DE487851C - Formzylinder fuer Rotationstiefdruckmaschinen - Google Patents

Formzylinder fuer Rotationstiefdruckmaschinen

Info

Publication number
DE487851C
DE487851C DEM91139D DEM0091139D DE487851C DE 487851 C DE487851 C DE 487851C DE M91139 D DEM91139 D DE M91139D DE M0091139 D DEM0091139 D DE M0091139D DE 487851 C DE487851 C DE 487851C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing machines
rotogravure printing
cylinder
form cylinder
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM91139D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINKLER MASCHF
Fallert and Co AG
Original Assignee
WINKLER MASCHF
Fallert and Co AG
Publication date
Priority to DEM91139D priority Critical patent/DE487851C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE487851C publication Critical patent/DE487851C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/22Means for cooling or heating forme or impression cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

  • Formzylinder für Rotationstiefdruckmaschinen Gegenstand der Irrfindung ist ein Formzylinder für Rotationstiefdruckmaschinen, dessen Kennzeichen darin besteht, daß der Zylinder inwendig durch Wasser gekühlt wird.
  • Es sind bereits Tiefdruckmaschinen- bekannt, bei denen die Außenfläche der Druckunterlagen ,gekühlt wird; dies ist aber eine Anordnung, die wohl ein Oberhitzen der Druckunterlage selbst verhindert, aber die Beschaffenheit der Farbe auf dem Formzylinder nur wenig beeinflußt. Durch das Kühlen des Formzylinders, das durch die vorliegende Erfindung vorgesehen ist, wird in erster Linie die richtige Beschaffenheit der Farbe erstrebt, wobei 'aber selbstverständlich auch die Druckunterlage durch die Berührung mit dem kalten Formzylinder eine fortlaufende Abkühlung erfährt.
  • Bei einer Vorrichtung zum Drucken mittels aus einer Gelatineschicht bestehender, auf photographischem Wege erzeugter Druckform mit fetten Farben hat man zwar vorgeschlagen, den die Druckform aufnehmenden Zylinder zu kühlen. Ein derartiges Verfahren läßt sich aber mit dem Tiefdruckverfahren. nicht vergleichen, da die Vorbedingungen der beiden Verfahren ganz verschieden sind. In dem einen Fall hat man mit einer und mit fetten Farben zu rechnen, während in dem anderen Fall Metallformen benutzt werden und meist auch dann dünnflüssige Wasser- oder Benzolfarben.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform eines Formzyiixid-ers nach der Erfindung in Abb. t in Längsschnitt und in Abb. 2 in Querschnitt nach der Linie A-B in Abb. r veranschaulicht.
  • Der Formzylinder a .aus- einem Leichtmetall mit hohem Wärmekoeffizient trägt einen Mantel.b aus Blech, z. B. Aluminiumblech, das als Träger für eine Schicht c aus Kupfer oder anderem Metall dient. Der Zylinder a wird von 'der Welle d getragen, die hohl sowie nahe beiden Enden durchlocht und in der Mitte durch eine Sch'ei'dewand s in zwei getrennte Räume/, g geteilt ist. Das an einem Ende in die Achse eingeführte Wasser füllt den Formzylinder a aus, gelangt dann auf der anderen Seite der Scheidewand wieder in die Hohlachse, um von dort aus zu entweichen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fornnzylinder für Rotationstiefdruckmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder inwendig durch Wasser gekühlt wird.
DEM91139D Formzylinder fuer Rotationstiefdruckmaschinen Expired DE487851C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM91139D DE487851C (de) Formzylinder fuer Rotationstiefdruckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM91139D DE487851C (de) Formzylinder fuer Rotationstiefdruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE487851C true DE487851C (de) 1929-12-18

Family

ID=7321751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM91139D Expired DE487851C (de) Formzylinder fuer Rotationstiefdruckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE487851C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088068B (de) * 1958-12-31 1960-09-01 Rudolf Mueller Rotationsgummidruckmaschine
FR2431371A1 (fr) * 1978-07-17 1980-02-15 Marinoni Perfectionnements aux cylindre de presses a imprimer
EP0150047A2 (de) * 1984-01-18 1985-07-31 Fischer & Krecke Flexodruckmaschine mit temperaturstabilisiertem Druckmaschinengestell
DE4413236A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Heidelberger Druckmasch Ag Schichtförmiger Druckzylinder

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088068B (de) * 1958-12-31 1960-09-01 Rudolf Mueller Rotationsgummidruckmaschine
FR2431371A1 (fr) * 1978-07-17 1980-02-15 Marinoni Perfectionnements aux cylindre de presses a imprimer
EP0150047A2 (de) * 1984-01-18 1985-07-31 Fischer & Krecke Flexodruckmaschine mit temperaturstabilisiertem Druckmaschinengestell
EP0150047A3 (en) * 1984-01-18 1987-08-26 Fischer & Krecke Flexographic printing machine with thermically stabilized frame
DE4413236A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Heidelberger Druckmasch Ag Schichtförmiger Druckzylinder
US5655454A (en) * 1994-04-15 1997-08-12 Heidelberger Druckmaschinen Ag Layered impression cylinder and method of operation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE487851C (de) Formzylinder fuer Rotationstiefdruckmaschinen
CH125228A (de) Formzylinder für Tiefdruck.
DE477308C (de) Einrichtung fuer Tiefdruckmaschinen zum Kuehlen der verdruckten Farbe
DE380333C (de) Kuehlvorrichtung fuer Seifen
DE478482C (de) Farbwerk fuer Rotationstiefdruckmaschinen
DE475561C (de) Vorrichtung zum Befestigen kurzer Kupfermaentel auf den Formzylindern von Rotationstiefdruckmaschinen
DE601371C (de) Farbwerk fuer Rotations-Hochdruckmaschinen
DE489169C (de) Andruckmaschine fuer die Formzylinder von Rotationstiefdruckmaschinen
DE394799C (de) Farbwerk fuer Flachformzylinderschnellpressen, insbesondere fuer den Bureaubetrieb
AT141041B (de) Waschvorrichtung mit Druckkörper.
DE405988C (de) Einsatzzylinder mit gekuehltem Flansch fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE759359C (de) Zylinder fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE378992C (de) Feuerwaffe
DE442922C (de) Verfahren zum Behandeln der Farbe vor dem Druck bei Tiefdruckmaschinen
DE573870C (de) Formzylinder fuer Rotationstiefdruckmaschinen
DE561967C (de) Lackiervorrichtung fuer belederte Druckwalzen von Spinnereimaschinen
AT115672B (de) Andruckmaschine für die Formzylinder von Rotationstiefdruckmaschinen.
DE357777C (de) Mehrteilige Eisenform zum Guss von Roststaeben
DE515368C (de) Vorrichtung zum Bemustern von Decken und Waenden
DE465419C (de) Schneidwerkzeuge fuer Abbau-oder Streckenvortriebsmaschinen der durch Patent 357955 bekannten Art
DE438133C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kuehlen rundgegossener Stereotypplatten
DE388374C (de) Lagereinstellvorrichtung fuer die Druckformen von Flach-, Hoch- oder Tiefdruckmaschinen
DE564593C (de) Verfahren zum Auffrischen der Amalgamstellen von Druckformen mittels Quecksilbersalzloesungen
DE440705C (de) Giessform fuer runde Stereotypplatten
DE352298C (de) Stempelkissen