DE443255C - Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren - Google Patents

Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren

Info

Publication number
DE443255C
DE443255C DEC37863D DEC0037863D DE443255C DE 443255 C DE443255 C DE 443255C DE C37863 D DEC37863 D DE C37863D DE C0037863 D DEC0037863 D DE C0037863D DE 443255 C DE443255 C DE 443255C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffin
reinforcement
rails
tubes
reinforcement rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC37863D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEC37863D priority Critical patent/DE443255C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE443255C publication Critical patent/DE443255C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials
    • A61G17/0106Wood
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Holzsarg mit Verstärkungsschienen oder -roteren. Die Erfindung betrifft einen Holzsarg mit Verstärkungsschienen oder -roteren und besteht darin, daß die Enden der sowohl im Ober- als auch im Unterteil des Sarges befestigten einstellbaren Verstärkungsschienen oder Rohre, die paarweise an den Öffnungskanten des Sarges zusammenstoßen, nach innen oder außen gebogen sind und hier zur gegenseitiger. Verbindung mit Schrauben oder zum Ineinanderstecken geeigneten Enden ausgerüstet sind, so daß sie für sich geschlossene Ringträger bilden, wenn der Sarg verschlossen wird,. unter dessen oberem Deckelbrett und auf dessen Bodenbrett entlang zweckmäßig leichtere Längsschienen mit den Verstärkungsschienen verbunden sind, um das Verstärkungsgerippe in seiner Gestalt und Tragfähigkeit zu erhalten.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht, Abb.2 einen Querschnitt, Abb.3 und ¢ Einzelteile der Einrichtung. Im Innern des Deckels a sowie im Innern des Sargkastens an den Seitenwänden b und am Boden c, gegebenenfalls auch an den Stirnwänden d, sind mehrere Verstärkungsschienen e aus Flach- oder Winkeleisen, aus Röhren oder auch aus Hartholzrippen o. dgl. befestigt, deren Enden an den Sargkanten zusammenstoßen und hier nach innen oder außen gebogen sind, wodurch Lappen f entstehen, die durch eingesetzte Schrauben g fest zusammengeschraubt werden können. Auch kann die Verbindung jeder oberen Verstärkungsschiene mit der unteren einerseits durch einen unterzuschiebenden Haken h (Abb. 2) erfolgen oder, wie in Abb.3 gezeigt ist, durch ineinandergeschobene Rohre o, die eine Einpressung p und eine Stellschraube g erhalten, oder mittels zugespitzter konischer Enden. Damit die Verstärkungsvorrichtung sich stets der- Sargwandung anpaßt, kann eine Einstellungsvorrichtung i (Abb. q.) angeordnet sein, wodurch die richtige Länge der geteilten Verstärkungsschienen bestimmt werden kann, was auch durch sonstige Verschraubungen h (Abb.2) geschieht. Am oberen Brett des Deckels und am Boden des Sarges sind leichtere Längsschienen 1 mittels Schrauben oder Nieten an den Verstärkungsschienen befestigt; auch können von diesen noch kleinere Querschienen m ausgehen, damit das ganze Verstärkungsgerippe, wenn auch das leichte Holz ganz oder teilweise verwittert ist, möglichst lange seine Gestalt behält. Um ein Einfallen von Erde zu verhüten, kann auch noch in der ganzen Breite und Länge des Deckels eine Zinkplatten mit eingelegt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Holzsarg mit Verstärkungsschienen oder -roteren, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der sowohl im Ober- als auch im Unterteil des Sarges befestigten einstellbaren Verstärkungsschienen (e) oder Rohre, die paarweise an. den Öffnungskanten des Sarges zusammenstoßen, nach innen oder außen gebogen sind (f) und hier zur gegenseitigen Verbindung mit Schrauben (g) oder zum Ineinanderstecken geeigneten Enden ausgerüstet sind, so daß sie für sich geschlossene Ringträger bilden, wenn der Sarg geschlossen wird, unter dessen oberem Deckelbrett (a) und auf dessen Bodenbrett (c) entlang zweckmäßig leichtere Längsschienen (L) mit den Verstärkungsschienen (e) verbunden sind, um das Verstärkungsgerippe in seiner Gestalt und Tragfähigkeit zu erhalten.
DEC37863D Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren Expired DE443255C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC37863D DE443255C (de) Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC37863D DE443255C (de) Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE443255C true DE443255C (de) 1927-04-23

Family

ID=7023031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC37863D Expired DE443255C (de) Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE443255C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USB289175I5 (de) * 1972-09-14 1975-01-28
US3962761A (en) * 1974-10-11 1976-06-15 Boughner Robert L Casket having improved corner brackets
FR2607388A3 (fr) * 1986-12-02 1988-06-03 Berthier Marcel Dispositif de renforcement des cercueils

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USB289175I5 (de) * 1972-09-14 1975-01-28
US3924309A (en) * 1972-09-14 1975-12-09 Elder Wilbert Corp Burial casket
US3962761A (en) * 1974-10-11 1976-06-15 Boughner Robert L Casket having improved corner brackets
FR2607388A3 (fr) * 1986-12-02 1988-06-03 Berthier Marcel Dispositif de renforcement des cercueils

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE443255C (de) Holzsarg mit Verstaerkungsschienen oder -rohren
DE538974C (de) Kratzerfoerderer
DE570616C (de) Bettbeschlag
DE828371C (de) Kiste mit Metallrahmen
DE603196C (de) Verschluss zum gegenseitigen Verriegeln von Teilen zerlegbarer Behaelter
DE894055C (de) Kraftfahrzeug mit Mittelrohrrahmen und Leichtbaukarosserie
DE244399C (de)
AT54220B (de) Wildblende.
DE514454C (de) Anschliessvorrichtung fuer Stallvieh
DE578116C (de) Zerlegbare Kiste, deren Waende mit ineinandergreifenden Zapfen und Aussparungen versehen sind
DE498840C (de) Baugeruest
DE528156C (de) Kuehlvorrichtung fuer Flaschen und aehnliche Gefaesse, deren Gestell fuer den Versand zusammengelegt werden kann
DE511354C (de) Faltbootgeruest
DE478761C (de) Schwimmervorrichtung zum Offenhalten von Fischnetzen in der Hoehenrichtung
AT149326B (de) Badekabine.
DE388842C (de) Transportvorrichtung fuer unsortierte, noch zu verpackende Zigarren und Zigarillos
DE1792433U (de) Steckverbindung, vorzugsweise zur verbindung von uebereinander angeordneten geruestteilen.
DE479633C (de) Haken zum Aufhaengen von Schieferplatten an Dach- oder Wandlatten
DE1801729C (de) Traggerippe fur eine Hange decke
DE564387C (de) Angelhaken fuer Tueren und Fensterladen
DE702544C (de) Greifer fuer Stallduenger, Gruenfutter o. dgl.
DE368481C (de) Zerlegbarer Tisch
DE621901C (de) Raumbewegliche Schuettelrutschenverbindung
CH596687A5 (en) Cable duct with transverse members
DE550814C (de) Streichtisch fuer Ziegeleien