DE4443831C2 - Fugenisolation - Google Patents

Fugenisolation

Info

Publication number
DE4443831C2
DE4443831C2 DE4443831A DE4443831A DE4443831C2 DE 4443831 C2 DE4443831 C2 DE 4443831C2 DE 4443831 A DE4443831 A DE 4443831A DE 4443831 A DE4443831 A DE 4443831A DE 4443831 C2 DE4443831 C2 DE 4443831C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
thermal insulation
buildings
insulation
facade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4443831A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4443831A1 (de
Inventor
Juergen Boesecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4443831A priority Critical patent/DE4443831C2/de
Publication of DE4443831A1 publication Critical patent/DE4443831A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4443831C2 publication Critical patent/DE4443831C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B2001/7679Means preventing cold bridging at the junction of an exterior wall with an interior wall or a floor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Isolation zur Wärmedämmung von Fugen an Gebäuden in Großplattenbauweise.
Gebäude in Großplattenbauweise weisen insbesondere im Bereich der Fassadenfugen gewisse Schwachstellen auf, so daß diese durch Reinigen und erneute Abdichtung mit elastischem Fugenfüllmaterial, z. B. Spezialkitt, saniert werden müssen. Als äußerer Abschluß der Fuge wird diese mit einem dekorativen Fugenband überklebt, um Witterungseinflüsse, insbesondere Feuchtigkeit, von der Fuge weitgehend fernzuhalten und das Eindringen von Feuchtigkeit und Zugluft in das Gebäude zu verhindern.
Die Wandplatten sind im Inneren mit einer Wärmedämmschicht ausgestattet. Aus konstruktiven Gründen und aus Gründen der Plattenstabilität sind die Plattenränder jedoch massiv aus Beton ausgebildet.
Im Verbund mit den Deckenplatten im Fugenbereich und im Verbund mit den Innenwänden im Fugenbereich befinden sich hier aus massivem Beton bestehende Wärme- oder Kältebrücken, die nicht nur zu Wärmeverlusten, sondern auch zur Kondensat­ bildung an diesen Stellen führen.
Infolge der Kondensatbildung entsteht meist noch ein Schimmel­ pilzherd, der die hygienischen Bedingungen bei der Gebäude­ nutzung stark beeinträchtigt.
Aufgabe der Erfindung ist es, Wärmeverluste und Kondensat­ bildung in bestehenden Großplattenbauten zu vermeiden und die hygienischen Bedingungen für die Nutzer solcher Großplatten­ bauten zu verbessern.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf der in bekannter Weise gereinigten und mit elastischem Füllmaterial ausgefüllten Fuge an der Fassade ein, dieselbe weit überdeckender, ausreichend dicker Streifen eines geeigneten Wärmedämmstoffes angeordnet ist und dieser Streifen dann mit einem seitlich weit über denselben reichenden Fugenband mit den Wandplatten der Fassade dauerhaft witterungsbeständig verklebt ist.
Die erfindungsgemäße Anordnung von Streifen aus Wärmedämm­ material auf den Fugen von Großplattenbauten komplettiert das vorhandene Wärmedämmsystem solcher Bauten mit den vorteilhaften Auswirkungen eines verminderten Heizkosten­ aufwandes und der Vermeidung von Schimmelpilzbildung im Fugenbereich im Inneren des Gebäudes. Die plastische, erhabene Anordnung der Fugenisolierung bewirkt auch einen besonderen dekorativen reliefartigen Effekt bei der Fassadengestaltung von Großplattenbauten.
Nachstehend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel erläutert.
Die Zeichnung zeigt die schematische Schnittdarstellung des Fugenbereiches eines Großplattenbaues.
Die Wandplatte 1 befindet sich mit der Wandplatte 7 und der Deckenplatte 8 im Verbund. Die Fuge 5 wird im Außenbereich gereinigt und mit elastischem Fugenfüllmaterial ausgefüllt bzw. verfugt. Auf der Fuge 5 wird der Streifen 4 aus Wärmedämm­ material angeordnet und mit den Fugenband 3 an den Klebestel­ len 2 und 6 überklebt.

