DE447818C - Absteckvorrichtung fuer Kleider - Google Patents

Absteckvorrichtung fuer Kleider

Info

Publication number
DE447818C
DE447818C DER69504D DER0069504D DE447818C DE 447818 C DE447818 C DE 447818C DE R69504 D DER69504 D DE R69504D DE R0069504 D DER0069504 D DE R0069504D DE 447818 C DE447818 C DE 447818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking
clothes
turntable
disc
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER69504D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER69504D priority Critical patent/DE447818C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE447818C publication Critical patent/DE447818C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H9/00Devices or methods for trimming, levelling or straightening the hems of garments
    • A41H9/02Devices for marking the length of garments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Absteckvorrichtung für Kleider. Absteckvorrichtungen für Kleider, welche aus einer Drehscheibe bestehen, die mittels Rollen auf einem Unterbau gelagert und durch einen mittleren Bolzen geführt wird, sind bekannt. Das Arbeiten mit diesen Vorrichtungen ist deswegen umständlich, weil die belastete Drehscheibe schön bei geringem Anstoß infolge ihrer leichten Drehbarken über die gewünschte Stellung voreilt, so daß der Stillstand oder eine langsame Drehung der Scheibe von Hand herbeigeführt werden muß. Um nun ein selbsttätiges Stehenbleiben der Drehscheibe in ihren Zwischenstellungen zu bewirken, sind bereits derartige AbsteckvorrIchtungen mit einer von Hand zu bedienenden Bremsvorrichtung versehen worden, welche zwischen der Drehscheibe und dem Unterbau angeordnet ist. Dadurch wird ein einfaches und beschleunigtes Arbeiten beim Abstecken der Kleider ermöglicht.
  • Zur Erreichung dieser Bremswirkung ohne eine besondere Bedienung ist nun gemäß der Erfindung die Drehscheibe elastisch ausgebildet und im mittleren Stützlager derart angeordnet, daß bei Belastung der Scheibe im mittleren Stützlager durch die Reibung eine Bremsung ausgeübt wird.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i eine Seitenansicht in unbelastetem Zustande und Abb. a eine Teilansicht in der bei Belastung sich ergebenden Stellung.
  • Die Drehscheibe a besteht aus einer dünnen Sperrholzplatte oder aus einem sonstigen Material, welches sich bei Belastung durchbiegt und im unbelasteten Zustande wieder zurü:ckfedert. Die Drehscheibea ist in bekannter Weise mit Hilfe von am Umfang befindlichen Rollend oder Kugeln auf einem Unterbau c gelagert, an welchem ein einstellbarer Halter f für die Anzeichnungskreide befestigt ist.
  • Auf der Unterseite der Scheibe a, und zwar in ihrem Mittelpunkt, ist .ein Führungsbolzen b angeordnet, welcher mit einem auf der Unterlage c sitzenden Lager e in Eingriff steht, um die zentrische Führung der sich drehenden Scheibe zu sichern. Zwischen der Stirnfläche des Bolzens b und dem Boden des Lagers e ist, wie aus Abb. i hervorgeht, ein Spielraum vorhanden, welcher der Durchfederung der Scheibe,a entspricht.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Wird die Scheibea durch die für die Anprobe bestimmte Person belastet, so federt erstere durch und nimmt die in Abb..2 angedeutete Stellung ein. Infolge der Senkung der Scheibe a wird der Bolzen b mit seiner Stirnfläche auf den Boden des Lagerse gedrückt und dadurch zwischen den beiden Flächen eine Reibung erzeugt. Dies bedingt eine Bremsung der Scheibe a, und zwar in dem Sinne, daß diese zwar noch leicht gedreht werden kann, jer doch nach dem Aufhören des von Hand auseübten Antriebes selbsttätig stehenbleibt. Diese Wirls-ung wird bei jeder Belastung erzielt, weil gemäß der letzteren der zwischen dem Bolzen b und dem Lagere auftretende Druck sich ädert. Der Bolzen b hat natürlich zur Bildung einer entsprechenden Aufpreßfläche einen genügend großen Durchmesser.
  • Auch ist es möglich, den zur Bremsung dienenden Reibungsdruck auf andere Weise hervorzubringen, indem z. B. der obere Rand des Lagers e auf die Fußplatte des Bolzens b zu liegen kommt, so daß letzterer entlastet ist und nur zur zentrischen Führung der Scheibe a dient. Es können ferner zwischen dem Bolzen b und dem Lagere geeignete Bremsglieder, z. B. ein Stellring o. dgl., eingeschaltet sein.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Absteckvorrichtung für Kleider mit einer am Rande durch Rollen o. dgl. unterstützten Drehscheibe und mit .einer Bremsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehscheibe (a) elastisch ausgebildet und im mittleren Stützlager derart angeordnet ist, daß bei Belastung der Scheibe im mittleren Stützlager durch die Reibung eine Bremsung .ausgeübt wird.
  2. 2. Absteckvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der die Bremsung erzeugende Druck durch Aufpressen der Scheibe (a) auf den Rand des Stützlagers (e) hervorgerufen wird.
DER69504D 1926-12-05 1926-12-05 Absteckvorrichtung fuer Kleider Expired DE447818C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER69504D DE447818C (de) 1926-12-05 1926-12-05 Absteckvorrichtung fuer Kleider

