DE4401889A1 - Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder - Google Patents

Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder

Info

Publication number
DE4401889A1
DE4401889A1 DE19944401889 DE4401889A DE4401889A1 DE 4401889 A1 DE4401889 A1 DE 4401889A1 DE 19944401889 DE19944401889 DE 19944401889 DE 4401889 A DE4401889 A DE 4401889A DE 4401889 A1 DE4401889 A1 DE 4401889A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
circuit board
parts
coupling device
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944401889
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Zitzke
Roland Wittenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grote and Hartmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Grote and Hartmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grote and Hartmann GmbH and Co KG filed Critical Grote and Hartmann GmbH and Co KG
Priority to DE19944401889 priority Critical patent/DE4401889A1/de
Publication of DE4401889A1 publication Critical patent/DE4401889A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/7005Guiding, mounting, polarizing or locking means; Extractors
    • H01R12/7011Locking or fixing a connector to a PCB
    • H01R12/7047Locking or fixing a connector to a PCB with a fastener through a screw hole in the coupling device

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder, der parallel angeordnete Kontakte zum gleitenden Eingreifen in Ge­ genkontakte auf der Oberfläche der Leiterkarte besitzt, und mit einem um die Gegenkontakte angeordneten Anschlußsteckgehäuse zur Aufnahme des Steckverbinders.
Bei elektrischen Geräten, welche mehrere Leiterkarten mit elektronischen Bauelementen besitzen, erfolgt der Datenaustausch zwischen den Leiterkarten und anderen elektrischen Baugruppen zu einem großen Teil über sogenannte Flachbandkabel. Diese sind mit den vorbeschriebenen Steckverbindern ausgerüstet. Zur sicheren Aufnahme des Steckverbinders ist auf der Leiterkarte ein An­ schlußsteckgehäuse angeordnet. Dabei sind Anschlußsteckgehäuse bekannt (DE-OS 36 31 115), die zur Montage waagerecht zur Lei­ terkartenoberfläche auf die Leiterkarte geschoben und durch Auf- bzw. Einschnappen auf dieser gehalten werden.
Bei einer automatischen Fertigung der Leiterkarte ist eine sol­ che Montagerichtung ungünstig, da Bestückungsautomaten in der Regel Bauelemente in senkrechter Richtung zur Leiterkartenober­ fläche plazieren. Folglich muß das Anschlußsteckgehäuse von Hand montiert werden.
Aus der DE 43 12 091 A1 ist ein Steckergehäuse für eine Platine bekannt, das eine Abdeckung aufweist, mit der die Platine mit­ tels Stiftschrauben im Gehäusekörper befestigt wird. Die Abdec­ kung wird senkrecht zur Platinenoberfläche aufgesetzt, eignet sich aber nicht zu einer automatischen Montage.
Der Erfindung stellt sich somit das Problem, eine Kupplungsvor­ richtung zu schaffen, deren Anschlußsteckgehäuse in einem Ferti­ gungsprozeß leicht automatisch montiert werden kann.
Erfindungsgemäß wird dieses Problem mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen und Ausgestaltungen ergeben sich aus den nachfolgenden Unteran­ sprüchen.
Die mit der erfindungsgemäßen Ausbildung erreichbaren Vorteile bestehen darin, daß das Anschlußsteckgehäuse in senkrechter Fügerichtung von einem Bestückungsautomaten oder einem Roboter automatisch auf der Leiterkarte plaziert werden kann.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, daß die beiden Teile des Anschlußsteckgehäuses Verbindungselemente zur kraftformschlüssi­ gen Verbindung besitzen und daß die Leiterkarte im Bereich der Gegenkontakte mindestens eine Bohrung zur Durchführung minde­ stens eines Bestandteils eines Verbindungselements besitzt.
Hierdurch ist ein unbeabsichtigtes Lösen des Anschlußsteckgehäu­ ses beim Abziehen des Steckverbinders nicht möglich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachstehend näher erläu­ tert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Leiterkartenausschnitt im Bereich des An­ schlußsteckgehäuses 2;
Fig. 2 ein auf einer Leiterkarte 1 angeordnetes An­ schlußsteckgehäuse 2 mit dem korrespondierenden Steckverbinder 4;
Fig. 3 die Vorderansicht einer Leiterkarte 1 mit An­ schlußsteckgehäuse 2 in Explosionsdarstellung;
Fig. 4 den Querschnitt durch eine Seitenansicht einer Leiterkarte 1 mit Anschlußsteckgehäuse 2 in Ex­ plosionsdarstellung.
Fig. 1 zeigt einen Leiterkartenausschnitt im Bereich des An­ schlußsteckgehäuses 2. Auf der Leiterkarte 1 sind im Randbereich parallel angeordnete Gegenkontakte 3 zur elektrischen Verbindung mit den Kontakten 5 eines mit einem Flachbandkabel oder Einzel­ leitern verbundenen mehrpoligen Steckverbinders 4 (siehe Fig. 2). Zur Aufnahme des Steckverbinders 4 ist auf der Leiterkarte 1 ein die Gegenkontakte 3 umgebendes Anschlußsteckgehäuse 2 (siehe Fig. 2 bis 4) angeordnet. Steckverbinder 4 und Anschlußsteckgehäuse 2 besitzen zur gegenseitigen Halterung eine Rastvorrichtung, bestehend aus einer Rastnase 6 am Gehäuse und einer Ausnehmung am Steckverbinder 4. Zum Schutz gegen eine falsche Steckverbin­ dung ist an Steckverbinder 4 und Anschlußsteckgehäuse 2 eine Codiervorrichtung 7a, 7b angeordnet. Hierzu sind im Anschluß­ steckgehäuse 2 Stege 7a vorhanden, die mit Führungsschlitzen 7b am Steckverbinder 4 zusammenwirken.
Das Anschlußsteckgehäuse 2 besteht aus zwei Teilen, die senk­ recht zur Leiterkartenoberfläche um die Gegenkontakte 3 herum auf der Leiterkarte 1 zusammengefügt werden. Zur Halterung des Gehäuses besitzen die beiden Gehäuseteile Verbindungselemente 8a, 8b, die durch Bohrungen 9 in der Leiterkarte 1 zusammenge­ setzt werden.

Claims (5)

1. Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder (4), der parallel angeord­ nete Kontakte zum gleitenden Eingreifen in Gegenkontakte auf der Oberfläche der Leiterkarte besitzt, und mit einem um die Gegenkontakte angeordneten Anschlußsteckgehäuse zur Aufnahme des Steckverbinders (4), dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußsteckgehäuse (2) zweiteilig ausgebildet ist, wobei die beiden Teile in zur Leiterkartenoberfläche senkrechter Richtung um die Gegenkontakte (3) herum zusam­ menfügbar sind.
2. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile des Anschlußsteckgehäuses (2) Verbin­ dungselemente (8a, 8b) zur kraftformschlüssigen Verbindung besitzen.
3. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterkarte (1) im Bereich der Gegenkontakte (3) mindestens eine Bohrung (9) zur Durchführung mindestens eines Bestandteils eines Verbindungselements (8a, 8b) be­ sitzt.
4. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußsteckgehäuse (2) erste Teile einer Codier­ vorrichtung (7a) besitzt, welche mit am Steckverbinder (4) angeordneten zweiten Teilen der Codiervorrichtung (7b) zusammenwirken.
5. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußsteckgehäuse (2) erste Teile einer Rastvor­ richtung besitzt, welche mit am Steckverbinder (4) angeord­ neten zweiten Teilen der Rastvorrichtung zusammenwirken.
DE19944401889 1994-01-24 1994-01-24 Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder Withdrawn DE4401889A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944401889 DE4401889A1 (de) 1994-01-24 1994-01-24 Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944401889 DE4401889A1 (de) 1994-01-24 1994-01-24 Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4401889A1 true DE4401889A1 (de) 1995-07-27

Family

ID=6508502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944401889 Withdrawn DE4401889A1 (de) 1994-01-24 1994-01-24 Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4401889A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016119089A1 (de) 2016-10-07 2018-04-12 Miele & Cie. Kg Elektronische Baugruppe

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3082398A (en) * 1960-05-24 1963-03-19 Amphenol Borg Electronics Corp Electrical connectors
DE1969182U (de) * 1967-04-28 1967-09-28 Licentia Gmbh Steckvorrichtung fuer mit elektronischen bausteinen versehene karten.
DE3631115A1 (de) * 1986-09-12 1988-03-24 Licentia Gmbh Elektrische steckverbindung fuer leiterplatten
US4740867A (en) * 1987-03-26 1988-04-26 Advanced Circuit Technology, Inc. Printed circuit connection system
DE3603250C2 (de) * 1986-02-03 1988-10-13 Allied Corp., Morristown, N.J., Us
DE4112030A1 (de) * 1990-04-13 1991-10-31 Oki Electric Cable Doppelt einrastende steckverbindung
US5080611A (en) * 1990-12-21 1992-01-14 Amp Incorporated Boardlock for common-hole double-sided mounting
DE4129922A1 (de) * 1990-09-07 1992-03-19 Rogers Corp Verbindungsvorrichtung fuer die kanten flexibler leitungsplatten
DE4312091A1 (de) * 1992-04-13 1993-10-14 Yazaki Corp Stecker für Platinen

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3082398A (en) * 1960-05-24 1963-03-19 Amphenol Borg Electronics Corp Electrical connectors
DE1969182U (de) * 1967-04-28 1967-09-28 Licentia Gmbh Steckvorrichtung fuer mit elektronischen bausteinen versehene karten.
DE3603250C2 (de) * 1986-02-03 1988-10-13 Allied Corp., Morristown, N.J., Us
DE3631115A1 (de) * 1986-09-12 1988-03-24 Licentia Gmbh Elektrische steckverbindung fuer leiterplatten
US4740867A (en) * 1987-03-26 1988-04-26 Advanced Circuit Technology, Inc. Printed circuit connection system
DE4112030A1 (de) * 1990-04-13 1991-10-31 Oki Electric Cable Doppelt einrastende steckverbindung
DE4129922A1 (de) * 1990-09-07 1992-03-19 Rogers Corp Verbindungsvorrichtung fuer die kanten flexibler leitungsplatten
US5080611A (en) * 1990-12-21 1992-01-14 Amp Incorporated Boardlock for common-hole double-sided mounting
DE4312091A1 (de) * 1992-04-13 1993-10-14 Yazaki Corp Stecker für Platinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016119089A1 (de) 2016-10-07 2018-04-12 Miele & Cie. Kg Elektronische Baugruppe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60102615T2 (de) Zwischensteckerverbindung
EP0898327B1 (de) Leiterplattensteckbuchse
EP1559175B1 (de) Verbinderanordnung zwischen einem flex-flachbandkabel und einer komponente
DE3437988C2 (de)
DE69630334T2 (de) Steckverbinder für gedruckte Schaltung
DE19632820C2 (de) Verteilerplatte für elektrische Anschlüsse
WO1997012425A1 (de) Anordnung zum verbinden von einem elektrischen stecker mit einem komplementären stecker
EP0179999A2 (de) Mehrpolige elektrische Steckverbindung mit einer Codiereinrichtung
DE3004390A1 (de) Gehaeuse fuer elektrische leitungsverbindungen
DE10111777A1 (de) Leiterplatten-Verbinder
DE4232622C1 (de) Kontaktiervorrichtung zum Anschluß einer mehrere Kontaktleiterbahnen aufweisenden Leiterfolie
DE3116410C2 (de)
DE102020127203B4 (de) Steckverbinderanordnung
DE4433735A1 (de) Verschwenkbarer Verbinder für planare elektronische Vorrichtungen
DE10333913A1 (de) Aderanschlussmodul für Leiterplatten
EP1249895B1 (de) Steckverbindung
EP1154521B1 (de) Steckverbinder und Verfahren zur Montage eines Steckverbinders
DE19921021A1 (de) Leiterplatten-Steckverbinder
DE4401889A1 (de) Kupplungsvorrichtung zum Verbinden einer Leiterkarte mit einem mehrpoligen Steckverbinder
DE19826390A1 (de) Elektrisches Kontaktelement
EP0555653A1 (de) Schalterstecker
DE19647925C1 (de) Kabelverbinder
EP1091457A2 (de) Elektrisches Steckverbindungselement und -system
DE19803677B4 (de) Elektrisches Steckverbindergehäuse
DE19830878B4 (de) Elektrische Verbindungsanordnung zwischen zwei elektrischen Bauelementen für ein elektrisches Bauteil

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal