DE441126C - Froschbewegungsvorrichtung fuer einfaedige Spitzenkloeppelmaschinen - Google Patents

Froschbewegungsvorrichtung fuer einfaedige Spitzenkloeppelmaschinen

Info

Publication number
DE441126C
DE441126C DEN23671D DEN0023671D DE441126C DE 441126 C DE441126 C DE 441126C DE N23671 D DEN23671 D DE N23671D DE N0023671 D DEN0023671 D DE N0023671D DE 441126 C DE441126 C DE 441126C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frog
lever
pin
levers
movement device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN23671D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A W NAGEL FA
Original Assignee
A W NAGEL FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A W NAGEL FA filed Critical A W NAGEL FA
Priority to DEN23671D priority Critical patent/DE441126C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE441126C publication Critical patent/DE441126C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • D04C3/02Braiding or lacing machines with spool carriers guided by track plates or by bobbin heads exclusively

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

  • Froschbewegungsvorrichtung für einfädige Spitzenklöppelmaschinen. Die Erfindung bezieht sich auf eine Froschbewegungsvorrichtung für einfädige Spitzenklöppelmaschinen und besteht insbesondere darin, daß zwei gegeneinander starre Schieber oder Hebel vorgesehen sind, die auf den in der Nähe der Stillsetzst-elle angeordneten Stift des Frosches schwenkend einwirken. Der eine Schieber oder Hebel besitzt vorzugsweise eine den Stift des Frosches nach der einen Richtung drückende Einrichtung, z. B. einen Stößer, der in einer anderen Höhenlage liegt als eine entsprechende, den Stift nach der anderen Richtung drückende Einrichtung, die ebenfalls aus einemStößer bestehen kann. Die Hebel oder Schieber halten in der Ruhelage den Frosch in der Mittellage ohne Einwirkung des Jacquardwerkes unnachgiebig zwischen sich. Die Stößen sind vorzugsweise mit je einer Abschrägung ausgestattet, die die Leitung des Stiftes aus der Mittellage nach rechts bzw. links bewirken. Außerdem sind die Hebel oder Schieber vorzugsweise mit einer Fläche ausgestattet, die den Stift wieder in die Ruhelage zurückdrücken. Bei Verwendung von Hebeln zum Ausschwenken des Frosches ist die vorzugsweise wagerecht liegende Drehachse der Hebel ebenfalls zweckmäßig in der Nähe der Stillsetzstelle vorgesehen, und die Stößen sind alsdann vorzugsweise nach der Drehachse der Hebel gekrümmt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht eines Teiles einer Flechtmaschine mit einer Einrichtung gemäß der Erfindung, Abb. 2 eine Draufsicht gemäß Abb. i, Abb.3 eine Draufsicht gemäß Abb.2 mit einer geänderten Stellung der Teile, Abb. 4 eine Seitenansicht von Abb. i und Abb.5 einen Einzelteil in schaubildlicher Darstellung.
  • In .der Zeichnung bedeuten i Treiber -für einen Klöppel 2. 3 isst ein sogenannter Frosch, der an einem Zapfen 4 eines Böckchens 5 drehbar gelagert ist. Mit dem Frosche 3 ist ein Stift 6 fest verbunden. An dem Böckchen 5 ist eine Achse 7 vorgesehen, an der zwei Hebel 8a, 8b drehbar gelagert sind. Ein solcher Hebel ist in Abb. 5 schaubild.ich veranschaulicht. Die Hebel sind durch Jacquardzüge 9a, 9b schwenkbar, während sie durch je eine Feder io in ihre Ursprungslage zurückzudrücken sind. Die Hebel tragen einerseits Ansä:ze i i- bzw. 11 b, andererseits gekrümmte Sößer r2a, 12b, die, wie Abb.4 zeigt, konzentrisch zueinander angeordnet sind. Die Ansätze i ia und 11 b sind, wie Abb. 2 zeigt, geeignet, den Stift 6 in der Ruhelage zwischen sich zu halten, während die Stößen 12a, 12b in der Ruhelage derart hinter dem Stifte 6 liegen, daß sie bei ihrer Vorwärtsbewegung den Stift 6 sicher erfassen. Der Stift 6 wird alsdann bei dem Ausschwingen des Hebels 8a (Abb. 5) durch den Zwischenraum 13 hindurch nach rechts gedrückt und damit der Frosch in die Lage gemäß Abb.3 gebracht. Der Frosch nimmt in bekannter Weise den Klöppel 2 mit nach rechts in die Bahn der Treiber. Die Stößer 12,1 und i --b liegen übereinander, damit sie beide sicher den Stift 6 beire Vorwärtsgehen erfassen können. An Stelle der nach dem Mittelpunkte der Achse 7 gekrümmten Stößen könnten naturgemäß auch entsprechende Schieber vorgesehen sein, die von den Hebeln 8a und 8b bewegt werden. Das Böckchen 5 ist mit Hilfe von drei Schrauben 14 - ,an der Unterplatte befestigt. Die Achse 7 der Hebel 8a und 8b liegt ebenso wie der Stift 6 mehr oder weniger unterhalb der Stillsetzetelle für die Klöppel. Hierdurch ist ein leichtes Bewegen des Frosches gewährleistet. Die ganze Einrichtung läßt sich außerordentlich einfach anbringen und handhaben.

