DE451376C - Zweistufige Verbrennungskraftmaschine - Google Patents

Zweistufige Verbrennungskraftmaschine

Info

Publication number
DE451376C
DE451376C DET30413D DET0030413D DE451376C DE 451376 C DE451376 C DE 451376C DE T30413 D DET30413 D DE T30413D DE T0030413 D DET0030413 D DE T0030413D DE 451376 C DE451376 C DE 451376C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
low
internal combustion
combustion engine
pressure cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET30413D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET30413D priority Critical patent/DE451376C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE451376C publication Critical patent/DE451376C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B41/00Engines characterised by special means for improving conversion of heat or pressure energy into mechanical power
    • F02B41/02Engines with prolonged expansion
    • F02B41/06Engines with prolonged expansion in compound cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Zweistufige Verbrennungskraftmaschine. Gegenstand der Erfindung ist eine zweistufige Verbrennungskraftmaschine, bei welcher zwischen zwei Hochdruckzylindern ein Niederdruckzylinder angeordnet ist.
  • Bei den bekannten Verbrennungskraftmaschinen mit zwei Druckstufen entstehen große Wärme- bzw. Energieverluste, weil die Übergangsverbindungen von der Hochdruckstufe zur Niederdruckstufe stark gekühlt werden müssen, damit sie durch die heißen Abgase nicht zerstört werden. Außerdem werden bei den bekannten Maschinen die Wärmemengen nicht auf das ganze System gleichmäßig verteilt und dadurch Materialspannungen hervorgerufen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der Kolben des Niederdruckzylinders als Stufenkolben ausgebildet ist, dessen beide Flächen infolge Verbindung der zugehörigen Zylinderräume durch. ein Kanalsystem unter gleichem Druck stehen und in. gleichem Sinne arbeiten, <o daß also die aus dem Hochdruckzylinder austretenden Verbrennungsgase auf mehrere voneinander getrennte Arbeitsflächen des Niederdruckkolbens verteilt werden können.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht.
  • Die Maschine besteht in der bekannten Weise aus zwei im Viertakt arbeitenden Hochdruckzylindern a und einem im Zweitalt arbeitenden Niederdruckzylinder b.
  • Der Kolben c des Niederdruckzylinders# hat die Form eines Stufenkolbens, einen zylindrischen Kopf und am entgegengesetzten Ende einen tellerartigen Ansatz. Die heißen Abgase der Hochdruckzylinder wirken daher, nachdem sie sich mit der kalten Luftfüllung des Niederdruckzylinders vermischt haben, auf die obere Kopf- und die untere Ringfläche des Niederdruckkolbens. Die Abwärme aus den Hochdruckzylindern wird, durch die großen unteren Schlitze d und die oberen Ventile e austretend, sofort verteilt.
  • Im linken Hochdruckzylinder (Abb. i) ist der Augenblick des Austritts dargestellt, ebenso der Eintritt der Zusatzladung in den rechten, mit seiner Arbeitswirkung um 36o° versetzten Hochdruckzylinder.
  • Abb. z zeigt die Kolbenstellung nach beendetem Niederdruckarbeitshub. Der untere Teller des Niederdruckkolbens hat die Spülschlitze f, der Kopf die Auslaßschlitze g freigelegt. Die Spülung erfolgt in einer Richtung ohne Wirbelung. Der Verbrennungsraum des linken Hochdruckzylinders, dessen Ventil offen ist, wird gleichzeitig ausgespült und von Resten der voraufgegangenen Verbrennung gereinigt.
  • Geht nun der Niederdruckkolben wieder hoch, so verdichtet sich die Luft im Kompressionsraum des Niederdruckzylin@ders und übt, da das Ventil des Hochdruckzylinders noch offen bleibt, auf den Hochdruckkolben Arbeitsdruck aus, gleichzeitig das Ventil, das beim vorausgegangenen Austritt der Übertrittsgase erwärmt wurde, kühlend'. Erst nach etwa 14o bis 16o° weiterem Kurbelweg schließt das Ventil. Nach Erreichung der unteren Schlitze strömt die Zusatzladung durch die Schlitze d ein, welche beim voraufgegangenen Spiel die heißen Abgase ausgelassen haben, diese kühlend.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Zweistufige Verbrennungskraftmaschine, bei welcher zwischen 'zwei HochdruckzvIindern ein Niedcrdruckzvlinder angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, claß der Kolben des Niederdruckzylinders als Stufenkolben ausgebildet ist, dessen beide Flächen infolge Verbindung der zu-"ehörigen Zvlinderräume durch ein Kanalsystem unter gleichem Druck stehen und im gleichen Sinns arbeiten, so daß also die aus dem Hochdruckzvlinder austretenden \-erbrennungsgase auf mehrere voneinander getrennte Arbeitsflächen des N iederdruckkolbens verteilt «-erden können. z. Zweistufige Verbrennungskraftmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Arbeitsrauen des Niederdruckzvlinders mit Schlitzen zum Einlassen von Frischluft und der andere mit solchen zum Auslassen der Verbrennungsgase verseben ist, so daß unter Vermittlung des Kanalsystems Gleichstromspülung erfolgt. 3. Z#,veistufige Verbrennungskraftinaschine, dadurch gekennzeichnet, daß deiobere Auslaß der Hochdruckzylinder aus nur je einem Ventil besteht, das durch den Vorauslaß der Verbrennungsgase entlastet ist und gleichzeitig als Einlaßorgan für die Frischluft dient.
DET30413D 1925-05-29 1925-05-29 Zweistufige Verbrennungskraftmaschine Expired DE451376C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET30413D DE451376C (de) 1925-05-29 1925-05-29 Zweistufige Verbrennungskraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET30413D DE451376C (de) 1925-05-29 1925-05-29 Zweistufige Verbrennungskraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451376C true DE451376C (de) 1928-05-03

