DE4317016A1 - Fest installierter Fahrradparkständer mit Möglichkeit zum gleichzeitigen Sichern des Hinterrades und des Rahmens durch handelsübliche, weitestgehend aufbruchsichere Bügelschlösser - Google Patents

Fest installierter Fahrradparkständer mit Möglichkeit zum gleichzeitigen Sichern des Hinterrades und des Rahmens durch handelsübliche, weitestgehend aufbruchsichere Bügelschlösser

Info

Publication number
DE4317016A1
DE4317016A1 DE19934317016 DE4317016A DE4317016A1 DE 4317016 A1 DE4317016 A1 DE 4317016A1 DE 19934317016 DE19934317016 DE 19934317016 DE 4317016 A DE4317016 A DE 4317016A DE 4317016 A1 DE4317016 A1 DE 4317016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wheel
screws
anchored
ground
parking stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934317016
Other languages
English (en)
Inventor
Joseph Karl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934317016 priority Critical patent/DE4317016A1/de
Publication of DE4317016A1 publication Critical patent/DE4317016A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H3/04Separate supports or holders for parking or storing cycles involving forked supports of brackets for holding a wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B71/00Locks specially adapted for bicycles, other than padlocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Fahrradparkständer an öffentlichen Plätzen bestehen entweder aus zwei parallel angeordneten Bügeln, in die das Vorderrad eingeklemmt wird, oder aus einer Blechrinne, in der der Reifen des Vorderrades und der Reifen des Hinterrades läuft. Durch eine Biegung der Rinne nach oben umschließt diese einen kleinen Teil des Hinterreifens und stabilisiert dadurch das komplette Fahrrad. Diese Art der Fahrradständer ist zum größten Teil überdacht.
Der im Patentanspruch angegebenen Erfindung liegt zugrunde, daß bisher zwar sehr viele Parkmöglichkeiten für Fahrräder angeboten werden, aber ein entsprechender Diebstahlschutz nicht gewährleistet wird.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch aufgeführten Merkmale gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß anstelle der üblichen zwei Bügel nur ein Bügel verwendet wird. An diesem wird mit einem handelsüblichen Bügelschloß der Rahmen incl. des Hinterrades befestigt. Dadurch ist das Fahrrad so gesichert, daß es nicht umkippen kann. Auch ein Diebstahl ist nicht mehr möglich.
Die Wirkungsweise der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 die Seitenansicht des im Boden zu befestigenden Eisenbügels.
Material: verzinktes Rundeisen mit Durchmesser von ca. 20 mm.
Verarbeitung: Das Rundeisen wird auf halber Länge gebogen, wobei darauf zu achten ist, daß die Spitze abgerundet wird. An beiden Enden wird eine verzinkte Eisenplatte der Größe 150×75 mm angeschweißt;
Fig. 2 die Sicht von oben auf den Bügel, wobei die Bohrung zur Aufnahme der Schrauben zu erkennen ist;
Fig. 3 die Hinteransicht des Bügels, an dem ein Fahrrad angeschlossen wurde.

Claims (1)

  1. Parkständer zum diebstahlsicheren Abstellen von Fahrrädern insbesondere auf öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen, Schulen, Supermärkten oder Fußgängerzonen, dadurch gekennzeichnet, daß das komplette Hinterrad einschließlich des Fahrradrahmens mittels eines handelsüblichen Bügelschlosses an nur einem, mit 2 Schrauben im Boden verankerten Eisenbügel befestigt wird.
DE19934317016 1993-05-21 1993-05-21 Fest installierter Fahrradparkständer mit Möglichkeit zum gleichzeitigen Sichern des Hinterrades und des Rahmens durch handelsübliche, weitestgehend aufbruchsichere Bügelschlösser Withdrawn DE4317016A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934317016 DE4317016A1 (de) 1993-05-21 1993-05-21 Fest installierter Fahrradparkständer mit Möglichkeit zum gleichzeitigen Sichern des Hinterrades und des Rahmens durch handelsübliche, weitestgehend aufbruchsichere Bügelschlösser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934317016 DE4317016A1 (de) 1993-05-21 1993-05-21 Fest installierter Fahrradparkständer mit Möglichkeit zum gleichzeitigen Sichern des Hinterrades und des Rahmens durch handelsübliche, weitestgehend aufbruchsichere Bügelschlösser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4317016A1 true DE4317016A1 (de) 1993-10-28

Family

ID=6488630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934317016 Withdrawn DE4317016A1 (de) 1993-05-21 1993-05-21 Fest installierter Fahrradparkständer mit Möglichkeit zum gleichzeitigen Sichern des Hinterrades und des Rahmens durch handelsübliche, weitestgehend aufbruchsichere Bügelschlösser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4317016A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4409164A1 (de) * 1994-03-17 1995-09-21 Heinz Thate Fahrrad-Abstell- und Parkpfahl mit Fahrrad-Diebstahlsicherung
DE4445468A1 (de) * 1994-12-20 1996-06-27 Julien V Bevernaege Diebstahlsicherung zur ortsfesten Fixierung transportabler Gegenstände oder von Landfahrzeugen

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2818943A1 (de) * 1977-04-29 1978-11-02 Kbl Corp Schloss fuer ein fahrrad o.dgl. mit befestigungsteil
US4135374A (en) * 1978-01-06 1979-01-23 Goral Adam H Bicycle lock
FR2463713A1 (fr) * 1979-08-20 1981-02-27 Cochart Emmanuel Perfectionnements aux dispositifs pour supporter les vehicules a deux roues a l'arret
WO1986002896A1 (en) * 1984-11-13 1986-05-22 Torsten Persson Bicycle stand
DE8600179U1 (de) * 1986-01-07 1986-06-19 Oeinck, Hans-Jürgen, Dipl.-Ing., 4400 Münster Fahrradgestell
US4776188A (en) * 1986-12-23 1988-10-11 O. Gene Dalaba Locking and alarm combination security device
EP0186683B1 (de) * 1984-05-14 1989-04-26 ANDERSSON, Kenneth Anordnung zum abschliessen eines fahrrades
GB2261909A (en) * 1991-11-27 1993-06-02 Broadribb Ltd A security and storage device

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2818943A1 (de) * 1977-04-29 1978-11-02 Kbl Corp Schloss fuer ein fahrrad o.dgl. mit befestigungsteil
US4135374A (en) * 1978-01-06 1979-01-23 Goral Adam H Bicycle lock
FR2463713A1 (fr) * 1979-08-20 1981-02-27 Cochart Emmanuel Perfectionnements aux dispositifs pour supporter les vehicules a deux roues a l'arret
EP0186683B1 (de) * 1984-05-14 1989-04-26 ANDERSSON, Kenneth Anordnung zum abschliessen eines fahrrades
WO1986002896A1 (en) * 1984-11-13 1986-05-22 Torsten Persson Bicycle stand
DE8600179U1 (de) * 1986-01-07 1986-06-19 Oeinck, Hans-Jürgen, Dipl.-Ing., 4400 Münster Fahrradgestell
US4776188A (en) * 1986-12-23 1988-10-11 O. Gene Dalaba Locking and alarm combination security device
GB2261909A (en) * 1991-11-27 1993-06-02 Broadribb Ltd A security and storage device

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Modell 5.300 In: Rad Markt,Nr.11,1989,S.77 *
Prospekt ORION Bausysteme, überreicht durch: W.Gronard GmbH München, 4/1991 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4409164A1 (de) * 1994-03-17 1995-09-21 Heinz Thate Fahrrad-Abstell- und Parkpfahl mit Fahrrad-Diebstahlsicherung
DE4409164C2 (de) * 1994-03-17 1998-04-09 Heinz Thate Fahrrad Abstell- und Parkpfahl mit Diebstahlsicherung
DE4445468A1 (de) * 1994-12-20 1996-06-27 Julien V Bevernaege Diebstahlsicherung zur ortsfesten Fixierung transportabler Gegenstände oder von Landfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2154744C3 (de) Parkvorrichtung fur Fahrrader
DE4317016A1 (de) Fest installierter Fahrradparkständer mit Möglichkeit zum gleichzeitigen Sichern des Hinterrades und des Rahmens durch handelsübliche, weitestgehend aufbruchsichere Bügelschlösser
DE6809094U (de) Vorrichtung zum befestigen eines spritzschutzes in form eines lappens an kraftfahrzeugen
DE19715197A1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Fahrrädern
CH223458A (de) Einrichtung zur Sicherung von Fahrrädern gegen Diebstahl.
DE2732310A1 (de) Tuev plakette zur vermeidung von pkw- und pkw-kennzeichen diebstaehlen
AT156199B (de) Als versperrbarer Fahrradständer verwendbarer Gepäckträger.
DE922138C (de) Befestigung fuer Fahrradspeichenschloesser
DE2547012C2 (de) Rohrpfosten zur Befestigung von Papier-Abfall körben
DE8324253U1 (de) Folie zur Kennzeichnung von Fahrrädern od. dgl.
DE19526496A1 (de) Bremsträger für Fahrräder
DE19722892A1 (de) Fahrradrahmenschloß
DE848158C (de) Fahrradstaender fuer Verkaufsraeume u. dgl.
DE731229C (de) Speichenschloss fuer Fahrraeder
DE381559C (de) Fahrradschloss in Verbindung mit abnehmbarer Lenkstange
AT228649B (de) Einrichtung zur Führung des Stromkabels für Beleuchtungskörper von Fahrrädern od. dgl.
DE20200081U1 (de) Vorrichtung zur Umrüstung eines handelsüblichen Zweirades
DE19830249A1 (de) Parkblitz Park- und Diebstahlschutzeinrichtung für Fahrräder
CH130308A (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Schirmes etc. an einem Fahrrad.
CH164413A (de) Fahrradabzeichen.
DE2545140A1 (de) Schlossbefestigung fuer zylinderschloesser in muenzautomaten, insbesondere muenzfernsprechern
DE7319556U (de) Halter fur Fahrrader und dergleichen
DD212477A1 (de) Reifenabdrueckvorrichtung
DE6923226U (de) Vorrichtung zum halten von zweiraedern
DE29917619U1 (de) Klemmvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8105 Search report available
8130 Withdrawal