DE430942C - Rahmen fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Rahmen fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE430942C
DE430942C DEH104290D DEH0104290D DE430942C DE 430942 C DE430942 C DE 430942C DE H104290 D DEH104290 D DE H104290D DE H0104290 D DEH0104290 D DE H0104290D DE 430942 C DE430942 C DE 430942C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
motor vehicles
frames
springs
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH104290D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH104290D priority Critical patent/DE430942C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE430942C publication Critical patent/DE430942C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/06Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted of X-shaped or fork-shaped construction, i.e. having members which form an X or fork as the frame is seen in plan view

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

  • Rahmen für Kraftfahrzeuge. Beim Befahren von unebenen Straßen @erleidet der Rahmen eines auf vier oder mehr Rädern ruhenden Fahrzeuges, auch bei der besten Abfederung sehr starke Verwindungsbeanspruchungen, die den Rahmen viel höher beanspruchen: als die rechnungsmäßig ermittelten Biegungsbeanspruchungen. Damit der Rahmen durch die Verwindungen nicht zerstört wird, ist man gezwungen; den Rah, xnen verhältnismäßig stark auszuführen und eine Reihe von Quertraversen zwischen die Längsträger zu legen, die dann fe mach Anzahl und Stärke die Verwindungen mehr oder wenger abschwächen. Dadurch wird der Rahmen aber schwer und teuer. Vorliegende Erfindung will .nun; die Verwindungen dadurch beseitigen, äaß sie die beiden; Längsträgen (Hauptträger) als Diagonalen ausführt. Dadurch wird der Rahmen außerordentlichstarr, und alle Beanspruchungen treten als berechenbare Bieg?ungsbeansprurhungen auf, so daß der Rahmen sehr leicht und billig wird. Diese Anordnung bietet noch den weiteren Vor, teil, daß man, die Federn sehr gut am Rahmen so anbringen kann, daß ihre Enden dicht an die Räder herarWeführt werden können, wodurch das Biegungsmoment der Achsen sehr klein wird. Außerdem gewährleistet diese Rahmenkonstruktion einen großen Ausschlag der Lenkräder. Die diagonale Anordnung der L;ämgstxäger ist in der Miichnung in Abb. r und a beispielsWdse dargestellt. i und a sind die beiden .L,änksträger, die sich annähernd in der Mitte :kreuzen. An den Enden der Träger sind vorn und hinten Aü.-legerfedern 3, 4, 5, 6 befestigt, die sich mit ihren. Enden auf die Vorderachse 7 bzw. Hinterachse 8 abstützen. Durch diese -Anordnung ist erreicht, daß die Rahmenträger, wo auch der Rahmen unterstützt und belastet wird, immer nur auf Biegen: beansprucht werden und niemals auf Verdrehen (Verwinden).

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. Rahmen ,für Kraftfahrzeuge auf vier oder mehr Rädern, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Hauptträger diagonal angeordnet sind. a. Rahmen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn als Auslegerfedern ausgebildet sind und in der Richtung der diagonale; Träger liegen,
DEH104290D Rahmen fuer Kraftfahrzeuge Expired DE430942C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH104290D DE430942C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH104290D DE430942C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE430942C true DE430942C (de) 1926-06-29

Family

ID=7169480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH104290D Expired DE430942C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE430942C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000035687A1 (fr) * 1998-12-17 2000-06-22 Patrick Pascal Labbe Element de suspension de roue, notamment pour vehicule automobile, et structure de suspension comportant un tel element
RU183682U1 (ru) * 2018-07-24 2018-10-01 Алексей Владимирович Поздеев Подвеска транспортного средства
JP2020525353A (ja) * 2017-07-02 2020-08-27 アラン・ブリン・バード 車両サスペンション
RU204726U1 (ru) * 2020-12-09 2021-06-08 Алексей Владимирович Поздеев Подвеска транспортного средства

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000035687A1 (fr) * 1998-12-17 2000-06-22 Patrick Pascal Labbe Element de suspension de roue, notamment pour vehicule automobile, et structure de suspension comportant un tel element
JP2020525353A (ja) * 2017-07-02 2020-08-27 アラン・ブリン・バード 車両サスペンション
RU183682U1 (ru) * 2018-07-24 2018-10-01 Алексей Владимирович Поздеев Подвеска транспортного средства
RU204726U1 (ru) * 2020-12-09 2021-06-08 Алексей Владимирович Поздеев Подвеска транспортного средства

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4230669C2 (de) Frontstruktur eines Kraftfahrzeuges
DE430942C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE615880C (de) Kraftfahrzeug mit einem auch den Fahrgestellrahmen bildenden Wagenkasten
DE2534136A1 (de) Stossfaenger, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE491457C (de) Fahrgestellrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE2150424C3 (de) Abstützung für Fahrerhäuser von Schleppern und Baufahrzeugen mit einem quer über das Fahrzeug geführten Schutzrahmen oder Oberrollbügel
DE1962276A1 (de) Torsionsachse,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2820919A1 (de) Transportfahrzeug fuer fahrzeuge und container
DE1480102A1 (de) Fahrzeugstabilisator
DE856415C (de) Fahrgestell fuer Kraftfahrzeuge mit selbsttragendem Wagenkasten
AT272104B (de) Kettenfahrzeug, insbesondere Schneekettenfahrzeug
AT123650B (de) Befestigung des Hinterachsgehäuses von Schwingachsen am Rahmen von Kraftfahrzeugen.
DE2120564C3 (de) Schutzrahmen für Schlepper, Traktoren und Baumaschinen
AT210764B (de) Fahrgestell für Kraftfahrzeuge
DE418247C (de) Kraftfahrzeuggestell mit zwei aus Stahlblech gestanzten Gittertraegern
DE647186C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE552568C (de) Lagerung des Achsgehaeuses unter Einschaltung von Gummikissen an dem Fahrgestell von Kraftfahrzeugen mit schwingbaren Halbachsen
DE664246C (de) Hoelzerne Ladebruecke fuer gelaendegaengige Lastenfahrzeuge
DE1089284B (de) Fahrzeug mit elastischer Verbindung des Aufbaues mit dem Fahrgestellrahmen
DE422712C (de) Kraftfahrzeug mit drei Achsen
AT310575B (de) Fahrgestell für Lastfahrzeuge
DE973838C (de) Rahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE454348C (de) Lenkvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT154415B (de) Abfederung für Kraftwagen und sonstige Fahrzeuge.
AT142948B (de) Fahrgestellrahmen für Kraftfahrzeuge.