DE450866C - Schlagmaschine zur Entfaserung lederartiger Blaetter von Yuccaceen, Draceen u. dgl. - Google Patents

Schlagmaschine zur Entfaserung lederartiger Blaetter von Yuccaceen, Draceen u. dgl.

Info

Publication number
DE450866C
DE450866C DEC34549D DEC0034549D DE450866C DE 450866 C DE450866 C DE 450866C DE C34549 D DEC34549 D DE C34549D DE C0034549 D DEC0034549 D DE C0034549D DE 450866 C DE450866 C DE 450866C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaves
defibering
leather
draceen
yuccaceae
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC34549D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEC34549D priority Critical patent/DE450866C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE450866C publication Critical patent/DE450866C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01BMECHANICAL TREATMENT OF NATURAL FIBROUS OR FILAMENTARY MATERIAL TO OBTAIN FIBRES OF FILAMENTS, e.g. FOR SPINNING
    • D01B1/00Mechanical separation of fibres from plant material, e.g. seeds, leaves, stalks
    • D01B1/10Separating vegetable fibres from stalks or leaves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Schlagniaschine zur Entfaserung lederartiger Blätter von Yuccaceen, Draceen u. dgl. Es ist bekannt, die Entfaserung von Blattfaserpflanzen in Maschinen, die mit einer Schlagtrommel versehen sind, sogenannten Raspadoren, vorzunehmen. Die Schlagtrommel kann hierbei in der verschiedensten Weise gestaltet sein; insbesondere haben Schlagtrommeln Verwendung gefunden, bei welchen die Schlagleisten fräserartig ausgebildet und windschief zur Trommelachse auf der Trommel angeordnet sind. Der Entfaserungsvorgang spielte sich bei den bisher bekannten Raspadoren dieser Bauart stets in der Weise ab, daß die Schlagleisten-.slas, über einer Arbeitskante eingeführte Fasergut auf einer dieser Kante folgenden und der Trommelwand konzentrisch vorgelagerten Fläche, dem sogenannten Brustschilde, weiterbearbeiteten.
  • Die so gekennzeichnete Bau- und- Betriebs, weise der bekanntten. Raspadoren ermöglichte es zwar, in wirtschaftlicher Weise fleischige Blätter, insbesondere solche der Agaven, zu entfaserl-4 versagte aber, sobald die Aufgabe vorlag, Blätter mehr lederartigex Beschaffenheit, wie etwa diejenigen der Yuccaoeen, Draceen usw., in Bearbeitung zu nehmen.
  • Die größere Kohäsion und der geringe Saft- und Flüssigkeitsgehalt des Blattfleisches lederartiger Blätter läßt es nicht zu, ein solches Blatt ähnlich wie bei fleischigen Ag4-venblättern gleichzeitig auf einer größeren Fläche zu entfleischen. Die Faser würde eineT solchen Beanspruchung nicht mehr standhalten und zerreißen. Es ist deshalb notwendig, die ganze Schlagarheit möglichst auf einem Punkte zu konzentrieren. Das wird durch die Vereinigung zweier Anordnungen erreicht: 4 i. die windschiefe Anordnung fräserartig ausgebildeter Schlagleisten auf der Raspadortrommel und 2. die Entfaserung nicht an einem Brustschild, sondern an einer Arbeitskante.
  • Bei-de Anordnungen für sich sind auch schon in früheren. Schlagmaschinen bekannt geworden. Ihre Vereinigung jedoch ist neu und hat zum ersten Male die Entfleischung auch lederartiger Blätter ermöglicht. Es kann so, selbst bei engster Einstellung der Arbeitskante zur Schlagtrommel, erforderlichenfalls unter gleichzeitiger Üblicher Zufuhr von über der Arbeitskante gleichmäßig verteiltem Wasser, eine saubere und weitgehend geschonte Faser gewonnen werden, wobei nK)ch ein anderer Vorteil darin besteht, daß die Umfangsgesichwindigkeit der Trommel. in bisher nicht anwenübarem Maße gegenüber !der mit Brustschild arbeitenden Maschine gesteigert und damit die Leistung der Maschine erhöht werden kann.
  • Eine nach den vorstehend dargelegten Kennzeichen gebaute Maschine ist in Abb. i und 2 schematisch dargestellt. Man erkennt die fräserartige Ausbildung der Schlagleisten, die, wie aus Abb. z hervorgeht, windschief zur Trommelachse angeordnet sind. Die Verarbeitung des Fasergutes erfolgt an der Arbeitskante a, an welcher die Schlagtrommel, mit beliebiger Umlaufgeschwin-digkeit vorbeibewegt wird. In der Abb. 3 ist die gleiche Vorrichtung mit einer zusätzlichen Spülleitung zu erkennen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sclilagmaschine zur Entfaserung lederartiger Blätter von Yucca.oeen, Draceen u.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß .die Schlagtrommel windschief zur Trommelachse angeordnete, fräserartig ausgiebildete Schlagleisten besitzt, die. an einer -einstellbaren Arheitskante mit behebiger Umlaufgeschwindigkeit vorbeibewegt wer-den.
  2. 2. Schlagmasdiine gemäß Anspruch i, ,dadurch gekennzeichnet, daß die ausschließlich an der Arbeitskante vor sich gehende Entfaserung durch Zuführung von Spä-lwasser unterstützt wird.
DEC34549D 1924-03-11 1924-03-11 Schlagmaschine zur Entfaserung lederartiger Blaetter von Yuccaceen, Draceen u. dgl. Expired DE450866C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC34549D DE450866C (de) 1924-03-11 1924-03-11 Schlagmaschine zur Entfaserung lederartiger Blaetter von Yuccaceen, Draceen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC34549D DE450866C (de) 1924-03-11 1924-03-11 Schlagmaschine zur Entfaserung lederartiger Blaetter von Yuccaceen, Draceen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE450866C true DE450866C (de) 1927-10-15

