DE472873C - Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken - Google Patents

Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken

Info

Publication number
DE472873C
DE472873C DEH112460D DEH0112460D DE472873C DE 472873 C DE472873 C DE 472873C DE H112460 D DEH112460 D DE H112460D DE H0112460 D DEH0112460 D DE H0112460D DE 472873 C DE472873 C DE 472873C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
color
bring
indirect
offset printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH112460D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH112460D priority Critical patent/DE472873C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472873C publication Critical patent/DE472873C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/06Lithographic printing

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Description

  • Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken Beim indirekten Druck macht sich die »Spaltung« der Farbe störend bemerkbar. Gemäß vorliegender Erfindung wird die Spaltung der Farbe dadurch vermieden, daß das Abheben der Farbe bei erhöhter Temperatur vor sich geht. Dies kann erfolgen durch entsprechendes Erwärmen des Papieres bzw. des die Gummidecke tragenden Zylinders oder Gegendruckzylinders über normale Temperatur, während die Unterlage, welche die lithographische Druckform trägt auf normaler Temperatur bzw. nach Patent 46o 035 unter normaler Temperatur gehalten wird. Durch vorliegende Erfindung wird weiterhin nicht nur ein besseres Abheben, d. h. eine höhere Sattheit der Farbe erreicht, sondern gleichzeitig ein besonderer Effekt erzielt, der darin besteht, daß die Farbe in dem Papier sich besser verteilen kann, so daß ähnliche Resultate wie beim Kupfertiefdruck erreicht werden. Es können dabei mit Vorteil Farben Verwendung finden, die aus Substanzen verschiedener Schmelzpunkte zusammengesetzt sind, wodurch eine Doppeltonwirkung erreicht wird. Setzt man beispielsweise einer gewöhnlichen Offsetdruckfarbe ein leicht schmelzbares Wachs zu, so säumt dieser Zusatz die einzelnen Druckelemente, wodurch uin geschlossenes Bild in der bekannten Doppeltonwirkung erzielt wird.
  • Es ist zwar für den Hoch- wie für den Tiefdruck bereits bekannt, die Papierbahn vorzuwärmen, jedoch ist dies noch nicht für den Offsetdruck beschrieben. Bei der letzteren Druckart hat auch das Vorwärmen der Papierbahn eine andere Wirkung. Dies kommt daher, weil beim lithographischen Druck durch die notwendige Feuchtung das Abgeben der Farbe in anderer Weise vor sich geht, jedenfalls aber durch die vorhandene Feuchtigkeit erschwert wird. Die Farbe selbst ist beim lithographischen Druck zum Teil mit Wasser durchsetzt, so daß dadurch das Eindringen in eine nicht vorgewärmte Papierbahn erschwert wird. Außerdem wird noch ein besonderer Effekt, wie oben beschrieben, erreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren, um beim indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Atheben der Farbe zu bewirken, dadurch gekennzeichnet, daß das Abheben der Farbe unter erhöhter Temperatur vor sich geht. a. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der ÜbertragungszvIinder oder der Gegendruckzylinder bzw. beide erwärmt werden. 3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Papier erwärmt wird. .4. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i, z oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ausgehöhlten Zylinder und hohlen Zylinderachsen zur Zuführung bzw. Expandierung erhitzter Gase oder Dämpfe benutzt werden.
DEH112460D 1927-07-29 1927-07-30 Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken Expired DE472873C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH112460D DE472873C (de) 1927-07-29 1927-07-30 Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0112460 1927-07-29
DEH112460D DE472873C (de) 1927-07-29 1927-07-30 Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472873C true DE472873C (de) 1929-03-07

Family

ID=25980866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH112460D Expired DE472873C (de) 1927-07-29 1927-07-30 Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472873C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE838446C (de) * 1949-12-02 1952-05-08 Josef Horn Rotationstiefdruckmaschine mit beheiztem Gegendruckzylinder
DE925116C (de) * 1951-03-08 1955-03-14 Rudolf Mueller Offsetdruckverfahren
DE1953590A1 (de) * 1969-10-24 1971-06-24 Leo Keller Verfahren zur Beeinflussung eines lithografischen Druckvorganges und Druckmaschine zur Durchfuehrung des Verfahrens

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE838446C (de) * 1949-12-02 1952-05-08 Josef Horn Rotationstiefdruckmaschine mit beheiztem Gegendruckzylinder
DE925116C (de) * 1951-03-08 1955-03-14 Rudolf Mueller Offsetdruckverfahren
DE1953590A1 (de) * 1969-10-24 1971-06-24 Leo Keller Verfahren zur Beeinflussung eines lithografischen Druckvorganges und Druckmaschine zur Durchfuehrung des Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE472873C (de) Verfahren, um im indirekten Druck (Offsetdruck) ein besseres Abheben der Farbe zu bewirken
DE3422285C1 (de) Verfahren zum Bedrucken von Textilien
DE403375C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigem Praegedruck auf Geweben, Leder oder anderen Stoffen
DE646565C (de) Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden
DE586742C (de) Verfahren zur Herstellung farbgesaettigter Offsetdrucke
DE626815C (de) Verfahren zum Herstellen von kopierfaehigen Spiegelabdruecken
DE600351C (de) Verfahren zur Herstellung registerhaltender Mehrfarbendrucke, insbesondere Wertpapierdrucke
DE407163C (de) Verfahren zum Drucken von Schrift- und sonstigen Buchdruckformen
AT51285B (de) Verfahren und Einrichtung zum Buntdruck auf Druckerpressen.
DE478389C (de) Verfahren zur Herstellung von Vielfarbendrucken
DE657165C (de) Verfahren zum Drucken von Marmor-, Intarsien- und aehnlichen Mustern unter Verwendung elastischer Druckformen
DE576328C (de) Verfahren zum Herstellen von Druckformen fuer den Kautschukwalzendruck
AT116604B (de) Verfahren zur Herstellung von Musterkollektionen in Zeugfärbereien und Zeugdruckereien sowie Druckeinrichtungen hiezu.
DE486230C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen fuer Offsetdruck
DE436295C (de) Verfahren zum Herstellen von satten, wirkungsvollen Gummidrucken durch mehrmaliges UEbereinanderdrucken der Bogen mittels einer Rotationsgummidruckmaschine
DE150285C (de)
DE410168C (de) Verfahren zur Herstellung einer Flachdruckform zur Vervielfaeltigung von Schreibmaschinenschrift
AT110593B (de) Färbig druckendes Klischee.
AT109485B (de) Verfahren zur Herstellung leuchtender Bilder und Schriften.
AT100402B (de) Einrichtung zum mechanischen Auftragen von Wachs auf Stoffe, Papier u. dgl., insbesondere zur Herstellung von Batikmustern auf Papiertapeten.
DE144744C (de)
DE965331C (de) Verfahren zum Herstellen von Zurichteboegen als Gegenlage fuer Druckformen
AT31528B (de) Färbeverfahren.
DE423038C (de) Verfahren zur UEbertragung eines Satzes, Bildes o. dgl. auf flachgeaetzte, gummierte, mit saeurebestaendigem Abhebegrund gleichmaessig bedeckte Offset-Maschinendruckplatten
DE360804C (de) Verfahren zur Herstellung farbig hintermalter Glasplatten