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER69504D DE447818C (de) 1926-12-05 1926-12-05 Absteckvorrichtung fuer Kleider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE447818C true DE447818C (de) 1927-07-27

Family

ID=7413648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER69504D Expired DE447818C (de) 1926-12-05 1926-12-05 Absteckvorrichtung fuer Kleider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE447818C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2767471A (en) * 1953-07-31 1956-10-23 James R Turbiville Device for measuring length of trousers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2767471A (en) * 1953-07-31 1956-10-23 James R Turbiville Device for measuring length of trousers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1951312A1 (de) Scheibenbremse
DE447818C (de) Absteckvorrichtung fuer Kleider
DE633479C (de) Vorrichtung zum Setzen von zweiteiligen eisernen Grubenstempeln
DE533436C (de) Rollschuh
DE941956C (de) Geraet zum Einsetzen von Ausgleichsgewichten an Kraftfahrzeugraedern
DE551107C (de) Elektrische Bohnermaschine
DE478156C (de) Innenbackenbremse fuer Kraftfahrzeuge
DE419908C (de) Presse fuer Buecher und Buchblocks
DE490288C (de) Abnehmbare Handkurbel fuer Steuerwalzen
DE381057C (de) Schienenschleif-Handgeraet mit mechanisch angetriebener Schleifscheibe
DE431019C (de) Selbsttaetige Feststellvorrichtung fuer senkrecht verschiebbare Fenster
DE693216C (de) Schuhklebepresse, insbesondere fuer Riester und Instandsetzungen
DE530991C (de) Schleifen und Polieren von umlaufenden Tiefdruckzylindern
DE431419C (de) Vorrichtung zum Festhalten des Schreibpapiers auf einer Unterlage
DE575735C (de) Hebe- und Senkeinrichtung fuer Laderampen
DE355195C (de) Scheuermaschine fuer Herdplatten
DE469061C (de) Steuerknaggen
DE468678C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen von schwenkbaren Windschutzscheiben fuer Kraftfahrzeuge
DE351539C (de) Bremseinrichtung fuer elektrische Kipplampen, Wandarme u. dgl.
DE361533C (de) Scheibenartige Wisch- oder Poliervorrichtung
DE428864C (de) Vorrichtung zum Grob- und Feineinstellen des Formzylinders in Richtung seines Um-fanges bei Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Rotationsgummidruckmaschinen
DE504709C (de) Bezug-Schleif- und Polier-Scheibe mit ebener Schleifflaeche
DE511859C (de) Schleif- und Poliermaschine, insbesondere fuer aus Glas hergestellte Werkstuecke
DE442844C (de) Mechanische Antriebsvorrichtung fuer Schreib- und aehnliche Maschinen
DE725880C (de) Ausrueckbare Kupplung fuer Webstuehle