Claims (1)

  1. Fugenisolation zur Wärmedämmung von Fugen an Gebäuden in Großplattenbauweise mittels elastischem Fugenfüll­ material und Fugenklebeband dadurch gekennzeichnet, daß auf der gereinigten und mit Fugenfüllmaterial ausgefüllten äußeren Fuge (5) ein dieselbe weit überdeckender, ausreichend dicker Streifen (4) aus geeignetem Wärmedämmstoff angeordnet ist und dieser mit einem seitlich weit über denselben reichenden Fugen­ band (3) mit den Wandplatten (1; 7) der Fassade dauerhaft witterungsbeständig verklebt ist.
DE4443831A 1994-05-27 1994-12-09 Fugenisolation Expired - Fee Related DE4443831C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4443831A DE4443831C2 (de) 1994-05-27 1994-12-09 Fugenisolation

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9408689U DE9408689U1 (de) 1994-05-27 1994-05-27 Fugenisolation
DE4443831A DE4443831C2 (de) 1994-05-27 1994-12-09 Fugenisolation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4443831A1 DE4443831A1 (de) 1995-11-30
DE4443831C2 true DE4443831C2 (de) 2001-11-15

Family

ID=6909164

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9408689U Expired - Lifetime DE9408689U1 (de) 1994-05-27 1994-05-27 Fugenisolation
DE4443831A Expired - Fee Related DE4443831C2 (de) 1994-05-27 1994-12-09 Fugenisolation

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9408689U Expired - Lifetime DE9408689U1 (de) 1994-05-27 1994-05-27 Fugenisolation

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9408689U1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19756949A1 (de) * 1997-12-22 1999-06-24 Aestuver Sued Bauplatten Gmbh Verfahren zum Herstellen eines Fassadensystems
FR3024989B1 (fr) * 2014-08-21 2018-03-02 Lesage Developpement Mur a coffrage integre a rupture thermique, procede de construction d'un batiment a partir dudit mur, et batiment obtenu
CN104805915A (zh) * 2015-03-31 2015-07-29 成都聚智工业设计有限公司 伸缩缝止水结构

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4121614A1 (de) * 1991-06-29 1993-01-07 Andreas Dipl Ing Weiss Instandsetzungsverfahren fuer fassadenoberflaechen von dreischichtigen aussenwandkonstruktionen des industriellen wohnungsbaus
DE4121457A1 (de) * 1991-06-28 1993-01-14 Dyckerhoff Ag Anordnung zum daemmen und dichten von fugen aufweisenden bauwerksfassaden

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4121457A1 (de) * 1991-06-28 1993-01-14 Dyckerhoff Ag Anordnung zum daemmen und dichten von fugen aufweisenden bauwerksfassaden
DE4121614A1 (de) * 1991-06-29 1993-01-07 Andreas Dipl Ing Weiss Instandsetzungsverfahren fuer fassadenoberflaechen von dreischichtigen aussenwandkonstruktionen des industriellen wohnungsbaus

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Carl KRAUSE, Außenwandsysteme, Verlagsge- sellschaft Rudolf Müller, Köln-Braunsfeld, 1969, Abschn.6.2 S.131-133 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE9408689U1 (de) 1994-11-03
DE4443831A1 (de) 1995-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4004103C2 (de) Wandelement für Gebäudeaußenwände und Verfahren zur Herstellung eines Wandelements
EP0748179B1 (de) Zarge zur herstellung von wandabschlüssen
DE4443831C2 (de) Fugenisolation
DE102009040531B4 (de) Wärmebrückenfreie Attika
DE19905622A1 (de) Elemente zum Dämmen von Außenöffnungen, wie Fenster und Türen, die gleichzeitig auch rationelle Einbauhilfe für die Einbauteile dieser Öffnungen sind
US3841050A (en) Method of fabricating, shipping and installing a building exterior, panel closure
DE2950310A1 (de) Anordnung zum schall- und waermedaemmenden einbau eines fensters
EP0024359A1 (de) Verkleidungselement für Fassadenflächen
DE4220071A1 (de) Fassadenelemente für Bauzwecke
DE3416084A1 (de) Fassadendaemmelemente
DE1876696U (de) Plattenfoermiges bauelement zum verkleiden von waenden, decken u. dgl.
DE19841294A1 (de) Verputzelement als Verputzhilfe
DE2552134A1 (de) Fassadenverkleidung zum aufstecken
DE2012841A1 (de) Anschlußprofil
DE1974240U (de) Hinterlueftete fassaden-vollwaermeschutzplatte.
DE19648614A1 (de) Halterung für Dämmplatten
DE102005014545A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Loggia- oder Balkonsanierung an einem Bauwerk
DE2706601A1 (de) Extreme waermeisolation
EP0033480B1 (de) Isolier-Fertigteil für Bauwerke
CH717631B1 (de) Vormontiertes isoliertes Fensterbanksystem.
JPH0227075Y2 (de)
DE8010630U1 (de) Schornsteinkopfverkleidung
DE2203871A1 (de) Geschosshohe aussenwandplatte
DE3033818A1 (de) Verfahren zur herstellung von waenden fuer fertighaeuser
DE202008008807U1 (de) Gebäudeaußenwandhülle

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: E04B 1/74

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702