Claims (6)

  1. PATLNTANSPRÜCIIE: i. Froschbewegungsvorrichtung für einfädige Spitzenklöppehxiaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß zwei in ihrer Längsrichtung bewegliche, auf den in der Nähe .der Stillsetzstelle angeordneten Stift des Frosches in der einen oder anderen Richtung schwenkend einwirkende, an Schiebern oder Hebeln angeordnete Stößen "o. dgl. vorgesehen sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Schieber oder Hebel einen Stößen (i 2a) o. dgl. aufweist, der in einer anderen Höhenlage liegt als ein entsprechender Stößer (12b) o. dgl. des, .anderen Schiebers oder Hebels.
  3. 3. Vorrichtung nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stößen (i 2a, i-_b) mit je einer Abschrägung ausgestattet sind, die die Leitung des, Stiftes (6) des Frosches (3) nach rechts bzw. links bewirkt.
  4. 4. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebel oder Schieber außer mit dem Stößen (12a, 12b) o. dgl. mit einem den Stift (6) wieder in die Ruhelage hineindrückenden Teil ( i ia, i ib) ausgestattet sind.
  5. 5. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 4., dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von- Hebeln (8a, 8b) zum Ausschwenken des Frosches, die Drehachse (7) dieser Hebel in der Nähe der Stills:etzstelle vorgesehen ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stößen (12a, 12b) nach der Drehachse der den Frosch ausschwenkenden Hebel (8) gekrümmt sind.
DEN23671D 1924-10-07 1924-10-07 Froschbewegungsvorrichtung fuer einfaedige Spitzenkloeppelmaschinen Expired DE441126C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN23671D DE441126C (de) 1924-10-07 1924-10-07 Froschbewegungsvorrichtung fuer einfaedige Spitzenkloeppelmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN23671D DE441126C (de) 1924-10-07 1924-10-07 Froschbewegungsvorrichtung fuer einfaedige Spitzenkloeppelmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE441126C true DE441126C (de) 1927-02-23

Family

ID=7342703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN23671D Expired DE441126C (de) 1924-10-07 1924-10-07 Froschbewegungsvorrichtung fuer einfaedige Spitzenkloeppelmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE441126C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE441126C (de) Froschbewegungsvorrichtung fuer einfaedige Spitzenkloeppelmaschinen
DE618922C (de) Instrument zum Ansetzen von Metallklammern, insbesondere fuer chirurgische Zwecke
DE2153480C3 (de) Graviergerät
DE499697C (de) Schaber mit auswechselbarem Werkzeug
DE559159C (de) Etikettenbehaelter
DE930059C (de) Nadeleinfaedelvorrichtung
DE653031C (de) Ablegetisch fuer verstellbare Zeichentische
DE246170C (de)
DE397128C (de) Guillochiermaschine
DE574225C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Rasierhobelklingen
DE520452C (de) Viereckflechtmaschine mit Umbugapparat
DE431707C (de) Feststellvorrichtung fuer schwingbare Stahlhalter
DE213940C (de)
DE717001C (de) Einrichtung an Gradiermaschinen
DE421760C (de) Loesbare federnde Fuehrung fuer den Vorschubtisch von Fleischschneidemaschinen
DE418673C (de) Ackerschleife oder -Hobel
DE605792C (de) Deckblatttraeger fuer Zigarrenmaschinen
DE918682C (de) Vorschubapparat zum Anbau an Stanzen, Pressen od. dgl.
DE217305C (de)
DE477751C (de) Selbsttaetige Teigteilmaschine, bei der der Teigstrang beim Auftreffen auf einen schwingend und verstellbar ausgebildeten Anschlagtisch abgeschnitten wird
DE403455C (de) Flacher Kulierwirkstuhl
DE559043C (de) Vorrichtung zum Anschliessen von Fahrraedern
DE597482C (de) Maschine zum Gradieren von Schablonen
DE595092C (de) Schienenhobel mit einstellbaren seitlichen Werkzeugtraegern
DE554599C (de) Vorrichtung zum Entranken von Erdbeerpflanzen