DE451578C - Trocken- oder Roesttrommel mit starrer Trommelwand - Google Patents

Trocken- oder Roesttrommel mit starrer Trommelwand

Info

Publication number
DE451578C
DE451578C DES71084D DES0071084D DE451578C DE 451578 C DE451578 C DE 451578C DE S71084 D DES71084 D DE S71084D DE S0071084 D DES0071084 D DE S0071084D DE 451578 C DE451578 C DE 451578C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
drying
rigid
roasting
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES71084D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES71084D priority Critical patent/DE451578C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE451578C publication Critical patent/DE451578C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/02Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles
    • F26B11/04Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis
    • F26B11/044Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis the drum or receptacle having a variable outer or inner diameter in axial direction, e.g. trunconical; the drum or receptacle having a polygonal or non-cylindrical shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Trocken- oder Rösttrommel mit starrer Trommelwand. Die Erfindung betrifft eine Verbesserung an drehbaren Trocken- oder Rösttrommeln mit starren Wandungen. Die Verbesserung kennzeichnet sich dadurch, daß die Trommel aus einem inneren Gestell besteht, auf welchem die die Trommelwandungen bildenden Platten (ebene oder gekrümmte Platten) abnehmbar befestigt sind.
  • Eine derartige Anordnung hat den Vorteil, daß die Reinigung der Trommel leicht vorgenommen werden kann. Die Trommel wird also da besondere Eignung finden, wo in derselben Trommel hintereinander mehrere Stoffe behandelt -werden sollen und auf Sauberkeit der Trommel größter Wert gelegt wird.
  • Drehtrommeln mit starren Wandungen sind an sich bekannt. Bisher wurde jedoch ein Teil der Seitenwand mit Scharnieren angelenkt, so daß dieser Teil gleich einer Tür eine Öffnung der Trommel zuließ. Die Reinigung des Trommelinnern ist bei solcher Bauart jedoch verhältnismäßig schwierig. Dahingegen können bei der neuen Trommel sämtliche Platten abgenommen und .einzeln gereinigt werden. Die Reinigung gestaltet sich in diesem Falle also wesentlich einfacher.
  • Abb. i stellt eine Trommel gemäß der Erfindung im Querschnitt dar.
  • Abb.2 und 3 bringen bauliche Einzelheiten.
  • Das Wesentliche der Trockentrommel ist darin zu sehen, daß die Seitenwände i leicht abnehmbar auf einem inneren Gerippe 2 befestigt sind.
  • Das Gerippe wird aus Winkeleisen --a hergestellt, deren Schenkel einen Winkel von 12o° bilden. Durch radial verlaufende Arme 2b werden die Winkeleisen so gehalten, daß ihre Ecken mit den Ecken eines sechsseitigen Prismas zusammenfallen.
  • Die abnehmbaren Seitenwände i bestehen aus ebenwandigen Blechen. Ebensogut können aber auch gekrümmte Flächen Verwendung finden. Die Seitenwände i sind mit genuteten Leisten 3 versehen. Dieselben werden nahe der einen Längskante auf irgendeine Weise befestigt. Diese Leisten sollen nun, wie insbesondere aus Abb.2 hervorgeht, über den einen Flansch des Winkeleisens 2a greifen und damit das Blech am Winkeleisen verankern. Längs der anderen Kante ist die Seitenwand i mit Aussparungen q. versehen, in welchen beim Aufbau die mit 5 bezeichneten und am anderen Schenkel des Winkeleisens 2a irgendwie befestigten Gewindebolzen 5 Aufnahme finden. Auf die Gewindebolzen werden Muttern, z. B. Flügelmuttern 6, geschraubt, um das Ganze festzulegen. Zwecks Erleichterung des Auflegens und Abnehmens der Platten i sind Handgriffe 7 vorgesehen..
  • Zum Abnehmen der Platten genügt es, die Flügelmutter zu lösen; die Aussparungen q sind so tief, daß man die Platte i senkrecht zum Winkeleisen 2a so weit verschieben kann, bis das Winkeleisen 2a von der Nut der Leiste 3 frei gegeben wird. Die Platte kann ohne weiteres abgenommen und für sich allein, d. h. getrennt von der Trommel bequem gereinigt werden.
  • Die Platten i können auf der ganzen bzw. auf einem Teil ihrer Oberfläche gelocht werden. Bei dem Ausführungsbeispiel tragen die Platten auf der Innenseite durchlochte Schaufeln 8, welche das Material mit in die Höhe nehmen und schließlich an die folgenden Schaufeln abgeben sollen. Durch die Lochung ist den warmen. Gasen die Möglichkeit gegeben, das in den verschiedenen Schaufehl 8 hängende Material genügend zu durchdringen.
  • Zur Herstellung der Trommel kann Metall und jeder andere geeignete Baustoff verwendet werden. Um säurefeste Wände zu erhalten, wird man z. B. Zement oder Fibrozement anwenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Trocken- oder Rösttrommel mit starrer Trommelwand, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommelwand aus ebenen oder gekrümmten Längsplatten (i) besteht, die leicht abnehmbar auf einem Gestell (2a) befestigt sind.
DES71084D Trocken- oder Roesttrommel mit starrer Trommelwand Expired DE451578C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES71084D DE451578C (de) Trocken- oder Roesttrommel mit starrer Trommelwand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES71084D DE451578C (de) Trocken- oder Roesttrommel mit starrer Trommelwand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451578C true DE451578C (de) 1927-10-28

