DE451316C - Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Arsen und Elementen der Arsengruppe - Google Patents

Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Arsen und Elementen der Arsengruppe

Info

Publication number
DE451316C
DE451316C DER66682D DER0066682D DE451316C DE 451316 C DE451316 C DE 451316C DE R66682 D DER66682 D DE R66682D DE R0066682 D DER0066682 D DE R0066682D DE 451316 C DE451316 C DE 451316C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arsenic
electrodeposition
elements
copper
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER66682D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH RECKER DIPL ING
Original Assignee
HEINRICH RECKER DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH RECKER DIPL ING filed Critical HEINRICH RECKER DIPL ING
Priority to DER66682D priority Critical patent/DE451316C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE451316C publication Critical patent/DE451316C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25CPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC PRODUCTION, RECOVERY OR REFINING OF METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25C1/00Electrolytic production, recovery or refining of metals by electrolysis of solutions
    • C25C1/22Electrolytic production, recovery or refining of metals by electrolysis of solutions of metals not provided for in groups C25C1/02 - C25C1/20

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Arsen und Elementen der Arsengruppe. Es ist bekannt, Arsen, Antimon, Wismut usw. aus Metallsalzlösungen bzw. aus Salzsäure zur Abscheidung zu bringen, indem man die betreffenden Lösungen mit metallischem Kupferbehandelt (Reinsch, Z.f.prakt. Chemie, Jahrg. 1841, S. 244; Rhenania, Patent 409 552). Es entstehen hierbei unlösliche Kupferverbindungen (z. B. Cu3As2), deren Bildung zur quantitativen Abscheidung der betreffenden Stoffe führt.
  • Das Verfahren hat den Nachteil, daß die Auflösung gewisser Mengen Kupfer dabei schwer zu vermeiden ist, andererseits aber eine nachträgliche Ausfällung des gelösten Kupfers nicht weniger unangenehm ist als die Entfernung des Arsens usw. auf anderem Wege.
  • Demgegenüber erzielt man nach dem vorliegenden Verfahren die Abscheidung von Arsen bzw. Antimon, Wismut und auch Phosphor auf einfache Weise, indem der fraglichen Lösung eine entsprechende Menge Kupfer in Form des Salzes mit dem passenden Anion zugesetzt und sodann elektrolytisch zur Ausfällung gebracht wird. Es fällt dann mit dem Kupfer zusammen die in der Lösung enthalten gewesene Menge Arsen bzw. Antimon usw. quantitativ aus, sofern die zugesetzte Menge Kupfer zur Bindung der genannten Stoffe ausreichend war. Es gelingt so z. B., einen Arsengehalt aus Salzsäure quantitativ zu entfernen, indem man Kupfer als Chlorid in solcher Menge zusetzt, daß sämtliches Arsen als Cu, Ase gebunden werden kann und sodann elektrolysiert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Abscheidung von Arsen, Antimon, Wismut, Phosphor aus Metallsalzlösungen, Säuren usw. insbesondere aus Salz-und Schwefelsäure, dadurch gekennzeichnet, daß die betreffenden Lösungen bzw. Säuren mit einer zur Bindung des darin enthaltenen Arsens, Antimons, Wismuts, Phosphors ausreichender Menge eines den sonstigen Zwecken entsprechenden Kupfersalzes versetzt und der Elektrolyse unterworfen werden.
DER66682D 1926-02-11 1926-02-11 Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Arsen und Elementen der Arsengruppe Expired DE451316C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER66682D DE451316C (de) 1926-02-11 1926-02-11 Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Arsen und Elementen der Arsengruppe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER66682D DE451316C (de) 1926-02-11 1926-02-11 Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Arsen und Elementen der Arsengruppe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451316C true DE451316C (de) 1927-10-25

Family

ID=7412941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER66682D Expired DE451316C (de) 1926-02-11 1926-02-11 Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Arsen und Elementen der Arsengruppe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE451316C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231595A1 (de) Verfahren zur reinigung von beim auslaugen von zinkerzen anfallenden zinksulfat-loesungen
DE3026868C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Eisen(III)hydroxid-Dextran-Komplexen und sie enthaltende pharmazeutische sterile wäßrige Lösung
DE2604440C3 (de) Verfahren zur Schwefelsäureauslaugung von Zinksilikaterzen
DE451316C (de) Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von Arsen und Elementen der Arsengruppe
DE2600201C3 (de)
DE856690C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von wasserfreiem Natriumsulfat aus einem verbrauchten Viscosefaellbad
DE2214911B2 (de) Verfahren zur gewinnung von nickel hoher reinheit aus oxydischen erzen
DE699961C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung des Kupfers aus den Abfall-Loesungen der Kupferkunstseidenindustrie
DE466279C (de) Verfahren zum elektrolytischen Faellen von Zink
DE503201C (de) Wiedergewinnung von Salpetersaeure aus diese enthaltenden Abwaessern
DE2427133C2 (de) Verfahren zum Gewinnen von Metallen, insbesondere Zink aus einem Metallabfall, der Chloride und/oder andere Halogenide und andere unerwünschte Metallsalze, insbesondere Nitrate oder Phosphate bildende Anionen enthält
DE433454C (de) Verfahren zur Herstellung von reinen Cerverbindungen
DE556321C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Zinksulfat aus Zinksulfat und Natriumsulfat enthaltenden Laugen
DE680519C (de) Verfahren zur Trennung von Nickel und Kupfer
DE544933C (de) Verfahren zur Herstellung von bleifreiem Wismutmetall
DE505826C (de) Rueckgewinnung von Kupfer aus Abfallaugen
DE613837C (de) Verfahren zur Verarbeitung der bei der Reinigung von zinkhaltigen Loesungen durch Auszementieren anfallenden Produkte
DE490304C (de) Extraktion von Blei aus komplexen Bleisulfiderzen und -aufbereitungsprodukten
DE451128C (de) Verfahren zur Entchlorung von Zinksulfatlaugen
DE403715C (de) Verfahren zur Reinigung von Zinkloesungen
DE403119C (de) Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung des Kupfers aus den bei der Silberelektrolyse entstehenden Ablaugen
AT203220B (de) Verfahren zur Herstellung metallischen Titans
DE484198C (de) Verfahren zur Entfernung von Halogenionen, insbesondere aus den zur elektrolytischenMetallabscheidung dienenden Salzloesungen
DE2156391A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Zink aus zinkferrithaltigen Rückständen
DE13616C (de) Neuerungen in der Gewinnung von Silber, Kupfer und Blei aus Erzen etc. bei Anwendung von Kupferchlorid- und Chlornatrium-Lösung