DE433505C - Flugzeug mit die ganze Rumpflaenge einnehmendem eingensteifem Tragdeck - Google Patents

Flugzeug mit die ganze Rumpflaenge einnehmendem eingensteifem Tragdeck

Info

Publication number
DE433505C
DE433505C DEH92217D DEH0092217D DE433505C DE 433505 C DE433505 C DE 433505C DE H92217 D DEH92217 D DE H92217D DE H0092217 D DEH0092217 D DE H0092217D DE 433505 C DE433505 C DE 433505C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supporting deck
fuselage
entire length
airplane
rigid supporting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH92217D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH92217D priority Critical patent/DE433505C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE433505C publication Critical patent/DE433505C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Flugzeug mit die ganze Rumpflänge einnehmendem eigensteifem Tragdeck. Die Erfindung bezieht sich auf jene bekannte Flugzeugbauart, bei der ein eigensteifes, quer durchgehendes Tragdeck von Parabel- oder sonstigem Querschnitt bei verhältnismäßig geringer Spannweite so tief gehalten ist, daß sich sein mittlerer Teil über die ganze Rumpflänge erstreckt.
  • Die Erfindung besteht darin, daß in der Beibehaltung dieser Bauart das Tragdeck die sonst gebräuchlichen Umrißformen mit geraden, ganz oder nahezu quergerichteten Ein-und Austrittskanten und geraden, nach hinten auseinanderlaufenden Seitenkanten besitzt, und zwar in der Weise, daß die Längenverhältnisse zwischen Eintrittsspannweite, Austrittsspannweite und Tiefe des Tragdecks genau oder annähernd 3 : 4 : 2 beträgt.
  • Der Zweck dieser erfindungsgemäßen Ausbildung besteht darin, bei möglichster Einschränkung der Abmessungen (Spannweite) dennoch möglichst große Tragfähigkeit und gute Flugeigenschaften zu erhalten, und haben die praktisch durchgeführten Versuche bezüglich der obengenannten Eigenschaften, besonders aber bezüglich der vollkommenen Eigenstabilität äußerst gute Erfolge ergeben, so daß z. B. Verwindungsklappen vollkommen entbehrt werden können.
  • In den Abb. r, a und 3 ist ein Ausführungsbeispiel .der erfindungsgemäßen Ausbildung dargestellt. Die Tragfläche a überspannt den Rumpf ä des Flugzeuges in seiner ganzen Länge und bildet ein Trapez mit von vorn nach hinten zunehmender Breite, derart, daß das Verhältnis zwischen vorderer Spannweite, hinterer Spannweite und Flügeltiefe genau oder annähernd 3 :4 :2 beträgt.
  • Die Tragfläche a besitzt eine parabolische Wölbung (Abb. 3) und weist gegebenenfalls eine schwache Pfeilform auf. Die Bauhöhe der eigensteifen Tragdecke verjüngt sich nach außen so, daß die Oberfläche gerade ist und die Unterfläche y-Form besitzt (Abb.2).
  • Die äußersten hinteren Enden der Tragfläche, Dreiecke c bildend, sind ganz schwach nach aufwärts gezogen und können als Verwindungsklappen ausgebildet -werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpRUcH Flugzeug mit die ganze Rumpflänge einnehmendem eigensteifem Tragdeck, dadurch gekennzeichnet, daß die Abmessungen des Tragdecks bei ganz oder nahezu senkrecht zur Flugrichtung liegenden geraden Ein- und Austrittskanten und nach hinten auseinanderlaufenden geraden Seitenkanten so gewählt sind, daß das Verhältnis zwischen vorderer Spannweite, hinterer Spannweite und Tiefe des Ge= samttragdecks zwischen 2:3:2 und 3 :4:2 liegt.
DEH92217D Flugzeug mit die ganze Rumpflaenge einnehmendem eingensteifem Tragdeck Expired DE433505C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH92217D DE433505C (de) Flugzeug mit die ganze Rumpflaenge einnehmendem eingensteifem Tragdeck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH92217D DE433505C (de) Flugzeug mit die ganze Rumpflaenge einnehmendem eingensteifem Tragdeck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE433505C true DE433505C (de) 1926-09-01

Family

ID=7166382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH92217D Expired DE433505C (de) Flugzeug mit die ganze Rumpflaenge einnehmendem eingensteifem Tragdeck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE433505C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029771A1 (de) Karosserie fur Kraftwagen
DE433505C (de) Flugzeug mit die ganze Rumpflaenge einnehmendem eingensteifem Tragdeck
DE412810C (de) Flugzeugfluegel
DE2944743C2 (de) Tragflügel für ein schnellfliegendes Flugzeug
AT95691B (de) Rumpfflugzeug.
DE479449C (de) Flugzeugfluegel, auf dessen Unterseite sich eine oder mehrere Stufen befinden
DE622686C (de) Schwanzloses Flugzeug
DE648122C (de) Tragfluegel, insbesondere fuer schwanzlose Flugzeuge
DE463345C (de) Mit Flugzeugen ausgeruestetes Luftschiff
DE2909245A1 (de) Quertriebskoerper, insbesondere flugzeugtragfluegel
DE422455C (de) Flugzeug
AT140870B (de) Rumpfloses Eindecker-Drachenflugzeug.
DE949988C (de) Hochleistungsflugzeug mit in den Rumpf einklappbaren oder an den Rumpf anklappbaren Schwimmern
DE748350C (de) Flugzeugtragfluegel mit Kippnase und Auftriebsklappe
DE515646C (de) Flugzeug, dessen Rumpf im Querschnitt ein auf einer Ecke stehendes Quadrat bildet
AT151679B (de) Gleitflugzeug mit einem auch als Schwanzflosse wirkenden, tropfenschnittigen Mittel-Längstragdeck.
DE529278C (de) Flugzeugfluegel mit auf der Unterseite verschieden gewoelbtem Profil
DE475621C (de) Flugzeug nach Entenmuster
DE466994C (de) Tragfluegelabstuetzung fuer Flugzeuge
DE607980C (de) Metallener Flugzeugtragfluegel
AT110027B (de) Tragfläche für Flugzwecke.
DE730606C (de) Bremsvorrichtung fuer Flugzeuge
DE453730C (de) Flugzeugfluegel
DE399602C (de) Flugzeug
DE463992C (de) Flugzeug