DE442922C - Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen - Google Patents

Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen

Info

Publication number
DE442922C
DE442922C DEM90901D DEM0090901D DE442922C DE 442922 C DE442922 C DE 442922C DE M90901 D DEM90901 D DE M90901D DE M0090901 D DEM0090901 D DE M0090901D DE 442922 C DE442922 C DE 442922C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
treating
color
paint
color before
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM90901D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DEM90901D priority Critical patent/DE442922C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE442922C publication Critical patent/DE442922C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/10Intaglio printing ; Gravure printing

Landscapes

  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Description

  • Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen. Es ist beobachtet worden, daB die blanken Kupfer- und Messingteile der Tiefdxuckmaselhinen schwarz anlaufen. Insbesondere ist dies bei der Druckform der Fall; der Druck fällt infolgedessen matt aus. Diese Erscheinung hat ihre Ursache darin, daB sich aus der Farbe gewisse Bestandteile ausscheiden, die eine Veränderung der Oberflächenbeschaffenheit .der betreffenden Teile verursachen, und zwar treten diese Ausscheidungen, die auf .chemischen Veränderungen beruhen., bei einer Erwärmung der Farbe ein. Die Erwärmung der Farbe hat -noch weitere, ebenfalls ziemlich unangenehme Folgen: Die Verflüssigungsbestandteile der Farbe verflüchtigen sich, und die Farbe wird infolgedessen dickflüssig.
  • Zur Vermeidung dieser Nachteile wird die Farbe erfindungsgemäß vor dem Druck, d. h. bevor sie auf die Druckform aufgeb'rac'ht wird, gekühlt. Diese Kühlung kann in verschiedener Weise ausgeführt werden. Beispielsweise umgibt man den Farbkasten mit einem Kühlmantel, dem man Kühlwasser zuführt. Man kann auch die Farbe kühlen, bevor sie in den Farbkasten gelangt. Z. B. kann man den Farbbehälter, aus dem der Farbkasten gespeist wird, oder auch die Leitungen kühlen, mit deren Hilfe die Farbe den Farbkästen der einzelnem Eiruckniaschinen zugeleitet wird.
  • 'Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung in einem senkrechten Querschnitt.
  • Der Druckzylinder ist mit a, der FoTmzylinder mit b, der Farbkasten, in den die Plüschwalze c taucht, mit d bezeichnet. Der Farbkasten d ist mit einem Kühlmantel e versehen, dem das Kühlwasser in beliebiger Weise zugeführt wird.
  • Durch Einstellung der Temperatur des Kühlwassers läßt sich auch der Flüssigkeitsgrad der Farbe beeinflussen; man stellt die Temperatur des Kühlwassers so ein, daß man einen Flüssigkeitsgrad- der Farbe erhält, der für .die Druckwirkung günstig ist. Zur Herb.eiführung der Kühlwirkung kann Kühlwasser normaler Leitungstemperatur verwendet werden oder auch ein Kühlmittel, dessen Temperatur künstlich durch .eine Kühlanlage o. dgl. erniedrigt worden ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren. zum Behandeln der Farbe vor dein Druck bei Tiefdruckmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbevor dem Druck gekühlt wird.
  2. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die irn Farbkasten (d) befindliche Farbe einer Kühlwirkung, z. B. durch einen Kühlwassermantel, ausgesetzt wird.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2,. daduTch gekennzeichnet, daß die Temperatur des Kühlwassers verändert werden kann.
DEM90901D 1925-08-10 1925-08-11 Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen Expired DE442922C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM90901D DE442922C (de) 1925-08-10 1925-08-11 Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN0090901 1925-08-10
DEM90901D DE442922C (de) 1925-08-10 1925-08-11 Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE442922C true DE442922C (de) 1927-04-12

Family

ID=25988179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM90901D Expired DE442922C (de) 1925-08-10 1925-08-11 Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE442922C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0339409A2 (de) * 1988-04-26 1989-11-02 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Einrichtung für den Flexo-Druck

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0339409A2 (de) * 1988-04-26 1989-11-02 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Einrichtung für den Flexo-Druck
EP0339409A3 (de) * 1988-04-26 1991-08-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Einrichtung für den Flexo-Druck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE442922C (de) Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen
DE1469740A1 (de) Verfahren zur Behandlung eines Azopigmentes
AT106507B (de) Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen.
CH120275A (de) Verfahren und Einrichtung zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen.
DE472873C (de) Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken
DE463229C (de) Ton und Wasserglas enthaltender Anstrich fuer metallene Giessformen
DE600566C (de) Verfahren zur Herstellung von Durchschreibepapieren oder -formularen
DE431845C (de) Verfahren zur Herstellung von OElen
DE564593C (de) Verfahren zum Auffrischen der Amalgamstellen von Druckformen mittels Quecksilbersalzloesungen
DE586742C (de) Verfahren zur Herstellung farbgesaettigter Offsetdrucke
DE407163C (de) Verfahren zum Drucken von Schrift- und sonstigen Buchdruckformen
DE448990C (de) Flachdruckverfahren von lithographischem Stein, Metall usf., wobei die bereits die Zeichnung (Umdruck) tragende Druckplatte durch Behandlung mit einem nicht aetzenden Mittel gegen die Aufnahme von Farbe an den von Zeichnung freien Stellen geschuetzt werden soll
DE562403C (de) Verfahren zum Herstellen von Abziehbildern fuer keramische Zwecke
DE394799C (de) Farbwerk fuer Flachformzylinderschnellpressen, insbesondere fuer den Bureaubetrieb
DE637922C (de) Vorrichtung mit Druckwalze und Gegendruckwalze zum zeilen- bzw. abschnittweisen Vervielfaeltigen von Spiegelschriftoriginalen
DE600318C (de) Verfahren zum AEtzen von Druckplatten, die mit einer entwickelten Kopierschicht bedeckt sind
DE685472C (de) Wasserzeichenvordruckwalze
DE931901C (de) Verfahren zum Bedrucken langgestreckter Gegenstaende aus Gummi oder Kunststoff, insbesondere zum Kennzeichnen elektrischer Leitungen
DE689988C (de) Verfahren zum Herstellen von Durchschreibepapieren
DE604019C (de) Bronzedruckfarbe fuer Steindruck
DE410828C (de) Verfahren zur Herstellung von lithographischen Druckformen
AT137853B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Farb- oder Metallfolien für Prägedruckzwecke u. dgl.
DE634091C (de) Verfahren zur Herstellung von bunten Plakaten
AT103064B (de) Verfahren zur Herstellung von lithographischen Druckformen.
DE653204C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Feuchten von Metallflachdruckformen