Family

ID=7502223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES71084D Expired DE451578C (de) Trocken- oder Roesttrommel mit starrer Trommelwand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE451578C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3635639A1 (de) * 1986-10-20 1988-04-21 Baehre & Greten Trockner fuer rieselfaehiges gut

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3635639A1 (de) * 1986-10-20 1988-04-21 Baehre & Greten Trockner fuer rieselfaehiges gut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2440898A1 (de) Fachboden
DE672499C (de) Verformbares Gefrierkaestchen, das aus mehreren miteinander vereinigten verformbaren Metallbehaeltern zusammengesetzt ist
DE451578C (de) Trocken- oder Roesttrommel mit starrer Trommelwand
DE537585C (de) Zug- und druckfest miteinander verbundene zweischalige Auskleidung fuer Baugruben, Graeben u. dgl. aus Spundbrettern, die von Profileisen gehalten sind
DE818022C (de) Papierkorb zur Aufnahme von Papier und Abfaellen
DE839114C (de) Gestell fuer Reagensglaeser
DE813008C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressplatten fuer Bauzwecke
DE654841C (de) Doppelwandiger, insbesondere ortsbeweglicher Kuehlbehaelter
DE607194C (de) Vakuum-Trockenschrank
DE738659C (de) Gefriereinrichtung
DE478195C (de) Rahmen fuer grosse duenne Druckplatten
DE140921C (de)
AT63473B (de) Vorrichtung zum Decken von Zuckerstangen und Platten, in der gegebenenfalls auch das Trocknen unter Anwendung von Luftleere oder auf anderem Wege bewirkt werden kann.
DE935023C (de) Schalungsplatte fuer Holzschalung
DE387272C (de) Form zur gleichzeitigen Herstellung eines Rand- und Rinnensteines
DE322785C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Gemuese u. dgl.
DE511354C (de) Faltbootgeruest
DE541533C (de) Zerlegbarer Gussformkasten zur Massenherstellung von Kunststeinplatten aus zementierenden Stoffen
DE476222C (de) Kupferoxydelement
AT104410B (de) Trockenhürde.
DE1890868U (de) Vorrichtung zum raeuchern von rohschinken.
AT166536B (de) Fleischstock
AT146444B (de) Auf dem Saumsattel eines Tragtieres befestigbare Schmiedeeinrichtung.
DE628021C (de) Daempfkorb fuer Garne u. dgl.
DE413521C (de) Rahmen zum Waessern und Trocknen photographischer Platten