Family

ID=7555561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET30413D Expired DE451376C (de) 1925-05-29 1925-05-29 Zweistufige Verbrennungskraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE451376C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802095A1 (de) Abgas-rezirkulationsvorrichtung fuer einen verbrennungsmotor mit zusatzverbrennungskammern
DE451376C (de) Zweistufige Verbrennungskraftmaschine
DE429064C (de) Verbrennungskraftmaschine mit zwei doppelt wirkenden, in zwei Arbeitszylindern laufenden Kolben
DE507226C (de) Stehende einfachwirkende Mehrzylinderdampfmaschine
DE637701C (de) Drehkolbenkraftmaschine, insbesondere Drehkolbenbrennkraftmaschine
AT111444B (de) Einrichtung zur Verwertung der gesamten Abfallwärme für Kraftzwecke von Öl- oder Gaskraftmaschinen mit Luftspülung.
AT47801B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine.
DE617288C (de) Mehrzylindrige Diesel- oder Halbdieselmaschine
DE547851C (de) Steuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE514356C (de) Einrichtung zum Kuehlen der Zylinder von ein- oder mehrstufigen Kolbenverdichtern
AT134893B (de) Kurbelloser Motorkompressor mit zwei gegenläufigen Freiflugkolben.
DE416222C (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit uebereinander angeordnetem Arbeits- und Pumpenzylinder
DE585219C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine mit hin und her gehendem Verdichterkolben
DE637221C (de) Viertaktgasmaschine mit durch den Arbeitsraum hindurchgefuehrter Kolbenstange
AT116923B (de) Drehschiebersteuerung für Kolbenkraftmaschinen.
DE393659C (de) Verbrennungskraftmaschine
AT124620B (de) Viertaktbrennkraftmaschinenanlage.
AT109315B (de) Viertaktbrennkraftmaschine mit vor dem Ende des Saughubes sich schließendem Einlaßventil.
DE705628C (de) Im Viertakt arbeitende Brennkraftkolbenmaschinenanlage mit Einspritzung von Wasser
DE1401994C (de) Gemischverdichtende Rotationskolben Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart
AT108606B (de) Einfachwirkende Verbrennungskraftmaschine mit Hilfskolben.
AT112517B (de) Doppeltwirkende Zweitaktbrennkraftmaschine.
DE577385C (de) Zweitakt-Verpuffungsmotor mit ineinanderlaufenden gegenlaeufigen Kolben
AT26385B (de) Steuerung für Kraftmaschinen mit kreisendem Kolben.
AT116942B (de) Verfahren zum Betriebe von Viertakt-Brennkraftmaschinen und zugehörige Einrichtung.