DE442492C - Einrichtung zur Sicherung des auswechselbaren Messers in der Webrute - Google Patents

Einrichtung zur Sicherung des auswechselbaren Messers in der Webrute

Info

Publication number
DE442492C
DE442492C DESCH78181D DESC078181D DE442492C DE 442492 C DE442492 C DE 442492C DE SCH78181 D DESCH78181 D DE SCH78181D DE SC078181 D DESC078181 D DE SC078181D DE 442492 C DE442492 C DE 442492C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
channel
pliers
hole
punch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH78181D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL SCHLEMPER FA
Original Assignee
CARL SCHLEMPER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL SCHLEMPER FA filed Critical CARL SCHLEMPER FA
Priority to DESCH78181D priority Critical patent/DE442492C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE442492C publication Critical patent/DE442492C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D39/00Pile-fabric looms
    • D03D39/24Devices for cutting the pile on the loom

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Sicherung des auswechselbaren Messers in der Webrute. Bei den bekannten Webruten mit zwischenden Schenkeln einer U-förmigen Rinne eingeklemmter Klinge fehlt es an einer leicht und bequem zu betätigenden Vorkehrung gegen das Herausdrehen des Messers aus der Rinne. Gemäß der Erfindung wird eine Sicherung der Klinge gegen Herausdrehen aus der Rinne sehr einfach dadurch erzielt, daß mittels einer entsprechend ausgebildeten Zange, deren eine Backe innen eine steinpelartige Hervorragung besitzt, in eine absichtlich weich gelassene Stelle des in der Rinne sitzenden Messers eine kalottenartige Ausbauchung getrieben wird, die sich in ein entsprechendes Loch in dem einen Rinnenschenkel hineinlegt. Soll das Messer ausgewechselt werden, so wird mittels einer zweite. Zange die Ausbauchung wieder flach gedrückt, so daß die Klinge mittels einer Zange leicht aus der Rinne herausgezogen werden kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel eines auf diese Weise in der U-förmigen Rinne einer Webrute gesicherten auswechselbaren Messers ist durch Abb. i )in der Ansicht dargestellt. Abb. 2 ist ein, Schnitt nach A-B und zugleich .eine Ansicht der Zange zur Herstellung und: zum E9ndrücken der Kalotte in das LOCK im Rinnenschenkel, und Abb.3 ist der gleiche Querschnitt und zugleich Ansicht der Zange zum Flachdrücken der Kalotte.
  • Der Schaft a der Webrute endigt in die aus Stahlblech bestehende U-förmige Rinne b, deren Schenkel bei c durch Punktschweißung o. dgl. miteinander verbunden sind. In diese Rinne wird das flache Messer d so eingeführt, daß sein zugespitztes Ende sich in die Ecke des, schrägen Rinnenabschlusse.s E legt. Darnach wird mittels der Zange/, an deren Backe der Stempel g angeordnet ist, nachdem dieser in das eine der beiden Löcherk in der Rinne eingeführt ist, die kalottenartige Ausbauchung i erzeugt und gleichzeitig in das Loch h im anderen Rinnenschenkel hineingetrieben und dadurch das: Messer d gegen Herausdrehen aus der Rinne gesichert.
  • Das Wiederflachdxücken der Kalotte i wird mit der Zange k ausgeführt, deren Stempell, wie in Abb.3 angedeutet, beim Zusammendrücken .der Zang e k in das. Loch h, in dem die Kalotte sitzt, .eingeführt wird. Die Zange k wird zweckmäßig mit dem Ansatz m am oberen Ende einer Backe versehen, wodurch sie für das Herausziehen des flachen Messers aus der Webrutennnne brauchbar gemacht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtuang zur Sicherung des in der U-förmigem Rinne einer Webrute gelagerten. auswechselbaren Messers, dadurch gekennzeichnet, daß in eine weich gelassene Stelle des mit seinem zugespitzten Ende in: die Ecke des schrägen Rinnenabschlusses greifenden Messers mittels eines Stempels, (g) durch .ein, Loch (h) in dem einen Rinnenschenkel hindurch in das gegenüberliegende Loch .des anderen Rinnenschenkels hinein eine kalottznförmige Ausbauchung (i) gedrückt wird, welche behugs Auswechselung des Messers durch einen anderen entsprechenden Stempel (l) wieder entfernt werden kann. a. Scharnierzange für die Einrichtung nach Anspruch i zur Ausbildung Tier Kalotte in dem zu, sichernden Messer, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Backe der Zange (f) auf der Innenseite mit einem so hohen Stempel (g) versehen ist, welcher in das Loch (lt) in dem einen Rinnenschenkel eingeführt, beim Zusammendrücken der Zange (f) eine Ausbauchung (i) in dem Messer (d) erzeugt und. in das entsprechende Loch. (h) des "anderen Rinnenschenkels treibt. 3. Scharnierzange füz die Einrichtung nach Anspruch r zum Flachdrücken der Kalotte in dem gesicherten Messer, gekennzeichnet durch eine Backe mit einem Stempel (Z) von, solcher Höhe, daß beim Zusammendrücken der Zange (k), nachdem .der Stempel in das entsprechende Loch (h) des Rinnenschenkels eingeführt ist, die Kalotte (i) wieder flachgedrückt wird. 4. Scharnierzange nach Axspru,ch 3, gekennzeichnet durch einen Ansatz (m) an der einen Backe, mit welchem das Messer (d) aup der Rinne (&) herausgezogen wird.
DESCH78181D 1926-03-09 1926-03-09 Einrichtung zur Sicherung des auswechselbaren Messers in der Webrute Expired DE442492C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH78181D DE442492C (de) 1926-03-09 1926-03-09 Einrichtung zur Sicherung des auswechselbaren Messers in der Webrute

