeuse - Google Patents

Hochdruck-Dampf- oder Gasturbine mit nur radial geteiltem Gehaeuse

Info

Publication number
DE452291C
DE452291C DEM98982D DEM0098982D DE452291C DE 452291 C DE452291 C DE 452291C DE M98982 D DEM98982 D DE M98982D DE M0098982 D DEM0098982 D DE M0098982D DE 452291 C DE452291 C DE 452291C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
gas turbine
pressure steam
radially divided
divided housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM98982D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Air Defence AG
Original Assignee
Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG filed Critical Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Application granted granted Critical
Publication of DE452291C publication Critical patent/DE452291C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/24Casings; Casing parts, e.g. diaphragms, casing fastenings
    • F01D25/26Double casings; Measures against temperature strain in casings
    • F01D25/265Vertically split casings; Clamping arrangements therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Die Gehäuse für Hochdnick-Dampfturbinen, welche mit Drücken von 100 Atm. und mehr arbeiten, werden zum Teil, wie allgemein im Turbinenbau üblich, in der wagerechten Mittelebene getrennt, zum Teil aber achsial überhaupt nicht geteilt. Die erstere Ausführung gestattet einen einfacheren Zusammenbau der Maschine, hat aber den Nachteil, daß die Abdichtung der Gehättsehälfte bei achsialen Trennfugen gegen den hohen Druck schwierig auszuführen ist, und daß zur Aufnahme des. Dampfdruckes die beiden Hälften mit großen Flanschen und kaum unterzubringenden Schrauben versehen werden müssen. Die bekannten Ausführungen mit achsial ungeteiltem Gehäuse haben den Nachteil, daß der Einbau der Leitscheiben und Laufräder unbequem und zeitraubend ist und z. B. durch Aufstellen des Gehäuses und Einbau der inneren Teile von oben erfolgen muß.
Die vorliegende Erfindung benutzt zur Beseitigung obiger Nachteile ein Gehäuse, das nur radial geteilt ist, ■ wobei;'zum Einbau der Leitscheiben und Laufräder eine achsial geteilte Tragbüchse eingesetzt wird. Die Erfindung besteht darin, daß die Tragbüchse mindestens im einen Gehäuseteil in einem Konus gelagert ist.
Die Aibb. ι und 2 der Zeichnung· zeigen beispielsweise den Erfindungsgegenstand, und zwar im Schnitt. Das Gehäuse besteht aus zwei achsial nicht getrennten Teilen 1 und 2. Eine Tragibüchse 3 ist in den Gehäuseteilen gelagert, und zwar am Hochdruckteil konisch^ am Niederdruckteil zylindrisch. In der Tragbüchse liegen die Leitscheiben 4 und in diesen der Läufer 5.
Der Einbau erfolgt so, daß der Gehäuseteil 2 in seiner normalen Auf stellungslagie befestigt wird. Außerhalb dieses Gehäuseteiles werden die unteren Hälften der zweiteiligen Leitscheiben in die untere Hälfte der Tragbüchse 3 gelegt, der Läufer auf die unteren LeitSiCheibenhälften, dann die 'oberen Leitscheibenhälften und die obere Hälfte der Tragbüchse. Mit den in die Tragibüchse so eingebauten Leitscheiben und dem Läufer wird
Abb. i.
nun achsial in den Gehäuseteil 2 eingefahren. Hierauf wird der Gehäuseteil 1 über die Tragbüchse 3 geschoben, und die beiden Gehäuseteile werden mittels der Flansche 6 und 7 zusammengeschraubt. In den Trennfugen 8 und 9 werden zur besseren Abdichtung Dichtungen eingelegt. Vorteilhaft werden der Gehäuseteil 2 und das in diesem liegende Tragbüchsenende auch mit einem Konus versehen, wie in Abb. 3 gezeigt ist.
Die vorliegende Erfindung gestattet also einen guten Aufbau der Turbine bei achsial ungeteilten Gehäusen. Es wurde die Erfindung an einer Scheibenturbine gezeigt, sie ist aber auch auf eine Trommelturbine anwendbar, wobei die Leitschauf ein in die Tragbüchsen eingesetzt werden können.

Claims (1)

  1. 45 Patentanspruch:
    Hochdruck-Dampf- oder Gasturbine mit nur radial geteiltem Gehäuse und mit einer zum Einbau der Leitvorrichtungen und des Läufers dienenden achsial geteilten Tragbüchse, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragbüchse mindestens im einen Gehäuseteil in einem Konus gelagert ist.
    Abb. 2.
    Y/
DEM98982D 1927-03-16 1927-03-27 Hochdruck-Dampf- oder Gasturbine mit nur radial geteiltem Gehaeuse Expired DE452291C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH452291X 1927-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE452291C true DE452291C (de) 1927-11-09

Family

ID=4515512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM98982D Expired DE452291C (de) 1927-03-16 1927-03-27 Hochdruck-Dampf- oder Gasturbine mit nur radial geteiltem Gehaeuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE452291C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1003512B (de) Axialturbine, insbesondere Gasturbine, mit schwenkbaren Leitschaufeln
CH698570B1 (de) Brennstoffdüse für eine Brennkammer.
DE452291C (de) Hochdruck-Dampf- oder Gasturbine mit nur radial geteiltem Gehaeuse
DE2152365C3 (de) Einrichtung zum Lagern der inneren Enden von drehbar gelagerten Leitschaufeln einer Axial Stromungs maschine
DE1426335B2 (de) Befestigung für Leitschaufelsegmente
DE960328C (de) Abdichteinrrichtung an einem Gehaeuse fuer Gas- oder Dampfturbinen
DE483214C (de) Dampf- oder Gasturbine, insbesondere fuer hohe Druecke
DE433898C (de) Labyrinthdichtungsbuechse
DE733628C (de) Doppelgehaeusige Dampf- oder Gasturbine
DE615013C (de) Einrichtung zur Befestigung einer frei ausdehnbar im Gehaeuse zentrierten Einstroemkammer fuer Dampf- oder Gasturbinen
CH125062A (de) Hochdruck-Dampf- oder Gasturbine.
DE768036C (de) Befestigung des Endlagers einer Turbinenwelle am Turbinengehaeuse, insbesondere fuer Flugzeugbrennkraftturbinen
DE732470C (de) Leitschaufeltraegerbefestigung fuer UEberdruck-Dampf- oder -Gasturbinen
DE626541C (de) Labyrinthdichtung fuer sich drehende Maschinenteile, insbesondere an Dampf- und Gasturbinen
DE554367C (de) Einrichtung fuer den Einbau geteilter Leitschaufeltraeger, insbesondere von Maschinen, welchen hohen Drucken und Temperaturen ausgesetzt sind
DE474742C (de) Gehaeuse fuer Hochdruck-Dampf- oder Gasturbinen
DE620673C (de) Labyrinthdichtung fuer radial beaufschlagte Turbinen
DE355869C (de) Dampf- und Gasturbine mit innerhalb des Turbinengehaeuses angeordnetem Duesenring
DE520624C (de) Dampf- oder Gasturbine
DE493179C (de) Mehrstufige Turbine
DE934369C (de) Flanschlager fuer ein mit einer Bohrung fuer eine Wellendurchfuehrung versehenes Gehaeuse, insbesondere fuer liegende Wasserturbinen od. dgl.
DE384500C (de) Einbau der Duesenringe in Dampfturbinen
DE440143C (de) Leitvorrichtung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE667297C (de) Radial beaufschlagte Dampf- oder Gasturbine
DE725704C (de) Dampfturbinengehaeuse mit einseitigen Rohranschluessen