Family

ID=7021383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC34549D Expired DE450866C (de) 1924-03-11 1924-03-11 Schlagmaschine zur Entfaserung lederartiger Blaetter von Yuccaceen, Draceen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE450866C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785256A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verfilzen
DE1193402B (de) Krempel
DE450866C (de) Schlagmaschine zur Entfaserung lederartiger Blaetter von Yuccaceen, Draceen u. dgl.
DE10202137B4 (de) Zweisiebformer
DE591226C (de) Nadelbarre fuer Wirkmaschinen aller Art
DE818619C (de) Kastenspeiser bzw. Kastenballenbrecher zum OEffnen und Reinigen von Faserstoffen
DE740272C (de) Vorrichtung zur Gewinnung verspinnbarer Fasern aus fleischarmen feserhaltigen Blaettern
DE645655C (de) Vorrichtung zum Zerreissen von Rohstoffen fuer die Papierherstellung
DE407947C (de) Maschine zum Entfleischen von Blattfaserpflanzen
DE801685C (de) Lochscheibe fuer Fleischhackmaschinen
DE113079C (de)
DE712508C (de) Maschine zur Gewinnung verspinnbarer Fasern aus Flachsstengeln unter Verwendung schwingender Brechleisten
DE734634C (de) Maschine zur Gewinnung der Fasern aus Pflanzenstengeln u. dgl.
DE685506C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes mit franzoesischem Fuss auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE713038C (de) Vorrichtung zur Gewinnung verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Blaettern
DE405398C (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Spinnfasern
DE522085C (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Fasern
DE71367C (de) Maschine zum Hecheln oder Kämmen von Faserstoffen
DE698776C (de) Karde fuer langstapeliges Fasergut, insbesondere Zellwolle
DE428427C (de) Zufuehrvorrichtung fuer Maschinen zum Aufloesen und Reinigen von Fasergut
DE496044C (de) Verfahren zum Entfleischen faserhaltiger Blattpflanzen
DE523778C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von Sisal und anderen Spinnfasern enthaltenden Blaettern
DE403180C (de) Webblatt mit in einer Ebene liegenden Blattstaeben
DE729824C (de) Maschine zum OEffnen und Reinigen von Baumwolle, Baumwollabfaellen, Flachs- und Hanfabfaellen sowie aehnlichem Fasergut
DE676764C (de) Zerkleinerungsvorrichtung fuer Faserstoffe