DE2732310A1 - Tuev plakette zur vermeidung von pkw- und pkw-kennzeichen diebstaehlen - Google Patents

Tuev plakette zur vermeidung von pkw- und pkw-kennzeichen diebstaehlen

Info

Publication number
DE2732310A1
DE2732310A1 DE19772732310 DE2732310A DE2732310A1 DE 2732310 A1 DE2732310 A1 DE 2732310A1 DE 19772732310 DE19772732310 DE 19772732310 DE 2732310 A DE2732310 A DE 2732310A DE 2732310 A1 DE2732310 A1 DE 2732310A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
badge
self
vehicle
licence plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772732310
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Steininger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772732310 priority Critical patent/DE2732310A1/de
Publication of DE2732310A1 publication Critical patent/DE2732310A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices
    • B60R13/105Licence- or registration plates, provided with mounting means, e.g. frames, holders, retainers, brackets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B41/00Measures against loss of bolts, nuts, or pins; Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins
    • F16B41/005Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

  • Beachreibung
  • Titel : TUV - Plakette zur Vermeidung von (techn. Beschreibung) PKW - und PKW - Kennzeichen - Diebstählen.
  • Anwendungsgebiet : Die Erfindung betrifft eine fluoreszierende PKW - Kennzeichen -befestigung, die insbesondere gleichzeitig Diebstähle von PKW - und PKW -Kennzeichen vermeidet bzw. absichert.
  • Zweck : Bei der zunehmenden häufigkeit von PKW - Kennzeichen - Diebstählen und umsetzen derselben an gestohlene PKW's, ist es erforderlich den Diebstählen einhalt zu gebieten.
  • Dieses wird mittels dieser Erfindung erreicht.
  • Stand der Technik : Es ist bekannt, daß die heutigen PKW - Kennzeichen mit einer Tb -Plakette versehen sind. Die derzeitigen TUV-Plaketten werden unlösbar auf die Kennzeichenschilder geklebt.
  • Kritik des Standes der Technik : Aufgrund der Tatsache, daß die TSV-Plakette nur auf die Nummernschilder geklebt werden, bieten sie keinen Schutz vor dem Diebstahl von ennzeichenschildern.
  • Durch einfaches Lösen der heute zulässigen Befestigungsschrauben für PKW - Kennzeichen, ist es jedem Dieb leicht möglich, Kennzeichen zu entwenden und unversehrt an einem anderen PKW zu befestigen. Einer augenscheinlichen Kontrolle durch die Polizei entgeht der Diebstahl, sofern nichtauch die KE'Z-Papiere, Fahrgestellnummer usw. zusammenhängend kontrolliert werden.
  • Lösung : Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die neuentwickelte TÜV - Plakette gleichzeitig die diebstahlsichere Befestigung des polizeichlichen Eennzeichen an PR)l's ermöglicht. Eine erneute Montage der Plakette ist durch die selbstzerstörende Wirkungsweise der Plakette für Unbefugte unmöglich. (Ausgenommen TUV) Weitere Ausgestaltung der Erfindung : Die Erfindung ist derart gestaltet, daß sie aus Teilen zusammengesetzt eine trennfreie kompakte Einheit bildet.
  • Weiterhin ist die Erfindung derart gestaltet, daß die TUv-Plakette als gleichzeitige PKW - Kennzeichenbefestigunz mit weringstmöglichem Aufwand neben den Neuzulassungen, auch ein Umrüsten der bereits vom TÜV abgenommenen und in Fahrt befindlichen Fahrzeugen nachträglich erlaubt.
  • Erzielbare Vorteile : Da sich die Plakette während eines Diebstahlversuches selbst zerstört, (austreten der fluorieszierenden Flüssigkeit) kann jeder Polizeibeamter und Passant den Diebstahl sofort erkennen.
  • Dieses gilt insbesondere auch des Nachts, da die Plakette bei gewaltsamer Beschädigung nicht mehr reflektiert. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der schnellen Montage der Plakette, verbunden mit der Kennzeichenbefestigung.
  • Weiterhin bietet die erfundene Plakette die Möglichkeit, die Plaketten der TÜV-Abnahmestelle, dem TÜV - Beamten zuzuordnen, bei gleichzeitiger Einprägung der Wiederholungsprüfung (Datum) auf dem Plakettenkopf.
  • Der Flüssigkeitsinhalt der Plaketten wird so gefärbt, daß auch an Hand der Färbung der Termen zur nächsten Hauptuntersuchung des betreffenden PKW's erkannt werden kann.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispieles : Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgendem näher beschrieben.
  • Figur 1 : Hohlkörper zur Aufnahme von Figur 7 figur 2 : Imbusschraube (Scherstift) Figur 3 : Feder Figur 4 : Scheibe Figur 5 : Selbstsichernde Mutter Figur 6 : Kofferraumblech Figur 7 : Flüssigkeitsgefüllter Körper Figur 8 : Polizeiliches PKW-Kennzeichen Figur 9 : Durch Figur 9 wird die Auflagefläche von Figur 1 vergrößert.
  • Figur 10 : Leckbohrung (900 verdreht) fortsetzung Beschreibung des Ansführungsbeispieles Die Figur 1 wird mit der Imbusschraube (Figur 2), der Feder (Figur 3) und der Unterlegscheibe (irur 4) an der Außenseite des Kofferraumbleches angebracht, inden man mit der selbstsichernden Hutter (Tigur 5) innerhalb des Fofferrarmes die Imbusschraube ((;cherstjft)(;?jgur 2) fest anzieht.
  • Dadurch wird gleichzeitig erreicht, daß die leder (Figur 3) fest gespannt wird.
  • Danach wird das polizeiliche Kennzeichen (Figur 8) zehen die figur 1 mit tler vergrößerten Auflagefläche Figur 9 gelegt.
  • Die Figur 7 wird durch das Loch in Figur 8 gesteckt und gleichzeitig mit der (Figur 1) in der Form verbunden, daß ein Trennen der Figur 7 von Figur 1 danach unmöglich wird.
  • Dieses wird erreicht mit den heute bekannten Techniken vorzugsweise auf dem Kunststoffsektor.
  • Die Figuren 7 u. 1 werden vorzugsweise aus den heute bekannten Kunststoffen hergestellt.
  • Die Figur 7 wird etwa 3/4 mit den heute bekannten Flüssigkeiten gefüllt, um die optischen Wahrnehmung (für Polizei) (Schaukeln d. Flüssigkeit) bei Fahrt zu verbessern.
  • Gleichzeitig kann Figur 7 während der Produktion mit den erforderlichen Aufdrucken wie TÜV-zulassugsstelle, Jahreszahl usw. versehen werden.
  • Bei versuchter äußerlicher unbefugter Gewaltanwendung an Figur 7 oder Figur 1, werden diese zerstört und unbrauchbar.
  • (Austreten der Kontrollflüssigkeit aus Figur 7 bzw.
  • Deformierung Figur 1) Wird der Versuch unternommen von der Innenseite des Kofferraumes Figur 5 zu lösen, so wird die Figur 2 abgeschert.
  • Durch die sich schlagartig entspannende Feder (Figur 3) prallt die Figur 2 schlagartig auf die Figur 7 auf und zerstört mit den ar Figur 2 dargestellten spitzen die Figur 7.
  • Die Kontrollflüssigkeit tritt über Figur 10 aus.
  • (90% verdreht) Durch das abscheren der Figur 2 und zerstören der Figur 7, ist eine weitere Verwendung für Unbefugte ausgeschlossen.
  • weitere Verwendungsm8glichkeiten wären denkbar in anderen privaten und Bundesbereichen wie z. B. beim Zoll @ als plombe usw.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentansprüche : Oberbexriff : 1. T W-Plakette zur Vermeidung von PKW -Diebstählen, sowie deren polizeichlichen Kennzeichen, Kennzeichnender Teil : dadurch gekennzeichnet, daß die Plakette aus mehreren Teilen zusammengesetzt eine Diebstahlsicherung ergibt, die nach mutwilliger Beschädigung nicht wieder von nicht autorisierten Personen zu montieren ist.
    Oberbegriff des TJnteranspruches : 2. TUV - Plakette nach Anspruch 1, Kennzeichnender Teil des Unteranspruches : dadurch gekennzeichnet, daß die 2V-Plakette gleichzeitig zur Befestigung des polizeilichen Kennzeichen am PIiJ dient und bei mutwilliger Beschädigung sich selbst zerstört.
DE19772732310 1977-07-16 1977-07-16 Tuev plakette zur vermeidung von pkw- und pkw-kennzeichen diebstaehlen Pending DE2732310A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772732310 DE2732310A1 (de) 1977-07-16 1977-07-16 Tuev plakette zur vermeidung von pkw- und pkw-kennzeichen diebstaehlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772732310 DE2732310A1 (de) 1977-07-16 1977-07-16 Tuev plakette zur vermeidung von pkw- und pkw-kennzeichen diebstaehlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2732310A1 true DE2732310A1 (de) 1979-02-01

Family

ID=6014157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772732310 Pending DE2732310A1 (de) 1977-07-16 1977-07-16 Tuev plakette zur vermeidung von pkw- und pkw-kennzeichen diebstaehlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2732310A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054797A1 (de) * 2005-11-15 2007-06-06 Klaus Dziersk Diebstahlsicherung für Kfz-Kennzeichen-Schilder
WO2008122078A1 (en) * 2007-04-05 2008-10-16 Karl Willrath Tamper evident device
DE102005057961B4 (de) * 2005-11-15 2010-04-22 Klaus Dziersk Kfz-Kennzeichenhalterung mit Diebstahlsicherung
CN103625388A (zh) * 2013-11-28 2014-03-12 陈泓瑾 一种车牌防偷盗联动装置
US9875487B2 (en) 2013-06-24 2018-01-23 Ananda Sarangi Content display on moving vehicles

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005054797A1 (de) * 2005-11-15 2007-06-06 Klaus Dziersk Diebstahlsicherung für Kfz-Kennzeichen-Schilder
DE102005054797B4 (de) * 2005-11-15 2008-10-23 Klaus Dziersk Kfz-Kennzeichenhalterung mit Diebstahlsicherung
DE102005057961B4 (de) * 2005-11-15 2010-04-22 Klaus Dziersk Kfz-Kennzeichenhalterung mit Diebstahlsicherung
WO2008122078A1 (en) * 2007-04-05 2008-10-16 Karl Willrath Tamper evident device
US9875487B2 (en) 2013-06-24 2018-01-23 Ananda Sarangi Content display on moving vehicles
CN103625388A (zh) * 2013-11-28 2014-03-12 陈泓瑾 一种车牌防偷盗联动装置
CN103625388B (zh) * 2013-11-28 2016-07-13 温州志杰机电科技有限公司 一种车牌防偷盗联动装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3308803A1 (de) Start-betriebs- und kontrolleinheit fuer kraftfahrzeuge
DE2732310A1 (de) Tuev plakette zur vermeidung von pkw- und pkw-kennzeichen diebstaehlen
DE102007023854B4 (de) Fahrrad mit einer Identifikationsvorrichtung
US3769725A (en) Identification plate
DE3624552A1 (de) Verfahren und kennzeichnung zur diebstahlssicherung von kraftfahrzeugen
DE4333014C1 (de) Sicherheits-Alarmsystem für Kraftfahrzeuge
EP1733938A1 (de) Verfahren zur Nutzungsüberlassung eines Fahrzeuges und Sicherheitselement dafür
DE2834337A1 (de) Anordnung und gestaltung von faelschungsverhindernden kontrollschildern
DE102010011257A1 (de) Kennzeichen für Kraftfahrzeuge mit wechselbarem, amtlichen Zusatzkennzeichen
DE2335598A1 (de) Automobil
DE2747647A1 (de) Schraub/nietverbindung (befestigungseinrichtung fuer kfz-kennzeichen)
DE2452090A1 (de) Diebstahlsichere befestigung eines kraftfahrzeugzeichens aus kunststoff
DE4307495A1 (de) Verfahren zur Diebstahlsidentifizierung von Kraftfahrzeugen
DE4308912A1 (de) Fahrzeug-Schließsystem
DE2833500A1 (de) Faelschungssicheres kraftfahrzeugnummernschild
DE829864C (de) Vorrichtung zum Schutz gegen unbefugte Benutzung von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE10119959A1 (de) Diebstahlsicherung für Fahrzeuge
DE19522782C2 (de) Diebstahlsicherung für Kraftfahrzeuge
DE19743965A1 (de) Das BE-System
RU7643U1 (ru) Противоугонное устройство
US2005703A (en) Automobile license plate holder
DE8518432U1 (de) Vorrichtung zur Kennzeichnung von Fahrzeugen, insbesondere als Diebstahlsicherung
DE2632221A1 (de) Diebstahlsicherungstafel fuer kraftfahrzeuge und fahrraeder
DE2752604A1 (de) Faelschungssicheres kennzeichen fuer kraftfahrzeuge
DE2752983A1 (de) Faelschungs- und diebstahlsicheres kennzeichen und schild

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee