DE448216C - Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Feststellen von Kastendeckeln, insbesondere von Deckeln an schalldaempfenden Kaesten fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen - Google Patents

Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Feststellen von Kastendeckeln, insbesondere von Deckeln an schalldaempfenden Kaesten fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen

Info

Publication number
DE448216C
DE448216C DEW68932D DEW0068932D DE448216C DE 448216 C DE448216 C DE 448216C DE W68932 D DEW68932 D DE W68932D DE W0068932 D DEW0068932 D DE W0068932D DE 448216 C DE448216 C DE 448216C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lids
writing
sound
calculating
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW68932D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh Winklhofer Beteiligungs GmbH und Co KG
Original Assignee
Wanderer Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wanderer Werke AG filed Critical Wanderer Werke AG
Priority to DEW68932D priority Critical patent/DE448216C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE448216C publication Critical patent/DE448216C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/006Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for furniture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Mit der Erfindung wird bezweckt, die Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Feststellen von Kastendeckeln nach dem Patent 401 597 so zu vervollkommnen, daß für alle vorkommenden Verhältnisse hinsichtlich der Lufttemperatur und Feuchtigkeit, der jeweiligen Lage des Kastens usw. eine solche Einstellung der Öffnungs- und Hemm- bzw. Feststellmittel ermöglicht wird, daß eine stets sichere Wirkung gewährleistet ist.
Zu diesem Zwecke sind gemäß der Erfindung im wesentlichen die Öffnungs- und Hemmteile so ausgestaltet, daß die Druckwirkung einer der den Deckel anhebenden Fedem und die Bremswirkung des Klemmkugelgesperres beliebig geregelt werden können.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Einrichtung gemäß der Erfindung dargestellt.
ao Die Abb. ι bis 3 veranschaulichen die Einrichtung zur Regelung der Federdruckwirkung, wobei
Abb. ι eine Ansicht,
Abb. 2 einen Längsschnitt nach der Linie A-B und
Abb. 3 einen Querschnitt nach der Linie C-D der Abb. 1 zeigen.
Die Abb. 4 und 5 zeigen die Einrichtung zur Regelung der Bremswirkung des Klemmkugelgesperres.
Abb. 4 ist dabei eine Seitenansicht des Knickhebels und
Abb. 5 ein Schnitt nach der Linie E-F der Abb. 4.
Zur Regelung der Druckwirkung der in bekannter Weise in ineinander verschiebbaren Hülsen 3 und 8 untergebrachten Schraubenfeder 6 legt sich das eine Ende dieser Feder gegen einen Schraubenbolzen d, welcher, die Hülse 8 durchquerend, beiderseits durch Längsschlitze e, f in. ihr hindurchtritt und durch einen die Hülse 8 umschließenden, auf einer Seite unterbrochenen Klemmring g gehalten wird. Der Schraubenbolzen d tritt dabei auf der einen Seite mit seinem Kopfteil lose durch eine Bohrung h des Klemmringes hindurch und faßt ihn auf der anderen Seite mit seinem Gewindeende in einer Gewindebohrung L Bei gelockerter Schraube kann gemäß dieser Anordnung der Klemmring auf der Hülse 8 achsial verschoben und durch Anziehen der Schraube in beliebiger Lage festgestellt werden. Hierdurch ist die beliebige Regelung der Druckwirkung der Feder 6 ermöglicht.
Statt des Klemmringes g· könnte gegebenenfalls auch ein auf der Hülse 8 verschraubbarer Ring angewendet werden, der einen auf die Feder 6 einwirkenden Stift verschiebt.
Zur Regelung der Bremswirkung des
Klemmkugelgesperres ist folgende Einrichtung getroffen.
Die in bekannter Weise in dem einen Arm 14 des Kniickhebels gelagerte und seinen B anderen Arm 10 beeinflussende Kugel 15 steht unter dem Druide des einen Endes einer Schraubenfeder «. Diese ist in einem auf dem Arm 14 befestigten Gehäuse 0 mit Schraubdeckel ρ untergebracht, gegen welchen das zweite Ende der Schraub enfeder η abgestützt ist.
Durch Verschrauben des Deckels ρ kann demnach die Druckwirkung der Feder η und damit die von der Kugel 15 ausgeübte Bremswirkung geregelt werden.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Feststellen von Kastendackeln, insbesondere von Deckeln an schalldämpfenden Kästen für Schreib-, Rechen- und ähnliche Maschinen, nach Patent 401 597, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckwirkung sowohl der den Deckel anhebenden Federn (5, 6) als auch die Bremswirkung des Klemmkugelgesperres (11, 12, 15, 16) beliebig regelbar sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Widerlager für die Feder (6) ein durch. Längsschlitze (e, /) der Federhülse (8) hindurchtretender Querbolzen (d) dient, der beiderseits in einem längsverschiebbar und feststellbar auf der Hülse (8) angeordneten Ring (g-) sitzt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkugel(i5) in an sich bekannter Weise unter dem Einfluß einer in einem Gehäuse (0) untergebrachten Schraubenfeder (n) steht, die zwecks Regelung ihrer Druckwirkung gegen einen verschraubbaren Deckel (j>) dieses Gehäuses (0) abgestützt ist.
DEW68932D 1925-03-21 1925-03-21 Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Feststellen von Kastendeckeln, insbesondere von Deckeln an schalldaempfenden Kaesten fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen Expired DE448216C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW68932D DE448216C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Feststellen von Kastendeckeln, insbesondere von Deckeln an schalldaempfenden Kaesten fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW68932D DE448216C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Feststellen von Kastendeckeln, insbesondere von Deckeln an schalldaempfenden Kaesten fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE448216C true DE448216C (de) 1927-08-10

Family

ID=7608239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW68932D Expired DE448216C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Feststellen von Kastendeckeln, insbesondere von Deckeln an schalldaempfenden Kaesten fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE448216C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE98898T1 (de) Vorrichtung zur gegenseitigen fixierung von stangen in ausgewaehlten stellungen.
DE675755C (de) Schraubenschluessel
DE448216C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Feststellen von Kastendeckeln, insbesondere von Deckeln an schalldaempfenden Kaesten fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen
DE1099478B (de) Steckschluessel
DE676657C (de) Erschuetterungssichere Lagerung fuer die Spulen elektrischer Messgeraete
DE374935C (de) Vorrichtung zum Feineinstellen fuer Mikroskope
DE953312C (de) Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge mit hoehenverstellbarem, zugfahrzeugseitigem Kupplungsglied
DE464963C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Ableitungen an oelgefuellten Hochspannungsisolatoren
DE452307C (de) Vorrichtung zum Ritzen von Pappen o. dgl.
DE603784C (de) Flaschenspule
DE425217C (de) Gashahnsicherung
DE369327C (de) Kugeldruckhaertepruefer
DE506754C (de) Sicherung gegen das Lockern der Schraubstoepsel an Schraubstoepselsicherungen, insbesondere fuer Freileitungen
DE675102C (de) Oberfadenspannungsvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE399864C (de) Gewindeschneideisen mit zylindrischen Strehlern
DE449177C (de) Bremsklotzhalter
DE746854C (de) Gravimeter
DE715303C (de) Von Hand zu bedienender Steckschluessel
DE730878C (de) Vorrichtung zum Feststellen der Handbremse von Motorraedern
DE967414C (de) Tasthebelgeraet mit Hebeluebersetzung
DE549685C (de) Messvorrichtung zur Bestimmung von Druecken
DE678352C (de) Rasierhobel
DE360307C (de) Daempfer fuer Streichinstrumente
DE1166108B (de) Schafthalter an einem Webstuhl
DE102656C (de)