DE440191C - Unkrautreiniger mit zwei geraden Jaetblechschneiden - Google Patents

Unkrautreiniger mit zwei geraden Jaetblechschneiden

Info

Publication number
DE440191C
DE440191C DEV20815D DEV0020815D DE440191C DE 440191 C DE440191 C DE 440191C DE V20815 D DEV20815 D DE V20815D DE V0020815 D DEV0020815 D DE V0020815D DE 440191 C DE440191 C DE 440191C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaner
weed
straight blades
straight
weed cleaner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV20815D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST VOLGER
Original Assignee
AUGUST VOLGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUGUST VOLGER filed Critical AUGUST VOLGER
Priority to DEV20815D priority Critical patent/DE440191C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE440191C publication Critical patent/DE440191C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B1/00Hand tools
    • A01B1/06Hoes; Hand cultivators

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 27. JANUAR 1927
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 45 a GRUPPE 1
(V 20
August Volger in Osterholz-Scharmbeck. Unkrautreiniger mit zwei geraden Jätblechschneiden.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. Dezember 1925 ab.
Unkrautreiniger mit Jätblechen, die beider- \ Die vorliegende Erfindung besteht demseits gerade Schneiden besitzen, sind bekannt, gegenüber darin, daß auf der Oberfläche
Es ist auch schon bekannt geworden, das Jätblech schwach konkav zu wölben und es an der Oberseite eines Rechens zu befestigen, so daß man den Rechen im umgekehrten Zustand
des in bekannter Weise gegen den Boden konkav gekrümmten Jätbleches senkrechte Zerbröckelungsbolzen sitzen.
Durch die Erfindung wird nicht nur ein
zum Jäten benutzen kann. ! günstiges Abschneiden beim Jäten erreicht,
sondern auch eine Zerbröckelung der flach abgeschnittenen Erdscheiben erzielt. Erst dadurch wird es ermöglicht; das Unkraut restlos zu beseitigen, da es nicht nur notwendig ist, die Erdscheiben abzuschneiden, sondern auch das Unkraut durch Zerlegen der Erdscheiben zu entwurzeln.
Die Erfindung läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist auf der Zeichnung ίο in einer Ausfülirungsform veranschaulicht, und zwar zeigt
Abb. ι eine Seitenansicht des Gerätes,
Abb. 2 eine Vorderansicht,
Abb. 3 Grundriß zu Abb. 2.
Der Unkrautreiniger besteht aus der gegenüber dem Boden konkav gewölbten Platte«, die beiderseits mit geraden angeschärften Schneidkanten b versehen ist. Die konkav gebogene Platte trägt an ihrer Oberseite eine größere Anzahl senkrechter Zerbröckelungszinken c und wird von dem beispielsweise gabelförmig ausgeführten Bügel d der Stieltülle e gehalten. Die Armeiü wirken daher ähnlich wie die Zinken c. Auch außerhalb der Gabel- armed sind Zinkene angeordnet.
Dadurch, daß zwei scharfe Kanten bei einem schwach konkav gewölbten Jätblech vorgesehen sind, kann man ohne Unterbrechung vorwärts und rückwärts arbeiten.
Durch die beiderseitige Anordnung gerader und scharfer Schneidkanten werden alle Wurzel- und Pflanzenteile in der Erde leicht abgeschnitten. Der untere Teil des Erdbodens bleibt unberührt und ist somit vor zu starkem Austrocknen geschützt. '
Durch die auf dem gewölbten Blatt vorgesehenen Zinken c wird bewirkt, daß die über das Blatt gehende gelockerte Erdschicht vollkommen zerteilt wird und somit leicht austrocknet. Eine Beschädigung der Nutzpflanzen bei Einzel- oder Reihenpflanzung wird vermieden, da an den beiden äußeren Zinken die Arbeitstiefe des Blattes unter der Erde ersichtlich ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:'
    Unkrautreiniger mit zwei geraden Jätblechschneiden, gekennzeichnet durch auf der Oberfläche des in bekannter Weise gegen den Boden konkav gekrümmten Jätbleches sitzende senkrechte Zerbröckelungsbolzen.
    Jfti
DEV20815D 1925-12-19 1925-12-19 Unkrautreiniger mit zwei geraden Jaetblechschneiden Expired DE440191C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20815D DE440191C (de) 1925-12-19 1925-12-19 Unkrautreiniger mit zwei geraden Jaetblechschneiden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20815D DE440191C (de) 1925-12-19 1925-12-19 Unkrautreiniger mit zwei geraden Jaetblechschneiden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE440191C true DE440191C (de) 1927-01-27

Family

ID=7578769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV20815D Expired DE440191C (de) 1925-12-19 1925-12-19 Unkrautreiniger mit zwei geraden Jaetblechschneiden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE440191C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE440191C (de) Unkrautreiniger mit zwei geraden Jaetblechschneiden
US1684444A (en) Hoe weeder
DE479538C (de) Getreide-Hackmaschine
US2141533A (en) Weeding and mulching tool
DE26013C (de) Pferdehacke mit der Höhe und Breite nach stellbaren Scharen und mit Hilfsscharen, welche eine vollständige Annäherung an die Pflanzenreihen gestatten
DE755559C (de) Fuer mehrreihige Bodenbearbeitungsgeraete bestimmtes hackmesserartiges Werkzeug
DE933537C (de) Hackschar fuer Landmaschinen und landwirtschaftliche Kulturgeraete
DE380214C (de) Jaethaue mit mehreren pflugscharartigen, eine ununterbrochene Flaeche bearbeitenden Blaettern
DE446070C (de) Weidegabel
DE585827C (de) Zinke mit Wendeschar fuer Bodenbearbeitungsgeraete mit einer umlaufenden Zinkentrommel
DE390609C (de) Kartoffelrodepflug
DE658371C (de) Einzinkiges Gartengeraet
DE695658C (de) Ruebenrodegabel mit Fuehrungsblech
DE865402C (de) Hand-Ruebenkoepf- und Reinigungsmesser
DE545640C (de) Ruebenheber mit zwei an je einem besonderen Stiel sitzenden Lockerungs- und Aushebezinken
DE155980C (de)
DE124189C (de)
DE876928C (de) Anschnallbares Fussgeraet zur Bodenbearbeitung
DE381465C (de) Geraet zur Bearbeitung des Ackers mittels Horizontalmesser und Schlichte
DE313948C (de)
DE483795C (de) Aus Jaetmesser und Fraesstern bestehendes Bodenbearbeitungsgeraet
AT354791B (de) Jaetgeraet
DE485532C (de) Handjaet- und Hackgeraet
DE484399C (de) Als Unkrautreiniger dienendes Hackgeraet
DE480926C (de) Handgeraet zur Bodenlockerung und Unkrautbekaempfung in Forstpflanzschulen