DE446993C - Vorrichtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen - Google Patents

Vorrichtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen

Info

Publication number
DE446993C
DE446993C DEG68044D DEG0068044D DE446993C DE 446993 C DE446993 C DE 446993C DE G68044 D DEG68044 D DE G68044D DE G0068044 D DEG0068044 D DE G0068044D DE 446993 C DE446993 C DE 446993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
hem
pressing
stop
bending
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG68044D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL GOEHLING
Original Assignee
PAUL GOEHLING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL GOEHLING filed Critical PAUL GOEHLING
Priority to DEG68044D priority Critical patent/DE446993C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE446993C publication Critical patent/DE446993C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F71/00Apparatus for hot-pressing clothes, linen or other textile articles, i.e. wherein there is substantially no relative movement between pressing element and article while pressure is being applied to the article; Similar machines for cold-pressing clothes, linen or other textile articles
    • D06F71/18Apparatus for hot-pressing clothes, linen or other textile articles, i.e. wherein there is substantially no relative movement between pressing element and article while pressure is being applied to the article; Similar machines for cold-pressing clothes, linen or other textile articles specially adapted for pressing particular garments or parts thereof
    • D06F71/22Apparatus for hot-pressing clothes, linen or other textile articles, i.e. wherein there is substantially no relative movement between pressing element and article while pressure is being applied to the article; Similar machines for cold-pressing clothes, linen or other textile articles specially adapted for pressing particular garments or parts thereof for pressing collars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Vorriebtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen, zu dem Zweck, die bisherige umständliche und ungenaue Handarbeit zu ersetzen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß an einer wagerecht verschiebbaren und anhebbaren Tischplatte ein gegen sie anpreßbarer Dekkel angeordnet ist und vor der Tischplatte ortsfest ein Anschlag liegt, derart, daß der Saum des zwischen Tischplatte und Deckel eingespannten Kragens beim Senken und Vorwärtsschieben der Tischplatte umgelegt und durch Andrücken gegen den Anschlagkörper festgelegt wird. Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigen Abb. t und a eine Seitenansicht der Maschine in Offen- und Schlußstellung und Abb.3 eine Draufsicht. An einer wagerecht verschiebbaren, senk-und anhebbaren Tischplatte i ist drehbar ein Deckel 2 befestigt, durch den z. B. ein Kragen 3 gegen die Tischplatte angepreßt werden kann. Zunächst wird der Deckel 2 durch Drehen eines. Handhebels q. mittels eines an dem Deckel vorgesehenen Anschlages 5 angehoben und sodann der Kragen, welcher vorher leicht angefeuchtet werden kann, bis zu einem vor der Tischplatte liegenden, ortsfesten Anschlag 6 untergeschoben. Die Festlegung des Kragens durch den Decke12 auf der Tischplatte i erfolgt dann durch Senken des Hehels q. und der Tischplatte i infolge Abwärtsgehens eines Daumenstückes B. Bei Weiterbewegung des Hebels q. wird die Tischplatte i mit der nun nach oben umgebogenen Kragenkante mittels Zugstangen 9 vorwärts geschoben, wodurch -ein vollständiges Umlegen der unter den Anschlag gebrachten Kragenkante bewirkt wird. Diese Bewegung geht vor sich infolge kraftschlüssigen Anliegens von Langlöchern io der Zugstangen 9 an Drehpunkte i i bei seitlicher Verschiebung der Tischplatte i in ihren Längsnuten 12 durch an dem Tisch angeordnete Stifte 13. Nach erfolgter Drehung des Haaidhebels q. wird dann noch mittels des Daumenstückes 8 die Kragenkante unter den Anschlagkörper 6 ziehend gepreßt und dadurch in ihrer Form festgelegt.
  • Diese Wirkung kann bei Bedarf durch Verbindung des Aalschlages 6 mit einem Heizkörper 7 verstärkt werden. Durch Rückwärtsdrehen des Handhebels 4 spielen sich die Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge ab.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Umbiegen und Pres-,sen des Saums von Stoffkragen, dadurch gekennzeichnet, daß an einer wagerecht verschiebbaren und anhebbaren' Tischplatte (i) ein. gegen sie anpreßbarer Deckel (2) angeordnet ist und vor der Tischplatte ortsfest ein Anschlag (6) liegt, derart, daß der Saum des zwischen Tischplatte und Deckel .eingespannten Kragens beim Senken und Vorwärtsschieben der Tischplatte umgelegt und durch Andrükken gegen den Anschlagkörper festgelegt wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß, der Anschlag (6) mit einem Heizkörper (7) verbunden ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch einen Handhebel (q.) die Tischplatte mittels Zugstangen (9) verschoben und mittels eines Daumenstückes (8) gesenkt und angehoben wird. q.. Vorrichtung ,nach Anspruch i und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (q.) in angehobener Stellung mit einer Nase unter einen Anschlag (5) des Dekkels (2) greift und diesen von der Tischplatte abhebt.
DEG68044D 1926-08-24 1926-08-24 Vorrichtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen Expired DE446993C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG68044D DE446993C (de) 1926-08-24 1926-08-24 Vorrichtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG68044D DE446993C (de) 1926-08-24 1926-08-24 Vorrichtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE446993C true DE446993C (de) 1927-07-08

Family

ID=7134326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG68044D Expired DE446993C (de) 1926-08-24 1926-08-24 Vorrichtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE446993C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE446993C (de) Vorrichtung zum Umbiegen und Pressen des Saums von Stoffkragen
DE588188C (de) Vorrichtung zum Brennschneiden nach Zeichnung
DE2640051A1 (de) Einrichtung zum einfuehren der schutzpatte bei der herstellung von taschen mit paspel
DE473407C (de) Biegemaschine fuer Walzprofile
DE1785188C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Schuhes auf einer einen Streckleisten aufweisenden Vorrichtung
DE586039C (de) Stossmaschine mit Messerabhebevorrichtung, bei welcher die Messerplatte am Stoessel drehbar gelagert ist
DE969678C (de) Vorrichtung zum UEberholen und Einzwicken des Oberleders bei der Herstellung von Schuhwerk
DE457159C (de) Maschine zum Zusammenlegen und Falten von Verbandstoffen, Binden usw
DE801002C (de) Tuetenfaltapparat
DE436413C (de) Herstellung von Pflugscharen und aehnlichen Koerpern
DE737363C (de) Maschine zum Wenden, Formen und Pressen von Manschetten
DE364981C (de) Runder Ausziehtisch, dessen Tischplatte aus zwei Haelften besteht
AT150320B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Falzen in Papier, Karton u. dgl.
DE561207C (de) Fortbewegungsvorrichtung, insbesondere an Operationstischen und -stuehlen
DE951621C (de) Fassonecken- und Krageneckenwender
DE29988C (de) Brennapparat für Friseure
DE405351C (de) Vorrichtung zum Festklemmen des Querbalkens von Hobelmaschinen an den Staendern der Maschine mittels zweier Klemmbacken
DE542746C (de) Durch eine Kurbel angetriebener Buechsenoeffner
DE465973C (de) Maschine zum Runden der Ruecken von fertigen Buchdecken
DE197275C (de)
DE474625C (de) Vorrichtung zum Lueften von Treibbeeten
DE223859C (de)
DE376497C (de) Schreibtisch mit versenkbarer Auflegeplatte fuer Schreibmaschinen o. dgl., bei dem die Auflegeplatte mittels eines Schlittens an einer schraegen Fuehrung gefuehrt ist
DE408081C (de) Vorrichtung zum Pressen oder Ziehen bzw. Anformen von Hueten
DE218204C (de)