DE448955C - Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen fuer Hochspannungsfreileitungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen fuer Hochspannungsfreileitungen

Info

Publication number
DE448955C
DE448955C DEF61837D DEF0061837D DE448955C DE 448955 C DE448955 C DE 448955C DE F61837 D DEF61837 D DE F61837D DE F0061837 D DEF0061837 D DE F0061837D DE 448955 C DE448955 C DE 448955C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
hollow
overhead lines
voltage overhead
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF61837D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Carlswerk AG filed Critical Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority to DEF61837D priority Critical patent/DE448955C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE448955C publication Critical patent/DE448955C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B5/00Non-insulated conductors or conductive bodies characterised by their form
    • H01B5/08Several wires or the like stranded in the form of a rope
    • H01B5/10Several wires or the like stranded in the form of a rope stranded around a space, insulating material, or dissimilar conducting material
    • H01B5/101Several wires or the like stranded in the form of a rope stranded around a space, insulating material, or dissimilar conducting material stranded around a space

Landscapes

  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen für Hochspannungsfreileitungen. Die Hohlseile für Hochspannungsfreileitungen u. dgl. werden meistens aus mindestens zwei Drahtlagen hergestellt; die in entgegengesetzten Schlagrichtungen umeinander und meistens auch um einen Stützkern verseilt sind, um sie möglichst drallfrei zu machen. Es ist bereits vorgeschlagen worden, diese Hohlseile aus nur einer Lage von Drähten herzustellen, doch haben die Drähte der einen Drahtlage, da sie beim Versellen in eine Schraubenform gebogen werden, infolge der dadurch in ihnen entstehenden Spannungen und des Dralles das Bestreben, in ihre gestreckte Lage zurückzufedern, so daß sie ausspringen, besonders wenn das Hohlseil gebogen wird, während das Seil selbst, wenn es ausgestreckt wird, sich verwirft und hinken bildet. Infolgedessen ist es unmöglich, ein derartiges aus nur einer Lage von Drähten zusammengeschlagenes Hohlseil über größere Spannweisen zu verlegen.
  • Durch die Erfindung soll es ermöglicht werden, ein spannungs- und drallfreies Hohlseil aus nur einer Lage von Drähten herzustellen. Danach werden die Drähte, bevor sie im Verseilkopfe zusammenbeschlagen werden, durch einen Vorformer in diejenige Schraubenform gebogen, welche sie im fertigen Hohlseile einnehmen sollen. Die so vorgebogenen Drähte werden in der üblichen Weise zusammengeschlagen und liegen dann vollständig ruhig im fertigen Seile ohne Rückfederungsbestreben, und sie springen daher beim Biegen nicht aus. Bei solchen Seilen ist die Herstellung von Verbindungen und Anschlüssen bedeutend erleichtert, da die Enden der Drähte vollständig ruhig liegen, nicht ausspringen und daher nicht abgebunden zu werden brauchen. Die Verseilung kann entweder frei oder um einen Stützkern aus Hanf, Drähten, einer Drahtschraube o. dgl. erfolgen, und es können natürlich auf diese Weise auch Seile aus mehreren übereinanderliegenden Drahtlagen hergestellt werden, die dann ebenfalls völlig drallfrei sind.

Claims (2)

  1. PATLNTANSPRVC11E: i. Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen für Hochspannungsfreileitungen u. dgl. mit oder ohne Stützkern, dadurch gekennzeichnet, daß die Drähte, bevor sie zum Seile zusammengeschlagen werden, durch einen Vorformer in diejenige Schraubenform vorgebogen werden, welche sie im fertigen Seile einnehmen sollen.
  2. 2. Hohlseil für Hochspannungsfreileitungen mit oder ohne Stützkern, dadurch gekennzeichnet, daß die das Seil bildenden Drähte, bevor sie zusammengeschlagen sind, durch einen Vorformer in diejenige Schraubenform vorgebogen worden sind, welche sie im fertigen Seile einnehmen sollen.
DEF61837D 1926-07-31 1926-08-01 Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen fuer Hochspannungsfreileitungen Expired DE448955C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF61837D DE448955C (de) 1926-07-31 1926-08-01 Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen fuer Hochspannungsfreileitungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE275252X 1926-07-31
DEF61837D DE448955C (de) 1926-07-31 1926-08-01 Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen fuer Hochspannungsfreileitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE448955C true DE448955C (de) 1927-09-01

Family

ID=25773148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF61837D Expired DE448955C (de) 1926-07-31 1926-08-01 Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen fuer Hochspannungsfreileitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE448955C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2369661A1 (fr) * 1976-10-29 1978-05-26 Kabel Metallwerke Ghh Conducteur pour cables electriques pour la transmission d'une energie importante

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2369661A1 (fr) * 1976-10-29 1978-05-26 Kabel Metallwerke Ghh Conducteur pour cables electriques pour la transmission d'une energie importante
FR2457545A1 (fr) * 1976-10-29 1980-12-19 Kabel Metallwerke Ghh Conducteur pour cables electriques pour la transmission d'une energie importante

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE501181C (de) Verfahren zur Herstellung von Seilen fuer elektrische Freileitungen
DE448955C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen fuer Hochspannungsfreileitungen
CH126281A (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlseilen für Hochspannungsfreileitungen.
DE676746C (de) Verfahren zur Herstellung einer Schraubenfeder aus verwundenem Draht
DE546580C (de) Verfahren zur Herstellung drallarmer Drahtseile aus Drahtlitzen
DE497963C (de) Verfahren zur herstellung eines Dehnungskabels
AT113197B (de) Verfahren zur Herstellung von sich nicht aufdrehenden Drahtseilen.
AT107450B (de)
DE125643C (de) Tragseil für drahtseilbahnen aus einer einzigen lage formdraht
DE364209C (de) Aufhaengekette fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE477615C (de) Hohlseil fuer elektrische Hochspannungsleitungen
AT126072B (de) Elektrisches Freileitungsseil.
DE489295C (de) Hohlleiter aus verdrallten oder unverdrallten, sich selbst stuetzenden Draehten fuer Hochspannungen
DE596211C (de) Aus einer flachgewalzten Schraubenfeder bestehendes Federband fuer Matratzenbespannungen
AT106644B (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung drallfreier Drahtseile.
AT98304B (de) Verfahren zur Herstellung von Dreikantlitzenherzen aus Doppeldrähten unter Verwindung der Dreikantlitzenherzen.
AT114703B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung spannungsloser Drahtseile aus Runddrahtlitzen.
DE698278C (de) Verfahren zur Herstellung eines nicht kreisrunden elektrischen Leiters
DE347079C (de) Zweiteiliger Verbinder fuer die Zusammensetzung von Haengeisolatorketten
DE371342C (de) Verfahren zur Herstellung von Seilerware, insbesondere von Mehr- oder Vierkantseilen
DE668284C (de) Verfahren zur Herstellung von Weblitzen aus ungeloetetem Doppeldraht
DE695124C (de) Selbsttragendes elektrisches Luftkabel
DE412610C (de) Vieladriges Schwachstromkabel
DE481822C (de) Elektrisches Dehnungskabel
DE683430C (de) Verfahren zur Herstellung eines aus duennen Metallbaendern bestehenden elastischen Stranges als elektrisches Widerstandselement