DE4430141A1 - Zentrierspitze für Diamanthohlbohrer - Google Patents

Zentrierspitze für Diamanthohlbohrer

Info

Publication number
DE4430141A1
DE4430141A1 DE19944430141 DE4430141A DE4430141A1 DE 4430141 A1 DE4430141 A1 DE 4430141A1 DE 19944430141 DE19944430141 DE 19944430141 DE 4430141 A DE4430141 A DE 4430141A DE 4430141 A1 DE4430141 A1 DE 4430141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centering
tip according
centering tip
reception
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944430141
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Westermann
Gerd Ruhkopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WERUCON AUTOMATISIERUNGSTECHNI
Original Assignee
WERUCON AUTOMATISIERUNGSTECHNI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WERUCON AUTOMATISIERUNGSTECHNI filed Critical WERUCON AUTOMATISIERUNGSTECHNI
Priority to DE19944430141 priority Critical patent/DE4430141A1/de
Publication of DE4430141A1 publication Critical patent/DE4430141A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/02Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing
    • B28D1/04Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with circular or cylindrical saw-blades or saw-discs
    • B28D1/041Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing with circular or cylindrical saw-blades or saw-discs with cylinder saws, e.g. trepanning; saw cylinders, e.g. having their cutting rim equipped with abrasive particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/40Expansion mandrels
    • B23B31/408Work or tool supported by two conical surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/04Drills for trepanning
    • B23B51/0426Drills for trepanning with centering devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2270/00Details of turning, boring or drilling machines, processes or tools not otherwise provided for
    • B23B2270/12Centering of two components relative to one another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Handelsübliche Diamanthohlbohrer für Glas und glasähnliche Materialien besitzen keine Zentrierung. Für die Positionierung eines solchen Bohrers muß die zylindrische Außenkontur visuell herangezogen werden. Dieses erfordert ein vorheriges Anzeichnen des gewünschten Bohrungsdurchmessers.
Der Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, den relativ aufwendigen Positionieraufwand zu verringern.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß eine Zentrierspitze im Zentrum des Bohrers angebracht wird.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels und der begleitenden Zeichnung im Halbschnitt näher erläutert.
Die angefederte Zentriernadel 1 taucht beim Ansetzen des Bohrers und mit der Bohrtiefe zunehmend in ihre Aufnahme 2 ein. Die Aufnahme 2 und ihre Befestigungsmutter 3 ermöglichen durch ihre kegeligen Anlageflächen eine nachträgliche Montage in vorhandenen Bohrern unterschiedlichen Durchmessers, jedoch bei gleichem Anschlußgewinde. Für den Verschraubvorgang sind am Kopf der Aufnahme 2 Schlüsselflächen und ein Sechskant am Befestigungsmutter-Körper 3 angebracht. So kann mittels Gabel- und Steckschlüssel die Befestigungsmutter 3 über das Gewinde mit der Aufnahme 2 fest in die Durchgangsbohrung des Diamanthohlbohrers fixiert werden. Bohrungen und Nuten in den Kegelansätzen ermöglichen auch nach dem Einbringen der Zentrierspitze, daß Kühlflüssigkeit (z. B. Wasser) durch das Bohrerzentrum gefördert werden kann. Eine Öffnung in der Federkammer verhindert, daß ein eventuell auftretender Über- bzw. Unterdruck die Beweglichkeit der Zentriernadel 1 mindert, und sorgt dafür, daß eventuell eintretende Kühlflüssigkeit wieder entweichen kann.

Claims (9)

1. Zentrierspitze für Diamanthohlbohrer gekennzeichnet durch die angefederte Zentriernadel (1).
2. Zentrierspitze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie nachträglich in handelsübliche Diamanthohlbohrer montiert werden kann.
3. Zentrierspitze nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (2) und die Befestigungsmutter (3) kegelige Anlageflächen aufweisen.
4. Zentrierspitze nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kegel mit Bohrungen und/oder Nuten versehen sind.
5. Zentrierspitze nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (2) mit Schlüsselflächen am Kegelstumpf versehen ist.
6. Zentrierspitze nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmutter (3) mit einem Sechskant versehen ist.
7. Zentrierspitze nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anfederung der Zentriernadel (1) mittels Druckfeder (4) erfolgt.
8. Zentrierspitze nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Federkammer eine Öffnung aufweist.
9. Zentrierspitze nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierung in dem Diamanthohlbohrer mittels Gewinde der Aufnahme (2) und der Befestigungsmutter (3) erfolgt.
DE19944430141 1994-08-25 1994-08-25 Zentrierspitze für Diamanthohlbohrer Withdrawn DE4430141A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944430141 DE4430141A1 (de) 1994-08-25 1994-08-25 Zentrierspitze für Diamanthohlbohrer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944430141 DE4430141A1 (de) 1994-08-25 1994-08-25 Zentrierspitze für Diamanthohlbohrer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4430141A1 true DE4430141A1 (de) 1996-02-29