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH78181D DE442492C (de) 1926-03-09 1926-03-09 Einrichtung zur Sicherung des auswechselbaren Messers in der Webrute

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE442492C true DE442492C (de) 1927-03-30

Family

ID=7441564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH78181D Expired DE442492C (de) 1926-03-09 1926-03-09 Einrichtung zur Sicherung des auswechselbaren Messers in der Webrute

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE442492C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE442492C (de) Einrichtung zur Sicherung des auswechselbaren Messers in der Webrute
AT108594B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sichern des in der Weberute gelagerten auswechselbaren Messers.
DE2413887A1 (de) Vorrichtung zum kuerzen der krallen von haustieren
AT22978B (de) Vorrichtung zum Zusammendrücken der Schweißenden von Kettengliedern.
DE647994C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenausbau
DE499696C (de) Feile mit auswechselbaren Schneidplaettchen und Zwischenlagen
AT79748B (de) Zange zum Ziehen von Nägeln.
AT55377B (de) Aus Klemmring und Keil bestehende Sensenbefestigungsvorrichtung.
DE925019C (de) Messerhalter an Schneideinlegern
AT62237B (de) Werkzeug zur Herstellung der Durchgangsöffnungen an Fassoneisen für Fenstersprossenkreuzungen.
DE972441C (de) Klemmringstempel
DE388339C (de) Zur Aufbewahrung von Wirtschaftsduengern dienende Vorrichtung
AT65192B (de) Gerät zum Entfernen von Unkraut oder dgl. auf Rübenfeldern.
DE351524C (de) Stielbefestigung fuer Werkzeuge
DE452905C (de) Herstellung von Steckgriffhufeisen
DE331726C (de) Rechen
AT60271B (de) Härtezange für Sensen.
DE479473C (de) Plombierzange
DE603537C (de) Tuerschlosssicherung
DE346171C (de)
AT65908B (de) Bandförmige Ohrmarke für Tiere und Zange zu deren Verschließen.
DE329335C (de) Zange zum Einsetzen von OEsen, Agraffen u. dgl. in Leder, Stoff, Papier und andere Werkstuecke und zum Lochen des Stoffes mit auswechselbaren Einsaetzen (Stempeln)
DE390871C (de) Einspannvorrichtung fuer verschieden lange Saegeblaetter an Handsaegen
DE498836C (de) Seifenanker
AT35001B (de) Einrichtung zur Verbindung eines Spatenblattes mit einem Seitengewehr.