DE434170C - Zusammenklappbarer Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Zusammenklappbarer Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE434170C
DE434170C DEB118150D DEB0118150D DE434170C DE 434170 C DE434170 C DE 434170C DE B118150 D DEB118150 D DE B118150D DE B0118150 D DEB0118150 D DE B0118150D DE 434170 C DE434170 C DE 434170C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
motor vehicles
plate
foldable seat
handlebars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB118150D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Barker & Co Coachbuilders Ltd
Original Assignee
Barker & Co Coachbuilders Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barker & Co Coachbuilders Ltd filed Critical Barker & Co Coachbuilders Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE434170C publication Critical patent/DE434170C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3038Cushion movements
    • B60N2/3063Cushion movements by composed movement
    • B60N2/3065Cushion movements by composed movement in a longitudinal-vertical plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3011Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis the back-rest being hinged on the cushion, e.g. "portefeuille movement"

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Zusammenklappbarer Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom z. Juni igi i die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 13. Mai 1924 beansprucht. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein zusammenklappbarer, auf einer umlegbaren Platte angeordneter und in der aufgeklappten Stellung durch Lenker gehaltener Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß zwei gegeneinander gerichtete Lenker mit ihrem einen Ende am hinteren Bein des Sitzes und mit ihrem anderen Ende an der Platte angreifen. Hierdurch wird der neue technische Effekt erzielt, daß der Sitz gegen ein unbeabsichtigtes Zusammenklappen teilweise gesichert wird.
  • Die Erfindung sei an Hand beiliegender Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
  • Es bedeutet: Abb. i und 2 eine Seitenansicht und einen Grundriß des Sitzes im aufgeklappten Zustande, während Abb.3 eine Seitenansicht des zusammengeklappten Sitzes veranschaulicht.
  • Das Gestell besteht aus zwei Seitenelementen und einer Platte, an der die Elemente angebracht sind, sowie aus Gelenkverbindungen zwischen den Seiten und der Platte und einer Rückenlehne.
  • Jedes Seitenelement besteht aus zwei annähernd senkrecht angeordneten Stäben i und 2, von denen der erstere das eine der Vorderbeine bildet und an seinem oberen Ende mit einem seitlich angeordneten Stab 3 gelenkig verbunden ist, während sein unteres Ende mit einem Lager .4 der Platte 5 eine gelenkige Verbindung aufweist.
  • Das zweite Element 2 bildet eines .der hinteren Beine und ist an seinem oberen Ende an dem wagerecht angeordneten Stab 3 gelenkig angeschlossen, während sein unteres Ende mit einem Ansatz 6 der Platte 5 durch Lenker 7 und 8 in Verbindung steht. Diese Lenker bilden eineSperrung desSitzes im aufgeklappten Zustande und sind übereinander angeordnet. lhre Drehpunkte 9 und i o befinden sich am Ansatz 6 teils hinter, teils vor dem Stabe 2, und die Drehpunkte i i und 12 der Lenker 7 und 8 sind stets aus der Senkrechten herausgelegt, und zwar befindet sich der Drehpunkt i i näher am Drehpunkt i o als der Drehpunkt 12 am Drehpunkt 9.
  • Die Stäbe 3 tragen einen Rahmen zur Aufnahme des eigentlichen Sitzes 13. Jeder der Stäbe 2 ist über den Stab 3 hinaus mit einer geringen Rückverbiegung nach oben verlängert, um den Träger 14. für die Rückenlehne 15 zu bilden. Um die Rückenlehne so hoch wie möglich zu machen und doch dafür zu sorgen, daß sie beim Zusammenklappen des Sitzes nicht stört, werden die Träger 1.4 teleskopartig ausgebildet und nehmen Rohrglieder 16 auf, die sich an den oberen Enden der Träger verschieben lassen. Diese teleskopartig verschiebbaren Glieder 16 sind mit den Trägern 1¢ durch Lenker 17 verbunden, die an einem Ansatz 18 der Stäbe 3 gelenkig angeschlossen sind. Die Gelenkpunkte liegen dabei so, daß beim Zusammenklappen des Sitzes die teleskopartigen Elemente 16 selbsttätig nach abwärts gezogen werden und dabei die Höhe der Rückenlehne verkürzen.
  • Die Platte 5 ist mit ihrem vorderen Ende an Lagern 18a angelenkt, die am Fußboden des Fahrzeuges befestigt sind. Eine Feder ig hat das Bestreben, den Sitz sowohl im aufals auch im zusammengeklappten Zustande festzuhalten.
  • Bei der dargestellten Ausführungsform arbeitet die Feder i9 zwischen zwei teleskopartig verschiebbaren Teilen 2o und 21, von denen der letztere mit einem an der Platte 5 vorgesehenen Arm 23 verbunden ist.
  • Zweckmäßig bestehen die Lager 4, die Ansätze 6 und die Lager für die Zapfen 22 aus einem Stück mit den Stäben 24., welche die Seitenglieder der Platte 5 bilden.
  • Bei Verwendung des Sitzes in einem Kraftfahrzeug kann der Sitz entweder in eine der Aussparungen der Wagenwand hineingelegt werden, oder er legt sich in den zwischen zwei Flansche begrenzten Raum vor der Wagenwand.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Zusammenklappbarer, auf einer umlegbaren Platte angeordneter und in der aufgeklappten Stellung durch Lenker gehaltener Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge, gekennzeichnet durch zwei gegeneinander gerichtete Lenker (7, 8), die finit ihrem einen Ende am hinteren Bein (2) des Sitzes und mit ihrem anderen Ende an der Platte (5) angreifen.
DEB118150D 1924-05-13 1925-02-14 Zusammenklappbarer Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE434170C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB434170X 1924-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE434170C true DE434170C (de) 1926-09-21

Family

ID=10428664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB118150D Expired DE434170C (de) 1924-05-13 1925-02-14 Zusammenklappbarer Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE434170C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2771975A1 (fr) * 1997-12-08 1999-06-11 Renault Agencement de la partie arriere de chargement de l'habitacle d'un vehicule automobile avec un siege additionnel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2771975A1 (fr) * 1997-12-08 1999-06-11 Renault Agencement de la partie arriere de chargement de l'habitacle d'un vehicule automobile avec un siege additionnel
WO1999029535A1 (fr) * 1997-12-08 1999-06-17 Renault Agencement de la partie arriere de chargement de l'habitacle d'un vehicule automobile avec un siege additionnel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700051C3 (de) Zusammenklappbare Werkbank
DE3528008A1 (de) Faltbarer sportwagen fuer kinder
DE102005032602A1 (de) Sitzbank eines Kraftfahrzeuges
DE2832423A1 (de) Trittleiter
DE434170C (de) Zusammenklappbarer Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1957062B2 (de) Zusammenlegbares Bett
DE4111634C2 (de) Sitzanordnung für ein Kraftfahrzeug mit herausnehmbarem Sitz
DE10037425B4 (de) Pflegebett
EP0943486A2 (de) Absenkbarer Kraftfahrzeugsitz
DE563332C (de) Wagenverdeck, insbesondere fuer Kraftwagen
DE608641C (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE516912C (de) Klappsitzmoebel, insbesondere Klappstuhl
DE366212C (de) Zusammenlegbarer Kindersportwagen
DE916624C (de) Klappsitz, beispielsweise zur Verwendung als Notsitz in Omnibussen
DE534434C (de) Klappsitz fuer Kraftwagen
DE2703276A1 (de) Beifahrersitz, insbesondere fuer schlepper
DE643044C (de) Klappverdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE661994C (de) Kofferartig zusammenlegbarer Kinderwagen
DE492027C (de) Kinderwagen mit Einrichtung zum Zusammenlegen in waagerechter und in senkrechter Richtung
DE476120C (de) Zusammenklappbarer Kinderwagen
DE763666C (de) Unter das Lenkrad eines Kraftwagens einklappbarer Fuehrersitz
DE1580194C (de) Zusammenlegbares Fahrgestell für Kinderfahrzeuge
DE459127C (de) Zusammenlegbarer Kinderwagen
DE355214C (de) Zusammenklappbares Bockgestell fuer Kinderwagen
DE336442C (de) In zwei Teilen zusammenlegbares Verdeck fuer geschlossene Wagenkasten