Family

ID=6526526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944430141 Withdrawn DE4430141A1 (de) 1994-08-25 1994-08-25 Zentrierspitze für Diamanthohlbohrer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4430141A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1842627A1 (de) * 2005-01-24 2007-10-10 TAKAHASHI, Shigetoshi Vorrichtung zum bohren erweiterter löcher und komponente für die vorrichtung zum bohren erweiterter löcher
CN112427666A (zh) * 2020-10-27 2021-03-02 湖北中油科昊机械制造有限公司 一种膨胀芯轴装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3104564A (en) * 1960-12-05 1963-09-24 Everett D Hougen Article for separating spot welded panels
US4297059A (en) * 1978-06-26 1981-10-27 Masaaki Miyanaga Apparatus for forming holes in plate glass
DE2943162C2 (de) * 1978-11-22 1983-01-05 Everett Douglas 48504 Flint Mich. Hougen Scheibenschneider
DE3807225A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Baier Gmbh Maschf Otto Halter fuer ein bohrwerkzeug
DE3153412C2 (de) * 1980-12-10 1993-05-06 Miyanaga Co., Ltd., Miki, Hyogo, Jp

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3104564A (en) * 1960-12-05 1963-09-24 Everett D Hougen Article for separating spot welded panels
US4297059A (en) * 1978-06-26 1981-10-27 Masaaki Miyanaga Apparatus for forming holes in plate glass
DE2943162C2 (de) * 1978-11-22 1983-01-05 Everett Douglas 48504 Flint Mich. Hougen Scheibenschneider
DE3153412C2 (de) * 1980-12-10 1993-05-06 Miyanaga Co., Ltd., Miki, Hyogo, Jp
DE3807225A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Baier Gmbh Maschf Otto Halter fuer ein bohrwerkzeug

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1842627A1 (de) * 2005-01-24 2007-10-10 TAKAHASHI, Shigetoshi Vorrichtung zum bohren erweiterter löcher und komponente für die vorrichtung zum bohren erweiterter löcher
EP1842627A4 (de) * 2005-01-24 2008-01-16 Shigetoshi Takahashi Vorrichtung zum bohren erweiterter löcher und komponente für die vorrichtung zum bohren erweiterter löcher
CN112427666A (zh) * 2020-10-27 2021-03-02 湖北中油科昊机械制造有限公司 一种膨胀芯轴装置
CN112427666B (zh) * 2020-10-27 2021-09-14 湖北中油科昊机械制造有限公司 一种膨胀芯轴装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0615477B1 (de) Drehwerkzeug
CH680989A5 (de)
DE2822372A1 (de) Kreuzschlitzschraubendreher
DE2800077A1 (de) Zusammengesetztes spanabhebendes werkzeug fuer werkzeugmaschinen
DE4032694C2 (de) Spannfutter
DE2549153B2 (de) Vorsatzgerät für Handbohrmaschinen zum Eindrehen von Schrauben
DE4430141A1 (de) Zentrierspitze für Diamanthohlbohrer
DE3814565C2 (de)
DE552110C (de) Werkzeug mit Tiefenanschlag zum Aussenken von Loechern fuer Versenkschrauben
DE2750367C2 (de) Werkzeughalter für Bohrer
EP0782896A1 (de) Spanneinrichtung zur Befestigung eines Werkzeugträgers an einer Spindel einer Werkzeugmaschine
DE2525103A1 (de) Hohlspindelanschlag
DE10156391C1 (de) Elektrowerkzeugmaschine mit einer an einen Werkzeughalter koppelbaren Antriebsspindel und Werkzeughalter hierfür
DE3205118C2 (de) Schraubkopf mit einer Einrichtung zum selbsttätigen Auskuppeln des Schraubendrehers beim Erreichen einer bestimmten Einschraubtiefe
DE3443636A1 (de) Bohrwerkzeug fuer hammer- oder schlagbohrmaschinen
DE4012067A1 (de) Vorrichtung zum bohren und senken von werkstuecken
DE202004009500U1 (de) Modulare Werkzeugschnittstelle
EP1316375B1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Werkzeugen
DE10204903B4 (de) Vorrichtung zum Halten eines Werkzeuges
AT36067B (de) Bohrfutter.
DE2926293A1 (de) Spannwerkzeug
DE102022117257A1 (de) Längeneinstellvorrichtung zu einer Einstellung einer Längsposition eines Werkzeugs, Werkzeugspanngerät und System und Verfahren mit der Längeneinstellvorrichtung
DE3118329A1 (de) Schnellbefestigungsvorrichtung fuer werkzeuge wie stempel und stanzwerkzeuge
DE2741790A1 (de) Vorrichtung zum schneiden und/oder nachschneiden von innengewinden
DE3531767A1 (de) Klemmhalter fuer schneideinsaetze

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal